Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Moderator: Mods

Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Eva » 24.03.2009 - 17:22:32

Hallo Ihr Lieben,
habe mal Bilder von unseren schönsten Plätzen in ein Album zusammengefasst. (Einfach das erste Bild anklicken und dann mit Pfeil weiter.)
Die meisten Bilder sind aus Frankreich, einige wenige aus Italien. Die Abkürzungen bedeuten: FP = Freier Platz, SP = Stellplatz und CP = Campingplatz
Die Bilder sind in den letzten Jahren entstanden, es kann sich also der eine oder andere Platz inzwischen verändert haben - sie sollen nur zeigen, wie schön Frankreich ist und wie schön das Reisen mit dem Womo ist (was Ihr natürlich alle schon wisst :D

Hier war ein Link zu Bildern, über die sich viel auch gefreut haben, aber da ich keine Lust habe, mich von gewissen Leuten mit Blockwartmentalität dumm anmachen zu lassen (s.u.), habe ich den Link wieder entfernt.

Grüße aus Wiesbaden
Eva
Zuletzt geändert von Eva am 25.03.2009 - 16:36:41, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Benjamin » 24.03.2009 - 17:37:06

Hallo Eva!

Superschöne Bilder in deiner Stellplatzsammlung. Trudy und ich haben schön gelacht, als wir die Bilder vom CAPU LAUROSU mit dem Esel (glaube aber es ist eher ein Maulesel) gesehen haben. Wir nannten ihn 'Jacques', weil damals noch Chirrrac Präsident von Frankreich war. Er bewachte unser WOMO den ganzen Tag, wollte dann abends auch Rüben und Baguettes. Das sind die schönen Erinnerungen an unsere Reisezeit. Jetzt haben wir unser WOMO unserm Sohn verkauft und geniessen die Ruhe am Bodensee.

Liebe Grüsse vom Bodensee

Benjamin & Trudy
Da steh ich wie ein Esel vor dem WOMO
Benutzeravatar
Benjamin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 18.10.2004 - 15:26:07
Wohnort: CH-8593 Kesswil TG

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon inpraxi » 24.03.2009 - 17:59:18

Hallo Eva,
schöne Idee! Viele Erinnerungen wurden geweckt und Neugier auf neue Ziele :D

Auch wir fühlen uns in France am wohlsten. Genuß und schöne Landschaften, das passt
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt
Inpraxi
----------------
unsere 6 Monate in Paris und Cap Ferret Bericht mit Bildern+Links: http://www.ms99a.gmxhome.de/
LEBEN IST URLAUB VOR DEM TOD
Benutzeravatar
inpraxi
Mitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: 14.04.2007 - 11:08:07
Wohnort: Region Heilbronn, Hohenloher Ebene

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon donrosa » 25.03.2009 - 09:49:07

Hallo,

wirklich sehr schöne Bilder und man bekommt direkt Lust, loszufahren - gar keine Frage.
Aber dennoch stößt mir bei der Durchsicht der Bilder etwas negativ auf:

Markise, Tisch und Stühle sind zu sehen und unter dem Bild steht FP...

Findet ihr nicht, dass genau dieses Verhalten dem Ruf der Wohnmobilisten schadet? Ich stehe auch gerne frei, aber dann nur so, dass es so aussieht, als würde ich parken.

gruß
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Eva » 25.03.2009 - 10:06:18

Hallo,
es freut mich, dass Euch die Bilder gefallen haben!
@donrosa
wie Du vielleicht gesehen hast, gibt es ganze 3 freie Plätze, auf denen wir Markise und Stühle draussen hatten: 1. Der Parkplatz am See in La Wantzenau. Dort haben wir keinen Platz für Autos weggenommen und auf dem Stück Wiese vor uns kamen später Leute mit Grill und kompletten Equipment. Niemand hat sich am jeweils anderen gestört. 2. Am Lac de Salagou - dort ist weit und breit keine Ortschaft. 3. Am Strand in Korsika - auch dort ist der nächste Ort 8 Km entfernt, es gab dort noch nichtmal eine Kneipe. Du kannst mir ruhig glauben, dass wir sehr wohl darauf achten, wo was möglich ist und wo nicht!!
Gruß Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon helene » 25.03.2009 - 12:53:22

Hallo, supertolle Fotos!
Da wir im Juli in die Bretagne fahren, habe ich mich über die Stellplatzfotos natürlich sehr gefreut.
Mit freundlichem Campergruß, Helene
helene
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 20.05.2007 - 07:01:08
Wohnort: verzogen von OS nach ST

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon donrosa » 25.03.2009 - 16:20:12

Hallo,

die drei und noch die Plätze in der Camargue, in der Gorges du Tarn und am Gardon und vielleicht noch ein paar mehr?
Weißt du, auf dem vorletzten Bild beispielsweise kann man auf der anderen Uferseite deutlich ein Auto erkennen. Möglicherweise ein Einheimischer? Vielleicht auch Tourist? Keine Ahnung... Fakt ist jedoch, dass dieser Mensch auf eine Wagenburg von drei Wohnmobilen schaut. Möglicherweise gibt es dort auch Wanderer oder Kanufahrer, wer weiß. All diese Menschen sehen erst einmal drei Wohnmobile, die am Nachmittag rund um ein paar aufgestellte Tische stehen.
Ganz objektiv betrachtet muss der Beobachter denken, dass ihr dort auch übernachten werdet und euch nicht wenig später auf den Weg zu einem Campingplatz machen werdet.

Und dass sich andere, die mit kompletten Grill-Equipment ankommen, nicht daran stören, dürfte ja irgendwie logisch sein. Es ist einfach nur so, dass genau solch ein Verhalten der Grund dafür ist, dass ein, zwei Jahre später Höhenbegrenzungen an den Parkplätzen angebracht werden. Und dann, und das kannst DU mir ruhig glauben, brauchst du gar nicht mehr darauf zu achten, wo was möglich ist. Das haben dann schon andere für dich geregelt...

(übrigens: Ausrufezeichen gelten im Internet als Schreien...)
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon porto » 29.03.2009 - 00:28:51

Schade dass ich die Bilder nicht mehr sehen kann!
Eine ausgefahrene Markise scheint ja ein Verbrechen zu sein. Ab sofort werde ich natürlich nur noch auf einem Campingplatz einen Stuhl oder Tisch rausstellen. Aussteigen darf man auf einem Parkplatz aber schon noch aus dem Womo, natürlich nur wenn ich auch mit dem Fernglas kein Auto irgendwo entdecken kann.
Danke Donrosa, dein Beitrag hat mir sehr geholfen.
porto
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.2005 - 22:29:59
Wohnort: Dresden

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Hymertramp » 29.03.2009 - 14:03:44

Hallo donrosa,

meine Antwort auf Deine Ausführungen und ganz ohne Ausrufezeichen:

Tue Dir und uns und allen anderen auf dieser Welt doch einen Gefallen und such Dir ein anderes Hobby oder mach mit Deinem Wohnmobil Urlaub in der heimischen Garage bei geschlossener Tür und atme leise - da störst Du keinen und alles wird gut ....

@Eva
lass Dich doch nicht von solchen Spaßbremsen aus der Fassung bringen. Ich würde mich darüber freuen, Deine Bilder sehen zu dürfen. Beweise Stärke und stelle Sie einfach wieder ein. Am Lac du Salagou (ich nehme an, dass Campingplatz-donrosa solche Plätze gar nicht kennt ...) war ich selbst schon gewesen. Der liegt derart abseits, dass sich da wirklich überhaupt niemand am freien Stehen stört - es gibt da glaube ich sogar etwas oberhalb des verlassenen Ortes einen offiziellen (unbewirtschafteten und kostenlosen) Platz mit Blick auf den See, dessen Besuch allerdings nicht verpflichtend ist.

Ich wünsche Dir auch zukünftig moch viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby.

Gruß
Hymertramp
Der Weg ist das Ziel ...
Benutzeravatar
Hymertramp
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.08.2007 - 19:32:56
Wohnort: Saarländer

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon donrosa » 29.03.2009 - 15:23:27

Hallo Hymertramp,

wäre interessant zu wissen, woher du aus meinen Beiträgen entnimmst, dass ich Campingplatz-Befürworter bin. Wenn dem so wäre, dann wäre es mir wohl herzlich egal, wie man sich auf freien Plätzen benimmt. Aber soll ich dir was sagen? Ich stehe gerne frei, allerdings rücksichtsvoll. Und rücksichtsvoll bedeutet nicht nur z.B. Müll ordentlich zu entsorgen und höchstens Reifenspuren zu hinterlassen, sondern auch an nachfolgende Wohnmobilreisende zu denken, die diesen Platz vielleicht auch gerne nutzen möchten - eben weil er vielleicht so schön ist.
Bist du schon mal im Baltikum gewesen? Vor fünf Jahren waren Wohnmobile dort noch eine Seltenheit, heute kannst du dort auch in einsameren Gegenden die ersten Verbotsschilder ausfindig machen. Woran liegt das wohl?
In Schweden wurde ich mal Zeuge, wie sich eine deutsche Wohnmobilbesatzung auf einem herkömmlichen Parkplatz breit machte. Markise, Stühle, Tisch aufgestellt, Fahrräder und Spielzeug rund ums Auto verteilt. Nicht schlimm, weil nur einmal die Stunde jemand an dem Parkplatz vorbei kommt? Aber dieser Eine pro Stunde ist Anwohner oder stammt zumindest aus der Ecke. Und wenn von 20 Leuten, die am Tag vorbei fahren, sich 19 nicht daran stören, könnte der 20. gute Beziehungen zum Bürgermeister haben, weil der nämlich sein Schwager ist. Dem Bürgermeister ist das momentan vielleicht alles völlig egal, aber die von mir beobachtete Familie hat sich vielleicht nicht nur breit gemacht und einen Anwohner verägert. Nein, vielleicht hat sie diesen tollen Stellplatz noch ins Internet gestellt, am besten mit GPS-Koordinaten und dem Hinweis, dass nur einmal die Stunde ein Auto vorbei fährt. Im nächsten Jahr stehen dann drei Wohnmobile dort. Und dann ist es dem Bürgermeister irgendwann auch nicht mehr egal. Was folgt als nächstes? Kannst du dir das denken?

Erinnere dich einfach mal an meine Worte, wenn du das nächste Mal vor einer Höhenbegrenzung stehst und den wunderschönen Parkplatz nur von außen betrachten kannst.

Und ganz nebenbei bemerkt: Wenn sich doch oberhalb des verlassenen Ortes ein kostenfreier Stellplatz befindet, warum kann der nicht benutzt werden?

Ach ja, und als jemand, der jahrelang im Wohnmobil gelebt und dabei frei übernachtet hat, kann ich nur müde lächeln, wenn mir ein Drei-Wochen-Urlauber unterstellt, es wäre für mich bloß ein Hobby.


(es ist schon erstaunlich, dass man hier im Forum nicht die geringste Kritik anbringen darf)
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon donrosa » 29.03.2009 - 15:29:50

und @Eva:

Ich habe dich nicht dumm angemacht, sondern dir nur eine kritische Frage gestellt. Wer etwas im Internet veröffentlicht, darf nicht erwarten, dass alle Leser und Betrachter das toll finden und ihm lieb über den Kopf streicheln. Das hat mit Blockwartmentalität rein gar nichts zu tun.
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Hymertramp » 29.03.2009 - 15:52:07

Hallo donrosa,

Kritik ist immer erlaubt - so lange sie nicht als oberlehrerhaft, beleidungend und dabei jede andere Meinung unterdrückend rüberkommt. Das ist bei Deinen Beiträgen leider oftmals der Fall. Und dementsprechend harsch sind dann auch die Reaktionen der anderen Forumteilnehmer. Denk da einfach mal drüber nach ...

Zum Thema:
Was die Sauberkeit und das Stören anderer angeht unterschreibe ich Deine Aussage ohne wenn und aber. Auch wir zählen zu denen, die eher noch den Dreck von anderen weg machen, als zusätzlichen zu hinterlassen.
Und auch wir kennen nach über 20 Jahren Wohnmobil-Erfahrung die Problematik, dass bei exzessiver Nutzung Stellplätze gesperrt werden zur Genüge und vermeiden daher frei Stellplätze, die bereits vom Gefühl her überbelegt sind.

Dennoch: daraus jetzt zu schließen, dass man nirgendwo mehr frei stehen und eine Markise rausfahren oder Campingstühle rausnehmen darf ist ziemlich am Thema vorbei. Damit stellst Du unser schönes Hobby - verbunden mit Freiheit und Freizügigkeit - grundsätzlich als nicht gesellschaftskonform in Frage und dagegen wehre ich mich vehement. Dass es auch Orte gibt, an denen man dies alles nicht tut ist klar und darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

Gruß
Hymertramp
Der Weg ist das Ziel ...
Benutzeravatar
Hymertramp
Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.08.2007 - 19:32:56
Wohnort: Saarländer

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon Eva » 30.03.2009 - 09:58:39

Hallo zusammen,
jetzt muss ich mich doch nochmal zu Wort melden – eigentlich hatte ich das gar nicht mehr vor, weil mir die besserwisserische Überheblichkeit von donrosa einfach zu blöde ist, um darauf einzugehen. Wie heißt es so schön: Trolle soll man nicht füttern. Und auch eine negative Beachtung ist eine Beachtung – und die hast Du, donrosa, anscheinend dringend nötig. So gesehen bist Du ein ganz armer Wicht und man sollte eher Dir über den Kopf streicheln. Das tue ich jetzt, indem ich Dir noch ein einziges Mal antworte, aber danach werde ich auf Deinen, wie auch immer gearteten Sermon nicht mehr eingehen – also erspare ihn uns einfach, ja?
Aus Deinen Antworten entnehme ich dass:
1. Du jahrelang im Womo gelebt hast und es ist für Dich nicht bloß ein Hobby ist.
Tja, was ist es denn dann? Ach, bitte erspare mir Deine Ausführungen – ich will es gar nicht wissen.
2. Du gerne frei stehst.
Da es aber politisch absolut nicht korrekt ist, Tisch und Stühle rauszustellen, geschweige denn, die
Markise auszufahren, gehe ich davon aus, dass Du niemals draußen vor Deinem Womo sitzt es sei
denn, Du bist auf einem CP – aber das verpönst Du ja auch. Also sitzt Du wohl bei schönstem Wetter
immer im Womo - naja, wer‘s mag….
3. Du mit Deinen vielen: „wenn“ und „könnte“ so typisch deutsch in Deinem vorauseilenden Gehorsam bist,
dass es einem richtig leid tun kann. Umso lächerlicher ist das, wenn man die Franzosen, Italiener oder
Griechen kennt, die das selbst ganz entspannt sehen.
Wie ich es weiter oben schon geschrieben habe: Wir wissen, wo was möglich ist und wo nicht und verhalten uns entsprechend. Das ist für uns selbstverständlich und natürlich verlassen wir jeden Platz sauber.
@Hymertramp
Du hast recht – warum soll ich Euch wegen eines einzigen Miesepeters die Bilder vorenthalten – also, hier sind sie nochmal: http://picasaweb.google.de/womomops/WomoStellplTze_Frankreich_Italien?authkey=Gv1sRgCKzsuemGxpX7Sw&feat=directlink
Grüße Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon klausimaus » 30.03.2009 - 10:23:17

Hallo Eva !
Wunderschöne Fotos, einfach Klasse. So stehen wir auch gerne frei. Guck mir noch mal gründlich die Tarn-Bilder an, weil wir auf unser diesjährigen Reise auf dem Hin- oder Rückweg nach Spanien die Gegend auch erkunden werden.
Vielleicht schreibe ich dir dazu noch eine PN, mal sehen.
Und zum übrigen Hick-Hack: Leute, entspannt euch.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Schöne Ü-Plätze in Fronkraisch

Beitragvon abbiamo » 30.03.2009 - 10:44:19

hi eva,
seh ich genaus so wie klausimaus und sicher viele andere.
aber was meinst du mit fp?
gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder