WoMo/Leihauto Korsika ?

Moderator: Mods

WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon wilma1 » 13.05.2009 - 07:32:36

Hallo und guten Morgen,
eigentlich wollten wir ja am Freitag in die Normandie/Bretagne fahren. Durch die eher schlechten Wetterprognosen haben wir uns kurzfristig umentschieden, und fahren am Sonntag mit der Fähre Livorno-Bastia nach Korsika.
Ich habe u.a.auch hier viel Schönes über Korsika gelesen, viele Berichte über die Straßen dort, lassen mich aber auch schon sehr an unserem Entschluss (ver)zweifeln... Hat jemand Erfahrungen z.B. mit temporären, zusätzlichem Mietwagen, um auch in die Berge, Westküste etc. zu fahren ? Wir sind eher nicht so die "Strandlieger", zumindest nicht drei Wochen lang :-)
Gibt es Strecken, die man keinesfalls fahren sollte ? Unser WoMo ist zwar nur 5,90m lang, aber mit Alkoven eben auch 3,09 hoch (Knaus Sun Traveller 550L)..Auch wenn wir schon oft in der Ardéche, Provence, Gorge du Verdun, etc. ohne Probleme unterwegs waren, haben mich die vielen Berichte nun doch sehr verunsichert.

Für kurzfristige Infos und Tipps wäre ich sehr dankbar !
Danke und herzliche Grüße,
Wilma
Wahres reisen heißt Entdecken, erst die Welt, dann sich selbst.
Benutzeravatar
wilma1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007 - 17:53:33
Wohnort: Frankfurt a.M

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon leerotor » 13.05.2009 - 11:41:28

Hallo
im allgemeinen kann mann sagen dass die strassen im osten breiter besser ausgebaut sind wie im westen...
die westlichen strassen sind aber wiederum nicht breit genug dass auch 2 normale pkw im begegnungsverkehr keine probleme hätten...
ferner gilt "die korsen (mietfahrzeuge?)2A 2B glauben fest an gott und fahren darum immer in der strassenmitte". d.h. ob mann jetzt mit womo auto oder moped fährt ist eh schon wurscht.....wenn einem in der gegend von porto einer der busse mit dampfhupe entgegenkommt heisst es ruhig bleiben....der in den alpen manchmal hifreiche tip vor unübersichtlichen kurven zu hupen erledigt sich meistens nach 1-3 tagen von selbst...das dauergehupe nervt einen auch selbst....auch auf den schmalsten strassen gibt es ausreichend ausweichplätze d.h. ranfahren entgegenkommer und hintermänner vorbeilassen und die aussicht geniesen
zugegeben das klingt alles nicht sehr ermutigend aber keine bange bei vorausschauender defensiver fahrweise ist alles gar kein problem und bei den dann doch niedrigen geschwindigkeiten hat sich immer eine lösung gefunden..... auch die immer heiss diskutierte frage ob mann an der küste jetzt aussen oder innen fährt ... aussen sieht mann mehr und innen ist mann auch nicht besser dran... wenn mann im hinterkopf behält dass auch auf den kleinsten strassen wie cap corse westseite noch riesige reisebusse unterwegs sind, ist ein 6m womo ehr ne spielzeugkiste ...ein tip der sich fast von selbst versteht, nicht versuchen in jede kleinste ortschaft zu fahren hier ist es auch für vw busse meist viel zu eng.... die kleinen weissen strassen(ign karte) gehen oft aber nicht immer ;die gelben eigentlich fast immer(ortsduchfahrt speloncato zu schmal)...
ganz hifreich ist sich auf der anfahrt schon mal an schmale strassen gewöhnen z.b brenner bundesstrasse gardessana west etc und so basistechniken wie fahren am rechten fahrbahnrand und rückwärtsfahren über die aussenspiegel.
ps nach einer woche westseite sind die überbreiten "oststrassen" viel zu fad
ach ja viel spass auf der insel und möge die fähre zurück nie kommen
ps im fährhafen von livorno kann mann/frau prima übernachten nur aufpassen sich in die richtige schlange(mobby oder cors fer) stellen
leerotor
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 10.05.2009 - 19:18:18

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon Bernhard 2 » 13.05.2009 - 12:19:46

Hallo !

Wie leerotor schon schreibt, ist es im Gebirge sehr eng. Besonders vor unübersichtlichen
Kurven muss man aufpassen.Oft passiert es, dass plötzlich eine Herde verwilderter
Hausschweine auftaucht oder Ziegenherden über die Fahrbahn laufen. Als wir Ende Mai 2007
auf Korsika waren, war das Wetter allerdings auch recht bescheiden, viel Regen, nicht sehr warm,
in den Bergen schneite es. Das muss natürlich nicht immer so sein, doch bleibt uns das in Erinnerung.

Trotzdem einen schönen Urlaub.

Wenn Ihr von Piombino aus fahrt, dann könnt Ihr mit dem WoMo in der Schlange vor der Fähre übernachten.
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon wilma1 » 13.05.2009 - 12:23:23

Hallo,
vielen Dank erstmal für die rasche Antwort ! Das klingt ja doch ganz ermutigend..dann gehe ich wohl doch mit an Bord :-) gut, dass man da auch direkt übernachten kann, macht die Anfahrtsplanung noch etwas einfacher. Ab Genua fährt am WE leider noch keine Fähre (zumindest nicht von Moby, die anderen waren noch teurer), deshalb Livorno. Aber die Fähre geht ja auch erst Sonntagfrüh ab, also reichlich Zeit.
Die zu engen Ortsdurchfahrten kennen wir auch gut aus den Cevennen, Hautes-Alpes und Umgebung. Da war Navi nicht immer die richtige Wahl, auch eher die gute, alte Strassenkarte.
Wir, nicht nur unser Wauzi, würden natürlich auch gerne wandern gehen...falls du hier auch noch Tipps hättest... nehme ich sehr gerne... Ich muss mich "mental" erst mal von Norden nach Süden um- und einstellen...:-))
Herzlichen Dank für die Tipps und liebe Grüße,
Wilma
Wahres reisen heißt Entdecken, erst die Welt, dann sich selbst.
Benutzeravatar
wilma1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007 - 17:53:33
Wohnort: Frankfurt a.M

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon leerotor » 13.05.2009 - 23:42:55

hallo
hab gerad ne halbe stunde lang wandertipps geschrieben und wollte die fotos von entsprechenden übersichtstafeln anhängen...und schwupps hat mich dieses "komfortable" forum rausgeschmissen
also es gibt den rother führer wenn interesse an weitern touren im norden bitte mail an
felix.schramm@freenet.de
leerotor
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 10.05.2009 - 19:18:18

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon wilma1 » 14.05.2009 - 08:04:43

Oh je, das tut mir Leid ! Danke aber trotzdem für die Mühe, ich schicke eine mail.
Liebe Grüße,Wilma
Wahres reisen heißt Entdecken, erst die Welt, dann sich selbst.
Benutzeravatar
wilma1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007 - 17:53:33
Wohnort: Frankfurt a.M

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon lenny » 14.05.2009 - 22:03:56

Hallo Wilma,
wollte auch noch mal meinen Senf dazugeben und Euch unbedingt ermutigen auf diese außergewöhnlich schöne Insel zu fahren. Wir waren 2007 mit Womo ähnlicher Maße auf Korsika und ab Pfingsten ist es für zweieinhalb Wochen wieder so weit. Wenn Ihr vorausschauend und ohne Hast fahrt (man sieht auch viel mehr), habt Ihr nirgends Probleme!! Immer etwas Ausschau nach Ausweichlücken halten, wenn man den Gegenverkehr auf engen Straßen schon sieht, oder um Kurven hupen hört. Wir sind sogar die "Höhenstraße" von Süden nach Norden gefahren, und das bei schlechter Sicht, und selbst ein als gefährlich oder nicht empfohlen markiertes Stück war bei entsprechender Fahrweise kein Problem. Gewöhnungsbedürftig sind eher auf den engen Serpentinenstraßen die oft fehlenden Leitplanken.

Einer wunderschönen Urlaub!!
lenny
lenny
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 01.03.2008 - 22:22:56

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon wilma1 » 14.05.2009 - 22:40:24

Hallo,

vielen herzlichen Dank euch allen für die netten und ermutigenden Tipps, nun bin ich doch etwas zuversichtlicher. Eigentlich fahre ich ja auch sehr gerne WoMo :-))
Besonderen Dank nochmals an leerotor für deine ausführlichen Wandervorschläge, echt toll !

Morgen dann also geht es los..ich werde berichten.

Euch allen eine gute Zeit,
à bientôt, arriverderci....
liebe Grüße,
Wilma
Wahres reisen heißt Entdecken, erst die Welt, dann sich selbst.
Benutzeravatar
wilma1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007 - 17:53:33
Wohnort: Frankfurt a.M

Re: WoMo/Leihauto Korsika ?

Beitragvon wilma1 » 07.06.2009 - 14:43:51

Hallo,

zurück aus einem wunderschönem Urlaub in Korsika, ein Hinweis:
zwar anderen Menschen auch schon passiert, hilft aktuell aber auch nicht wirklich..

Wir haben auf einem CP Nähe Bastia, ist auch im neuen WoMo Führer von Familie Schulz aufgeführt,( den genauen Namen gerne per PN, um möglicher Kritik an "übler Nachrede" vorzubeugen) die ersten beiden Nächte mit VISA gezahlt, da EC angeblich "gerade nicht funktionierte"...
Heute nach der Rückkehr musste ich anhand unserer Kontobewegungen feststellen, dass just ab diesem Tag mit meiner Kreditkarte in mehreren Beträgen eingekauft wurde ( in Summe knappe 800€ !).
Da die Karte nur dieses einzige Mal eingesetzt wurde, sich auch die ganze Zeit in meinem Besitz befand und befindet, kann es eigentlich nur einen Rückschluss geben..: Daten kopiert und online eingekauft...

Dies wird nun nachgeforscht. Nun also der ganze Ärger mit Karte sperren, Belege über Bank und Kreditkartenabrechnunge anfordern, hoffentlich Geld zurück bekommen.. etc.pp...

Daher der Hinweis: nicht mit Kreditkarte zahlen !!! Schon gar nicht dort...

Schöne Grüße,
Wilma
Wahres reisen heißt Entdecken, erst die Welt, dann sich selbst.
Benutzeravatar
wilma1
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2007 - 17:53:33
Wohnort: Frankfurt a.M


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron