Venedig

Moderator: Mods

Venedig

Beitragvon espresso » 15.03.2009 - 12:40:07

Hallo,

nach langer Zeit möchte ich mich wieder an Themen beteiligen, bzw. Rat von Euch bekommen (aus priv. Gründen hatte ich eine "Auszeit").
Wir überlegen evtl. Ende März nach Venedig zu fahren, habt Ihr Erfahrungen mit Stellplätzen und ist diese Jahreszeit überhaupt sinnvoll?
Wir haben 2 Wochen Zeit und kommen aus dem Norden.
Danke für evtl. Tipps und herzl. Gruss
espresso
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Venedig

Beitragvon Pego » 15.03.2009 - 13:10:55

In der Suchfunktion gibt's da ne' ganze Menge Infos...!

Gib bitte mal Venedig oben rechts im Suchfenster ein...!

Und viel Spaß dabei...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Venedig

Beitragvon Moeffel » 20.03.2009 - 19:58:36

Wir waren mehrfach auf dem CP Fusina, der ist auf der Festlandseite und man kann mit dem Boot nach Venedig rüber fahren. Man steht diekt an der Hafeneinfahrt wo die großen Schiffe rein kommen. Die sind etwas laut, aber toll zum zusehen. Und man schaut übers Meer nach Venedig rüber, die Sanitäranlagen sind super (an Ostern auch beheizt) . Nachteil: Das Boot fährt nicht so oft und man kauft das Ticket nur für das Boot, kann das Ticket nicht für öffentlichen Nahverkehr Venedig nutzen.

Einmal waren wir auch auf einem CP in Punta Sabbioni, ein paar Gehminuten zum Fähranleger. Nachteil: Die Anfahrt auf der Straße zum CP ist lang und ätzend, den ganzen Lido da entlang. Vorteil: Das Schiff fährt sehr sehr oft und man kauft ein Tagesticket, kann dann in ganz Venedig damit rumfahren. Dafür hat man auf dem CP keinen Meeresblick, keinen Strand. Sanitäranlagen ebenfalls super (auch beheizt). Neben dem CP ist der og. geschildete Stellplatz, da steht man viel enger und der CP ist auch nicht teuer. Man kann auch auf der Straße stehen, ist aber verboten, machen aber viele.

Cinque Terre kenn ich nur vom durchfahren, wir träumten auch davon, da ein schönes Plätzchen zu finden, war uns aber zu voll und zu eng. Und auch anstrengend zu fahren...
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: Venedig

Beitragvon espresso » 21.03.2009 - 00:35:40

Danke für Deine Infos. Wir sind - aufgrund von WOMO-Tipps - jetzt entschlossen, die Cinque Terre "zu erobern".

Es gibt einen Stellplatz in Levanto und in Monterosso del Mare - von dort wollen wir jeweils eine Strecke mit dem Zug fahren - retour wandern..... wir haben uns einige Reiseführer besorgt, die Landschaft ist spektakulär.
Venedig haben wir verschoben.
Nun muss nur noch das Wetter mitspielen - Ende März fahren wir auf jeden Fall gen Süden - je nach Wetter - Cinque Terre...., Toskana ist ein kleiner Teil miteingeplant -
egal:
darum fahren wir WOMO - nichts vorbuchen, anmelden.....
Euch ebenfalls superschöne Ferien Gruss espresso
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Venedig

Beitragvon lennox » 21.03.2009 - 20:14:26

Hallo espresso,

wir fahren am 27. März auch vom "hohen Norden" (Oldenburg) zunächst in die Cinque Terra, weiter zum Gardasee und von dort nach Venedig.
Naja, sagen wir mal - das ist der PLAN! Aber wie das mit dem Womo nun mal so ist, landen wir womöglich in Norwegen (grins).

Sollte euch also ein Hymer Swing mit OL-Kennzeichen über den Weg fahren.........bitte mal freundlich winken.

Einen schönen Urlaub wünscht

lennox
lennox
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.11.2007 - 15:50:54
Wohnort: Oldenburg

Re: Venedig

Beitragvon espresso » 22.03.2009 - 13:40:32

Hallo Lenox,

also seid Ihr auch in den Ferien "on the road". Unser Weg führt erstmal ins Braunschweigische (Verwandtenbesuch) und dann flugs über die Grenze, von da aus über Lucca (dort auf dem Stellplatz einrichten) und mit dem Zug nach Florenz, Pisa.....alles ganz stressfrei erkunden. Weiter zur Cinque Terre.
Venedig wäre zwar auch schön, aber das wird uns zuviel.
Der Gardasee ist auch immer wieder lohnenswert, kennst Du den Stellplatz in Malcisene unter den Olivenbäumen? Traumhaft.
Wart Ihr schon mal in der Toskana, Cinque....?
Wenn Ihr unterwegs einen Knaus Sun TI mit STD Kennzeichen seht ....
Gruss espresso
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34

Re: Venedig

Beitragvon lennox » 22.03.2009 - 21:50:40

Hallo espresso,

ja, den Stellplatz in Malcesine kennen wir. Wir waren vor 2 Jahren dort. Hat uns auch super gefallen. In der Toskana waren wir letztes Jahr Ostern. Unter anderem auch auf dem SP in Lucca. Leider hat es dort ohne Ende geregnet. Florenz haben wir dann vom Michelangelo CP aus erkundet.
Wenn du noch Infos zu weiteren SP in der Toskana möchtest........

Gruß
lennox
lennox
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.11.2007 - 15:50:54
Wohnort: Oldenburg

Re: Venedig

Beitragvon espresso » 23.03.2009 - 17:02:01

Hallo Lenox,

weitere Stellplatz-Infos/Toskana: ja, das wäre super! Florenz im Regen war sicher nicht prickelnd, andererseits viell. nicht so voll?
Dieses Jahr ist Ostern 14 Tage später, sollte sich auf das Wetter auswirken (hoffe ich) - positiv denken: es wird die Sonne scheinen, und zwar die gesamten Osterferien.
Momentan tobt sich Petrus aus, hier stürmt es mächtig und es regnet wie aus Eimern, kann also nur besser werden!!
Herzl. Gruss tetysmeer
Benutzeravatar
espresso
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2004 - 12:45:34


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder