Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Moderator: Mods

Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon conga7 » 20.04.2009 - 11:24:59

Hallo an Alle!
Wir beginnen mit der Planung für unseren Sommerurlaub und tendieren nach längerer Zeit mal wieder zu Italien.
Termin: Ende August bis Anfang September:
Teilnehmer: Eltern, Sohn 18 J. mit Freundin, Sohn 16 J. mit Freundin.
Das heißt also: Unser VW-Bus-Womo mit Vordach oder -zelt, 2 Iglu-Zelte, Kleinwagen.
Der Hauptaufenthalt sollte Sandstrand am Meer enthalten.
Irgendwie sind wir beim Surfen im Internet auf die Region „Marchen“ (wusste gar nicht, dass es das gibt) gestoßen, also die nördliche Adria einschließlich ihrem Teilgebiet „Palmen-Riviera“. Letzteres stimmt tatsächlich, kannte ich aber auch nicht.
Wir haben über das Portal „camping.it“ ein paar CP angeschaut und diese hier südlich Ancona mal in die nähere Wahl genommern:
Bellamare --> Link
Don Diego --> Link
Auf dem Hinweg vielleicht Sienna (CP???) und auf dem Rückweg vielleicht Cinque Terre (CP Aqua Dolce?).

Nun seid Ihr dran:
Habt Ihr Tipps zum Urlaubsziel?
Habt Ihr Tipps/Erfahrungen zu den genannten oder andern CP, auch für Sienna und Cinque Terre?
Bessere Ideen??
Zuletzt geändert von conga7 am 21.04.2009 - 08:02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marchen)

Beitragvon rena13 » 20.04.2009 - 13:19:07

Hallo!

Wir waren letztes Jahr an der Adria auf einem sehr sehr schönen Campingplatz.
http://www.campingrubicone.com

Die Parzellen sind sehr groß (teilweise sogar mit eigener Dusche u. WC) und der Strand ist schön. Man geht knapp 15 min. bis zum Ort Pinarella und knapp 10 min. nach Rubicone (ein netter kleiner Ort).

Da Du aber aus Karlsruhe kommst, würde ich Siena und die Cinque Terre auf einer Tour anfahren.

Vielleicht planst Du so: Karlsruhe - Basel - Gotthard - Milano - Rimini und dann auf der Rückfahrt Florenz - Lucca (viel schöner als Siena!!) - Siena - Cinque Terre.

Der CP in Levanto Acqua Dolce ist sehr schön - da waren wir auch schon. Supermodern Sanianlagen und die Pizza in der CP-eigenen Pizzeria ist große Klasse!!

In Siena kenne ich leider keinen Platz persönlich. Wir haben ca. 10 min vom Dom/Schiefen Turm einfach nur an der Straße geparkt und waren nach 1 Std. wieder weg aus der Stadt - und haben in Lucca (SP "Il Serchio") ein paar Tage gefaulenzt.

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marchen)

Beitragvon Wecker11 » 20.04.2009 - 19:49:48

Hallo Conga!
Die Gegend heißt Marken (ital. Marche) und ist bei uns wenig bekannt (außer San Marino). Das Hinterland ist eigentlich interessanter als die Küste, es lässt sich aber beides prima kombinieren. In Perticara (http://www.campingperticara.com) gibt es einen schönen, von Holländern geführten Zeltplatz, von dem man wunderbare Touren machen kann. Schau Dir auch Urbino an, eine Stadt, die den toskanischen locker das Wasser reichen kann. Im Süden der Nationalpark Monte Sibillini ist auch einen Besuch wert. Auf der Heimfahrt Siena und die eine oder andere toskanische Stadt mitnehmen - ein wunderbarer Urlaub.

Grüße

Hans
Wecker11
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2008 - 19:43:00

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marchen)

Beitragvon conga7 » 21.04.2009 - 08:07:10

Wecker11 hat geschrieben:Marken (ital. Marche)

Da ich es selbst nicht kannte, habe ich den Namen von der deutschen Seite eines italienischen Campingplatzes kopiert. Nun habe ich den Titel mal korrigiert.
Danke für Deine Tipps.
Ist der von Dir empfohlene CP überwiegend von Holländern besiedelt oder treffe ich dort viele Italiener. Letzteres wäre mir lieber, denn ich mache ja schließlich Italien-Urlaub.
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon Wecker11 » 21.04.2009 - 19:56:12

Hallo Conga!

Überwiegend Holländer :roll:

Das Problem ist folgendes: Wir waren letztes Jahr vom 16. August bis 7. September in den Marken und den Abruzzen. Bereits ab 20. August, spätestens ab 1. September findest Du keine Italiener mehr (außer ein paar mit Wohnmobil), deshalb sind auch die Zeltplätze zu. Geöffnet sind nur noch die an an der Küste und vereinzelte im Landesinnern (z.B. der Camping Il Collaccio - Castelvecchio di Preci), alles andere ist tote Hose. Auch auf Womo-Stellplätzen stehst Du mitunter mutterseelenallein, so geschehen im Nationalpark Abruzzen auf ca. 1400m Höhe in Prato di Mezzo am 26. August, ein riesiger Parkplatz, ein geschlossenes Restaurant, ein paar offene Toiletten, ein Schild und niemand da. Nachts traumhaft ruhig, im Park gibts Bären und Wölfe. In der Früh kommt der Parkranger nachsehen und ein paar Einheimische machen eine Bergtour. Ein Erlebnis, aber auf Dauer sehr einsam. Ich hätte Dir auch die Gegend um den Gran Sasso empfohlen (Stellplatz auf über 2000m an der Bergstation der Gondelbahn, dorthin geht eine gut ausgebaute Strasse), aber nach dem Erdbeben dort (l´Aquila) weiß ich nicht, wie es jetzt oder im Spätsommer dort aussieht.

Grüsse

Hans
Wecker11
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2008 - 19:43:00

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon löffl » 22.04.2009 - 02:01:00

hallo,

die regione marche gehört mit zu meinen favorisierten urlaubszielen.

als kleine anregungen zb:
-) "i borghi piú belli d´italia" unter
http://www.borghitalia.it/#
allein 17 der schönsten dörfer italiens liegen in dieser region;
sehenswert ist auf jeden fall zb gradara: http://www.gradara.org/la_rocca.php
(SP am parkplatz der festung)
-) loreto als größter wallfahrtsort der region mit der casa santa: http://www.kathedralen.net/loreto/loreto00.html
-) pesaro und
-) fano
-) ancona (mit abstrichen - der verkehr dort ist mit dem womo nicht jedermann´s sache ...)
-) urbino
-) fabriano ("wiege" der europäischen papierherstellung) http://fabriano.freyerweb.at/ http://www.museodellacarta.com/index2.html
-) ascoli piceno
-)....

ich krieg´ gerade lagerkoller .... :(

evtl mal die nase in "bildatlas mittelitalien" (HB-verlag, ISBN-nr 3-616-06111-3; 8,50€) stecken, um auf den geschmack zu kommen.
klar sind die meisten o.g. anregungen keine geheimtipps, sondern durchaus auf touristischen trampelpfaden gelegen. keines dieser ziele ist deswegen weniger sehenswert und bei der ersten reise in diese region fast ein "must".

als SP-führer empfiehlt sich zb die italien-ausgabe von http://www.touring24.info (spiralgebunden, auf wunsch incl navi-daten).

buon viaggio!!

gruß löffl
"wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."
löffl
Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: 08.07.2007 - 16:39:57
Wohnort: NÖ West

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon rena13 » 22.04.2009 - 07:58:18

Die Campingplätze schließen meist erst Ende September.

Die Italiener haben ihren "Nationalfeiertag" Ferragosto am 15.8. - und entsprechend die Woche vorher und die nachher Urlaub. Da sind die meisten Italienischen Werke geschlossen und die Italiener bevölkern die Küsten.
Nach dem 20.8. ist meist wieder relative Ruhe - da bleiben oft nur noch die Frauen und Kinder am Meer bis Ende August.

Ich selber finde es von Vorteil, wenn man nach dem 15.8. anreist - mehr Ruhe und Gelassenheit........

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon conga7 » 28.04.2009 - 08:27:16

Vielen Dank für die tollen Tipps bis hier. Wir werden vieles mit Sicherheit auf der Strecke oder vor Ort mitnehmen!
Aufgrund eines Tipps kommt nun auch der Gargano in Frage. Es erinnert uns etwas an Sardinien. Sind allerdings nochmal 300 km mehr, was ein Gegenargument ist. In Marken haben wir auch die Bedenken, dass bei den CP an der Küste meist die Bahnlinie direkt am Platz vorbei läuft. Wie das wohl mit der Nachtruhe ist?
Also ich warte gerne weiter auf Tipps, nun zu Marken und Gargamo und allem was dazwischen und vielleicht davor liegt!
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon lira » 30.04.2009 - 10:29:49

Hallo Conga,

die Marken sind tatsächlich ein sehr schönes Gebiet, es zu bereisen. Allerdings bei dieser Personen-Galerie und den Gegebenheiten denke ich, wäre es tatsächlich besser, einen CP am Gargano aufzusuchen. Dort gibt es so viele davon, und teils auch so riesige, dass man da auch in der Hauptsaison, also um Ferragosto, auf jeden Fall unterkommt, wenn man nicht unbedingt in der ersten Reihe am Meer stehen muss.

Die Marken hebt euch mal für die Zeit auf, wenn die Herren Söhne nicht mehr mitfahren, da gibt es auch wunderschöne Freisteher-Plätzchen, wenn auch nicht unbedingt mit Sandstrand am Meer ...

Frohes Planen!
Grüße Isa
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon sepp106 » 02.05.2009 - 22:10:12

Hallo,

den Gargano kann ich nur empfehlen und ende August bekommt ihr sicherlich überall ein nettes Plätzchen. Wenn ihr euch doch für die Marken entscheiden werdet, dann gibt es einen tollen Platz "Camping Europe Garden", er liegt zwar schon in der Region Abruzzen grenzt aber an die Marken (Abfahrt Silvi Marina bei Pescara!), der Platz liegt zwar auf einem Hügel und nicht direkt am Meer bietet aber einen tollen Blick und hat den Vorteil Straßen und die Bahnlinie sind weit weg. Der Privatstrand ist auch gut erreichbar (Pendelbus). Waren allerdings vor einigen Jahren dort!
Mit Zwischenstopp erreicht man den Gargano aber auch gut. Waren letztes Jahr für 10 Tage dort und schafften es ohne Hetzerei von Sterzing an einem Tag bis zum Gargano.

Gruß Ela
sepp106
Mitglied
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2007 - 13:35:22
Wohnort: Nürnberg

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon conga7 » 04.05.2009 - 17:57:08

lira hat geschrieben:Hallo Conga,
....
Frohes Planen!
Grüße Isa

Hallo Isa,
und ich habe mich schon gefragt, wie ich zu Deinen Tipps komme :wink:
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pläne und Fragen zur Adria (Marken)

Beitragvon lira » 05.05.2009 - 09:23:28

Conga,

siehst, so spielt das Leben ...

(wobei ich Dir ja jetzt in diesem Fall nicht wirklich einen heissen Tipp geben konnte!!)

Kannst Dich ja mal melden, wohin die Reise letztendlich führte!!
lira
Mitglied
 
Beiträge: 213
Registriert: 30.04.2009 - 10:15:26


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder