Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Moderator: Mods

Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Beitragvon Raab » 07.02.2009 - 01:07:12

Hallo erst mal,
wir sind seit Langem mit dem WoMo in Europa unterwegs, und nun soll es also die grüne Insel sein. Wir sind eine gewisse Freiheit in der Termin- und Ortswahl gewohnt. Deshalb meine Frage: Muss ich wirklich die Fähren bereits heute für einen Urlaub im Juli/August buchen? Kann ich nicht einfach zum Hafen fahren und dort quasi vor Ort das Ticket kaufen. Wenn ich überlege, dass manche Fährgesellschaften 25-mal pro Tag über den Kanal fahren ... Ein Franzose, dem am Freitag einfällt, ermöchte das Wochenende in Südengland verbringen, kann ja auch nicht vorbuchen. Also wie ist das nun? Wer weiß Rat?
Kann ich vor Ort im Hafen buchen und wie beeinflusst das den Fährpreis?
Raab
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.10.2005 - 11:30:04
Wohnort: Königsbrunn

Re: Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Beitragvon MichaelN » 07.02.2009 - 11:09:38

Das ist wie in die Glaskugel schauen.. Wenn Du Glück hast, erwischst Du eine Fähre, auf der kurz vor Toresschluss noch viel Platz über ist. Dann gibt ein preiswertes Ticket.. Und wenn Du Pech hast, zahlst Du einen horrenden Preis oder darfst den abfahrenden Fähren hinterher Winken..

Mit nem PKW hab ich meistens vor ORt gebucht, Das war zu 80% ein besserer Preis als Standard.. Hab aber auch schon draufbezahlen müssen.. ( War allerdings Dienstlich.. und da wars mir egal.. )
Gruß Michael
MichaelN
Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.05.2006 - 09:31:02

Re: Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Beitragvon Schwedenopa » 07.02.2009 - 11:47:37

Hallo,

auf der Strecke Calais-Dover musst Du nicht unbedingt vorbuchen. Dort fahren zwei Reedereien, Seafrance und P&O, so dass zur Hauptreisezeit im Durchschnitt etwa alle halbe Stunde eine Fähre ablegt. Falls Du nicht reserviert hast, musst Du allerdings damit rechnen, evtl. zwei bis drei Stunden zu warten, und möglicherweise einen höheren Preis in Kauf nehmen.

Auf allen anderen Linien, insbesondere allen Nachtfähren, solltest Du unbedingt vorbuchen. Bedenke, dass ein Womo nicht aufs PKW-Deck passt, es muss aufs LKW/Busdeck, und die Plätze dort werden von Speditionen und Busgesellschaften oft schon Monate im Voraus gebucht. Frühzeitige Buchung macht es überdies (meistens) billiger.

Manche Fährgesellschaften bieten bei Vorausbuchung auch flexible Tarife an, hier kann man dann je nach Kapazität auch kurzfristig noch umbuchen.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Beitragvon Moeffel » 02.03.2009 - 20:44:13

Wenn man Calais Dover fährt sind gerade die Nachtfahrten bei den normalen Urlaubern mit PKWs unbeliebt und daher auch viel billiger. Ich hab auch in de Hochsaison keine voll beladenes LKW-Deck gesehen. Billig sind also in der Rgel die Fähren, die zu einer unmöglichen Zeit in GB ankommen und dann weiß man dort als Womo Fahrer meist uch nicht wohin nachts um 3 :mrgreen: . Aber: 1mal dachten wir auch wir buchen nicht und gucken vor Ort, das ist bestimmt viel billiger als zu Hause buchen und zahlen. Es war VIEL teurer, Platz haben wir sofot bekommen, keine Wartezeit, aber TEUER war es, haben uns geärgert und buchen jetzt schön wieder von zu Hause aus.

Fähren von GB nach IRL mit dem Womo: FRÜHZEITIG buchen. Sonst kommt man nicht nach IRL. Die Fähren sind randvoll und bis auf den letzten Platz ausgebucht. Zumindest auf der Linie Pembroke - Rosslare 1995 und 2006 (da war ich da) . Und wenn man von Rosslare zurück nach GB will ( da fahren mehrere Linien) da läuft ohne Buchung vermutl auch nix. Da ist man wenn man gebucht hat grad mit Ticket froh, dass sie einen mitnehmen.
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: Fährverbindungen nach England bzw. Irland

Beitragvon Hendy07 » 04.03.2009 - 14:31:24

Hallo,

habe für die Osterferien Überfahrt Calais <-> Dover Hin + Rück Seafrance gebucht, alles komplett (3 Erw.) 93,-Euro

Grüsse
Hendy :D
Sunlight A63, Bj. 2008, Ford Transit, 140 PS
Benutzeravatar
Hendy07
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 21.03.2007 - 08:32:32
Wohnort: Rhein-Main


Zurück zu Großbritannien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder