F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Moderator: Mods

F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Grauihase » 30.01.2009 - 10:37:53

Hallo zusammen,

ich möchte in den Sommerferien 3 Wochen mit meinem Alkoven-WoMo über die Route des Grandes Alpes nach Südfrankfrankreich -Provence / Coté d'Azur- kurven. Wir sind 2 Erwachsene und ein Teenie.

Deshalb bitte ich um Tipps zur Befahrbarkeit der Route des Grandes Alpes mit einem 6 m langen und 3.45 m hohen Mobil, der dazu einzuplanenden Zeit sowie um Infos über geeignete Stellplätze/CP's, interessante Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Wandermöglichkeiten entlang der Route .....

Danke im voraus
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat
Fernandel , franz. Komiker
Benutzeravatar
Grauihase
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009 - 10:15:53
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon tomtom » 30.01.2009 - 13:02:24

Willkommen hier!
Ich nehme schwer an, Du meinst die alte "Route Napoleon"!? Die ist zwar sehr langsam, aber wunderschön zu fahren. Da hat es überall Touri-Plätze, wo man ohne weiteres stehen kann für die Nacht. Was bedenklich ist sind die 3,45m Höhe Deines WoMos. Stimmt das wirklich (bei 6m Länge)? Dann kannste Dir manche Abschnitte abschminken; als Beispiel sei der Grand Canyon genannt, da kriegste massive Schwierigkeiten. Die RN ist landschaftlich ein absoluter Traum, speziell von Grenoble Richtung Süden. Nur - ob das was für ein Teenie ist..........uiuiuiuiuiuiui ...... Gegend und alte Städtchen ohne Ende.
Wenn Ihr Fagen habt, haut mich gerne an.
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Schwedenopa » 30.01.2009 - 13:23:17

Hallo!

@ Tomtom:
Die Route des Grandes Alpes verläuft östlich der Route Napoleon. Also richtig durchs Hochgebirge. Und damit u.a. über den Col de l'Iseran, mit 2770 m ü. N.N. der höchste mit dem Auto befahrbare Alpenpass überhaupt.

@ Grauihase:
Leider kann ich zur Befahrbarkeit nichts sagen, die Route des Grandes Alpes ist auf der Liste meiner noch zu befahrenden Traumstraßen noch nicht abgehakt.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon tomtom » 30.01.2009 - 13:35:57

Danke Gerhard, man lernt immer noch dazu!
Dann erneuere ich meine Warnung: da herknattern mit nem Teenie........ich weiß es nicht!
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Gimmund » 30.01.2009 - 13:44:02

Hi Frankreich-Freunde,

Beide Strassen haben sogar eine eigene Web-Seite

Route des Grandes Alpes

Route Napoleon

Wenn das Teenie weiblich ist, kann man vielleicht bei einem Besuch einer Parfümfabrik in Grasse mit anschließend ausgiebigem Shopping noch was retten ;)

@TomTom, wenn das Womo z.Bsp ein Kasten mir Superhochdach ist, und wenn da drauf noch ne SAT-Antenne montiert ist, sind 3,45m mal gar nicht so außergewöhnlich.

Edit 13:10h Uuups, ich seh es gerade, er hat ja nen Alkoven ... :oops:

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Pego » 30.01.2009 - 16:27:58

In unserem 3. Logbuch aus dem Sommer 2003 können wir lesen, daß wir beide Strassen abgefahren sind, die Route Grandes Alpez jedoch nur teilweise bis Val d'Isere. Wir sind dann nicht die Strecke über Lanslebourg und dem Col d' Iseran weiter gefahren sondern über Burg St. Maurice und Albertville zurück. Dann über La Mure auf die geschichtsträchtige Route Napoleon runter bis nach Cannes an die Cote d'Azur...!

Ich denke beide Strassen sind für Europa und vor allem für Frankreichfans ein absolutes Muß ! Aber wir sollten diese Strecken nicht unterschätzen, teilweise machte sogar ich unterwegs "dicke Backen"...! Die Höhenangaben sind durchaus real und gar nicht so selten schaut man wirklich vom Beifahrersitz in atemberaubende Tiefen und ungesicherte Schluchten.

Wer selber hinter'm Lenkrad sitzt kriegt indessen davon nicht viel mit, hier ist höchste Konzentration angesagt und die läßt keine Blicke abseits der Fahrbahn zu !

Hier die Anfahrt auf Val d' Isere, damals noch mit unserem PEGASO, von Annecy kommend am 10. Juni 2003 :

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon otto » 01.02.2009 - 14:42:40

EuraGerhard hat geschrieben:
:
Die Route des Grandes Alpes verläuft östlich der Route Napoleon. Also richtig durchs Hochgebirge. Und damit u.a. über den Col de l'Iseran, mit 2770 m ü. N.N. der höchste mit dem Auto befahrbare Alpenpass überhaupt.




@EuraGerhard

aber eigentlich ist der

http://www.alpenfuehrer.de/gipfel/gipfe ... 20Bonnette

ja noch ein bischen höher :D

Gruß

oTTo
Benutzeravatar
otto
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2004 - 11:53:08
Wohnort: Darmstadt

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Grauihase » 04.02.2009 - 17:36:58

Hi zusammen
3.40 Meter ist unsere Kiste schon hoch wegen dem oben montierten Sarg ( :D für die mitreisende Grossmutter :D ).
Und auch so manchem Teenie gefällts auf riskanten Paßtrassen unterwegs sein, sich in Bergbächen zu waschen/baden, Murmeltiere beobachten..., zumindest war das in den letzten Sommern im nord-west-griechischen Bergland noch so. Und an Grasse kommt man ja meist vorbei ...
Aber Danke für die prompten Rückantworten
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat
Fernandel , franz. Komiker
Benutzeravatar
Grauihase
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009 - 10:15:53
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Uli_bw » 05.02.2009 - 10:14:48

Meinen Kindern /Jugendlichen wird es nach einigen Pässen langweilig, die Nerven dann voll!
Kein DVD wegen schlecht werden!
Und für die sieht halt nocvh viles gleich aus.
Wir haben die Route des grandes Alpes schon abgebrochen.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: F Route des Grandes Alpes und Südfrankreich

Beitragvon Nachtfalke » 11.02.2009 - 01:12:35

Weißt du schon das genaue Datum, wann ihr durch die Alpen möchtet?

Ihr solltet euch rechtzeitig darüber Gedanken machen, nicht dass ihr "zufällig" mit der Tour de France kollidiert.

Dann heißt es Dauerstau und Chaos.

Es sei denn ihr möchtet das Spektakel als Highlight mitnehmen. (Unter uns, es ist fantastisch; man braucht nur etwas Zeit und Enthusiasmus)

Falls nein, so solltet ihr die Tourstrecke im Alpenraum mind. 2 Tage vorher und 1 Tage danach weiträumig meiden!

Ciao und lasst es euch gut gehen auf eurer Alpenüberquerung.

Nachtfalke
Das einzige Mittel Zeit zu haben ist, sich Zeit zu nehmen.
[Bertha Eckstein]
Benutzeravatar
Nachtfalke
Mitglied
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.05.2003 - 13:10:43
Wohnort: Laatzen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder