Schlafen auf CP in Südfrankreich

Moderator: Mods

Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon mattess » 01.07.2009 - 12:46:13

Hallo zusammen!

Wir fahren am 14.9 mit einem Adria Twin zum ersten mal für 14 Tage in die Gegend um Languedoc-Roussillon. Von Cannes bis zur spanischen Grenze.

Da wir zum ersten Mal mit einem Wohnmobil unterwegs sind, werden wir vorwiegend auf Campingplätze übernachten. Wir haben uns dafür die ACSI-Karte besorgt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Kühlt es Abends am Meer um diese Jahreszeit etwas ab, so dass man gut im Womo Schlafen kann? Wir haben keine Isoliermatten für die Fenster an Board.
Wie ist das mit den Stechmücken im September. Lassen die uns in Ruhe? Ich habe gelesen, dass es in der Camargue so schlimm sein soll.

Vielleicht hat jemand eine Antwort für uns.

viele Grüße, Matthias
mattess
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2009 - 12:31:41

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon DJTornado » 01.07.2009 - 13:24:25

Hallo,
wir haben Anfang bis Ende September 2005 eine ähnliche Fahrt unternommen und sind von St. Tropez bis Perpignan an der spanischen Grenze gefahren. Wir haben dabei nachts Temparaturen bis 35° im WoMo gehabt, 25° waren es dann gegen Ende der Tour. Meist waren die Temparaturen erträglich, da es eine trockene Hitze war, an Tagen mit einer schwülen Hitze war es aber auch mal unerträglich. Wie das Wetter dieses Jahr im September wird kann Dir halt niemand sagen, momentan ist es ja am Rhein wärmer als auf den Kanaren...

Zu einem "Mückenproblem" kann ich nichts sagen, ist uns nicht negativ aufgefallen. Da sind wir von Rügen schlimmeres gewohnt.

LG
DJ
DJTornado
Mitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: 24.09.2008 - 12:18:02

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon abbiamo » 01.07.2009 - 13:43:31

hi mattes,
je näher du am meer bist, desto mehr hast du immer etwas wind zur erfrischung. im sommer kann es da unten schon sehr heiss werden, aber wie genau es sein wird kann dir natürlich keiner sagen. in der camarque hast du sicher abends, bis vor an den strand, mücken. also schön alles zu machen bis gegen 21 uhr, dann sind die meisstens wieder weg.
gute erfahrungen habe wir im rousillion gemacht, narbonne, gruisan usw. dort wehte meistens ein kleiner wind aus den pyrinäen. und dann halt immer schön lüften in der nacht ( nur auch cp natürlich )
probiers einfach aus.
gruss
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon franz » 01.07.2009 - 13:46:02

hallo,
da würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, wenn es wirklich viel zu heiß ist fahre doch einfach in die Berge zum Abkühlen. Außerdem hat es am Meer doch meist eine leichte Brise und manchmal auch etwas mehr. Es gibt dort aber auch reichlich Stellplätze.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon Bernhard 2 » 01.07.2009 - 14:00:24

Hallo !

Wenn Ihr auf einem Campingplatz übernachtet, findet Ihr bestimmt auch einen
Stellplatz mit Schatten. Nachts das Fenster öffnen, es ist dann alles halb so schlimm.
Wir haben schon oft in Südfrankreich mit dem Wohnmobil verbracht. Allerdings ist
der September auch die Zeit, wo vermehrt Unwetter auftreten.

Trotzdem schon vorab einen schönen Urlaub

Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon mattess » 01.07.2009 - 15:08:03

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich dachte mir dass eine kühle Brise Abends vom Meer kommt. Wollte das nur noch mal von Euch bestätigt haben :wink: Und Lüften dürfte auf dem CP kein Problem sein.

Und was die Mücken betrifft, denke ich auch, dass es nicht so schlimm werden wird. Die Camarque wollen wir aber allein schon wegen den Flamingos nicht auslassen. Dann müssen wir uns dort eben gut mit diversen Mittelchen einreiben und alle Türen vom Womo schliessen.

Wir waren letztes Jahr im September an der Cote (FW) und hatten da auch noch Temperaturen von über 30 Grad. Von einem Unwetter blieben wir verschont. Und hoffen das natürlich auch dieses Mal.

Habt Ihr evtl. auch ein paar Tipps für relativ sichere Stellplätze auf unserer Reise. ? Auch an Sehenswürigkeiten wie Carcassonne, Pont du Gard , usw. Wir haben die Räder dabei .

Grüße, Matthias
mattess
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2009 - 12:31:41

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon franz » 01.07.2009 - 16:31:12

in Leucate gibt es mehrere Möglichkeiten von kostenlos bis 6€ glaub ich, Franqui, Gruissan, Narbonne, Agde, Sete, Palaves les Flots, St. Marie de la Mer, Port St. Louis de Rhone, Salins und Carro fallen mir grad ein. Von West nach Ost gesehen. Aber es gibt direkt an der Küste noch deutlich mehr. In den Pyrenäen findet man auch in jedem Tal was zum stehen. Da bieten sich dann auch wieder die Parkplätze der Skistationen an, Mont Louis und Casteil, liegen an der Strecke falls man in Andorra tanken will. Günstig steht man oft auf den kleinen Camping Municipal.

PS: die ganze Strecke werdet ihr es bestimmt in 14 Tagen nicht schaffen und wenn doch dann habt ihr nichts gesehen. Ich würde mich vielleicht auf den Teil westlich von Marseille beschränken.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Schlafen auf CP in Südfrankreich

Beitragvon KZAC » 01.07.2009 - 17:21:57

Hallo,

also um die Zeit um die ihr fahren wollt ist es nach meiner Erfahrung temperaturmäßig absolut erträglich, und die Campingplätze sind schon soweit geleert, daß man in der Regel einen schönen Stellplatz direkt in vorderster Reihe - sprich direkt am Meer bzw. hinter der Düne ergattern kann.
Mir war es auch Ende August nachts dort nicht mehr zu heiß.
In der Camargue hatte ich dagegen den Eindruck, daß es dort ingesamt etwas feuchter und mehr Ungeziefer in der Luft war - ich nehme an wegen der Lagungen und evtl. auch wegen den vielen Pferderanchen die dort teilweise sehr konzentriert sind.
Also als Fazit würde ich sagen ist es ein guter Zeitpunkt um dorthin zu fahren.

Gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder