Reifen zerstochen am Womo

Moderator: Mods

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon khu » 20.04.2009 - 22:18:53

PS zum Reifenstechen

in meiner/unserer Straße ( eine gutsituierte Wohnadresse) hatte der Reifenstecher auch heute Nacht wieder zugestochen.

Einer jungen Dame am Fiesta den rechten Reifen vorn.
Das zum Thema Reifenstecher und Sozialneid in Deutschland
khu
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Emma99 » 21.04.2009 - 21:07:53

Es ist doch sehr interssant, in welche Richtung mein Eingangsbeitrag mittlerweile abgeglitten ist...... Vielen Dank für die Aufklärung der sozialen Mißstände auf der Welt!!!
Danke Peter und Eva für Eure Zeilen bzgl. Thema verfehlt! Wie beim Aufsatz in der Schule früher ;-)))
Ich dachte, es geht hier um Erfahrungen mit dem WoMo positiver wie neagtiver Natur....
Übrigens: unser WoMo ist ein 6-m-Alkoven von 1994 - soviel zum Thema protziger Gegenstand! Und ich war mir durchaus bewußt, wo ich am Omaha-Beach stehe und warum dort weit über 9000 weiße Marmorkreuze stehen! Wenn ich auch für den Grund dafür nichts kann, genauso wenig, wie dafür, daß ich als Deutsche geboren wurde (hatte da leider keinen Einfluß drauf!).
Lange Rede - kurzer Sinn: es war auf alle Fälle nicht unser letzter Frankreich-Urlaub, wenn da WoMo auch jetzt Metallventile hat! :-)
Emma99
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2009 - 17:18:26

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon khu » 22.04.2009 - 06:26:56

Emma99
was denn nun genau
1. Zitat aus 1. Info ....Le Mans auf einem voll belebten Lidl-Parkplatz - während wir im WoMo waren!!!!!! - einen Reifen zerstochen!!!

2. Zitat aus letzter Info
...wenn da WoMo auch jetzt Metallventile hat! :-)

Als Kripomann sage ich es so: Mir kommt da etwas sehr,sehr eigenartig vor!
Einen Beweis für den Volkssport bei Lidl u.Aldi in Frankreich habt ihr nicht angetreten-das ist Fakt

Kfz-Techniker und ADAC Pannenhelfer wissen was ich meine :idea:
Alles klar Emma99
khu
khu
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.02.2006 - 09:36:35
Wohnort: Deutschland

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Schwedenopa » 22.04.2009 - 08:01:45

Hallo Emma!

Emma99 hat geschrieben:Lange Rede - kurzer Sinn: es war auf alle Fälle nicht unser letzter Frankreich-Urlaub, wenn da WoMo auch jetzt Metallventile hat! :-)

Nicht als Kriminalist, sondern als Physiker :wink: wage ich da nun mal die Frage: Wo genau war denn das Loch? Im Reifen, oder im Ventilschaft?

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Weltenbummler 14 » 22.04.2009 - 18:36:56

Hallo zusammen,
ich frage mich mal wieder in welchem Frankreich ihr unterwegs seit. Wir sind gerade mal wieder kreuz und quer durch diese schoene und gastfreundliche Land unterwegs. Ohne jedes Problem. Auch kaufen wir oft bei Lidl ein; vor allem Getraenke. Frische Sachen holen wir auch lieber auf den Maerkten. Uns ist in 7 Jahren und mindestens 3 - 4 Monate in Frankreich noch nie etwas passiert.
Manchmal wundern wir uns allerdings ueber unsere Landsleute. So wie gestern Abend. Ein kleiner Ort an der Dordogne, ein sehr liebevoll angelegter ruhiger SP mit Parkbuchten Liegewiese V u. E. Kostenlos und nur 2 Womos. Dahinter ein Parkplatz fuer einen Kindergarten. Ein Landsmann kommt faehrt am SP vorbei und stellt sich mitten auf den PKW Platz. Darauf angesprochen warum er nicht den SP benutzt. Ich stell mich hin wo ich will, Tuer zu. Die Muetter die ihre Kinder abholen wollten mussten also auf der Strasse parken. Erlich das waere fuer mich ein Kandidat fuer zerstochene Reifen .
Gruss Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Gimmund » 22.04.2009 - 19:00:34

Weltenbummler 14 hat geschrieben: Ein Landsmann kommt faehrt am SP vorbei und stellt sich mitten auf den PKW Platz. Darauf angesprochen warum er nicht den SP benutzt. Ich stell mich hin wo ich will, Tuer zu.

Hi Weltenbummler,

das war wahrscheinlich ein militanter Freisteher, bei dem nett angelegte SP nicht in seine "Ideologie von der Freiheit des Womo Fahrens" passen.

Aber was soll's? Deppen findet man in jedem Land jeglicher Nationalität. - Dafür werden die Teppichstangen halt immer mehr....

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Emma99 » 22.04.2009 - 20:04:31

EuraGerhard hat geschrieben:Hallo Emma!

Nicht als Kriminalist, sondern als Physiker :wink: wage ich da nun mal die Frage: Wo genau war denn das Loch? Im Reifen, oder im Ventilschaft?

MfG
Gerhard


Und ich als Frau sage, daß mir das für die Erläuterung des Sachverhaltest ziemlich egal ist, ob Reifen oder Ventil zerstochen. Das Ergebnis war das gleiche! Und für den Fall, daß dem Herrn Kripomann wieder etwas eigenartig vorkommt - mein Mann ist Kfz-Meister und erkennt ein mutwillig aufgeschlitztes Ventil. Aber sicher fällt ihm auch dazu etwas ein :lol:
Unterm Strich bestätigt sich aber meine positive Meinung von Frankreich durch die Forenbeiträge hier (wollte ich nur nochmal bemerkt haben, für die, die der Meinung sind, daß hier irgendjemand die Franzosen schlecht reden wollte - es gibt überall Idioten!!!!!!!!! 8)
Emma99
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2009 - 17:18:26

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Wecker11 » 23.04.2009 - 15:56:38

Zitat" Und ich als Frau sage, daß mir das für die Erläuterung des Sachverhaltest ziemlich egal ist, ob Reifen oder Ventil zerstochen. Das Ergebnis war das gleiche! Und für den Fall, daß dem Herrn Kripomann wieder etwas eigenartig vorkommt - mein Mann ist Kfz-Meister und erkennt ein mutwillig aufgeschlitztes Ventil. Aber sicher fällt ihm auch dazu etwas ein :lol:
Unterm Strich bestätigt sich aber meine positive Meinung von Frankreich durch die Forenbeiträge hier (wollte ich nur nochmal bemerkt haben, für die, die der Meinung sind, daß hier irgendjemand die Franzosen schlecht reden wollte - es gibt überall Idioten!!!!!!!!!"

und manche schreiben dann auch noch in Foren. Keine Anrede, kein Gruß, inhaltlich geht man auf Fragen anderer nicht ein!
Ein super Stil, so was bereichert jedes Forum! Und auch noch starke Argumente: Ich als Frau..., mein Mann ist und erkennt...
Gerhard wollte wissen, ob das Loch im Reifen oder im Ventilschaft war und nicht, ob der werte Gatte dies erkennen kann oder nicht!
Mein lieber Mann!

Grüsse

Hans
Wecker11
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2008 - 19:43:00

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Schwedenopa » 23.04.2009 - 17:20:33

Emma99 hat geschrieben:... mein Mann ist Kfz-Meister und erkennt ein mutwillig aufgeschlitztes Ventil.

Dann war es also tatsächlich das Ventil.

Es ist nämlich so, dass Gummiventile bei den bei Womos verwendeten Reifendrücken und Belastungen gelegentlich spontan reißen.

Möglicherweise hat es sich bei dem Vorfall also nicht um einen kriminellen Akt, sondern um einen spontanen Ventilabriss gehandelt. Falls ja, dann seid froh, dass es auf dem Parkplatz passiert ist und nicht bei voller Fahrt auf der Autobahn.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon donrosa » 24.04.2009 - 09:40:15

Gwaihir hat geschrieben:das war wahrscheinlich ein militanter Freisteher, bei dem nett angelegte SP nicht in seine "Ideologie von der Freiheit des Womo Fahrens" passen.
Aber was soll's? Deppen findet man in jedem Land jeglicher Nationalität. - Dafür werden die Teppichstangen halt immer mehr....


Ohne das Wort "Deppen" benutzt zu haben, wurde ich letztens hier im Forum für eine artähnliche Aussage ziemlich dumm angemacht.
donrosa
Mitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: 11.08.2006 - 21:43:27

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Gimmund » 24.04.2009 - 09:58:34

EuraGerhard hat geschrieben:Es ist nämlich so, dass Gummiventile bei den bei Womos verwendeten Reifendrücken und Belastungen gelegentlich spontan reißen.


Hi All,

kann ich nur bestätigen. Das passierte mir am ersten Samstag auf der Ostertour nach Südfrankreich.
Bei einer Rast habe ich festgestellt, dass der linke Hinterreifen zuwenig Luftdruck hatte. Also habe ich eine Tankstelle gesucht und Luft aufgepumpt, der Reifen hatte noch 2bar.
Dann im "Schonmodus" zum SP von Vaison la Romaine gerettet und dort angekommen war der Reifen schon wieder labberig. Ich habe mal am Ventil gewackelt und dann festgestellt, dass es dort abbläst. Zum Glück hielt der Reifen immer noch so ca 2bar.
Montags dann zum Reifenservice getuckert, und binnen einer halben Stunde war ich wieder mobil.
Kosten 23€, 20€ für Montage und Wuchten , 3€ das Ventil.

Ich hatte also Glück, dass das Ventil nicht bei Tempo 100 komplett abgerissen ist, sondern nur beschädigt war.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Pego » 24.04.2009 - 12:04:11

Kann Gwaihir da nur voll beipflichten,

übrigens kann kein Kfz.Meister z.B. ein abgerissenens von einem aufgeschlitzten Gummiventil spontan unterscheiden. Die Ursachen mögen verschieden sein, die Folgen sind absolut ähnlich. Ich persönlich habe "abpfeiffende" Gummiventile ohne Ausseneinwirkung direkt neben mir auf einem Stellplatz in Lucca erlebt.

Eine tatsächliche Diagnose könnte in diesem Fall wohl nur eine mikroskopische Untersuchung ergeben. :roll:

Gummiventile sind auf Wohnmobilfelgen mit Reifenfdrücken von bis zu 5,5 Bar nicht nur für die Betreiber eines Reisemobils verkehrsgefährdend sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. :shock:
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon AvantyKatja » 25.04.2009 - 17:04:41

Sorry dass ich das Thema noch einmal aufmache.

Wir (43,44 und 11) sind auch am letzten Wochenende aus der Normandie nach 10 Tagen mit unserem Womo zurück gekommen. Und wir hatten einen tollen Urlaub. Besonders positiv sind mir die freundlichen Leute aufgefallen. Es gibt inzwischen sogar junge Leute, die sich Mühe geben Deutsch oder Englisch mit uns zu sprechen. Auch an den Kriegsschauplätzen wurden wir immer sehr freundlich behandelt. Ich erinnere mich noch, dass es vor über 30 Jahren in der Normandie wegen der Kriegserlebnisse ganz anders war, aber das ist ja auch zu verstehen (wir waren damals auch so ziemlich die Einzigen, die da als Touris durchkamen, noch mit dem Zelt, ich war glaube ich acht).

Natürlich wurden wir dieses Jahr manchmal ein wenig als Exoten beäugt: es waren einfach keine Deutschen unterwegs (schade dass wir uns nicht getroffen haben), wir waren deutlich jünger als die Anderen und mit Kind und dann fahren wir ja auch noch einen Citroen Jumper, da gibt es bisher noch nicht viele Womos. Oft standen wir als einzige Deutsche zwischen anderen Womos. Einmal haben uns unsere französichen Nachbarn sogar Wasser gekocht, nachdem unsere Gasanlage gesponnen hat. Und tolle Stellplätze, Campings und freie Übernachtungsplätze haben wir gefunden, also rundum ein gelungener Womourlaub. Meine Eltern haben sich von uns so begeistern lassen, dass sie dieses Wochenende auch in die Normandie starten.

Bei Lidl waren wir allerdings nicht. Ich habe trotz regelmässiger Fahrten (wir fahren seit 20 Jahren Womo und davor war es Familie und Zelt) aus Frankreich und dem Elsass bisher keine negativen Erfahrungen zu berichten, auch keine aus Spanien, dafür aber aus den Niederlanden und eine Vielfalt aus Großbritannien (Urlaube 2008 und 2007, nicht die vorher). Schade eigentlich.

Weshalb ich aber eigentlich einen Beitrag schreibe. Auch unser Sohn hat sich mit den französischen Kinderns auf den Campings gut angefreundet (unser Pegel für die Freundlichkeit des Landes, da wir ja nur ein Kind dabei haben), das war im vergangenen Jahr in Südengland ganz anders, da hat er so manche Prügel auf den Campingplätzen von den anderen Kindern einstecken müssen, da er aus dem Ausland kam und er will deshalb da nie wieder hin.

Ich hoffe Ihr lasst Euch nicht davon abhalten wieder nach Frankreich zu fahren. Wir fahren sicher demnächst auch mal wieder nach England und Schottland. Zerstochene Reifen (auch an PKW oder Hänger) gehören in einer besonderen Straße einer Nachbargemeinde von uns zum Alltag, wenn man vor einem bestimmten Haus parkt.

Eure Avantyfahrer aus Speyer
Avanty Family
LA Strada
Basis Citroen
AvantyKatja
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2009 - 19:25:00
Wohnort: Speyer

Re: Reifen zerstochen am Womo

Beitragvon Inga » 16.06.2009 - 16:41:06

Eines ist sicher, ich gehe gleich mal raus und gucke was für Ventile unser neues Womo hat!
Gruß, Inga!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder