Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Moderator: Mods

Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon donalfredo » 04.08.2009 - 00:09:30

Hallo zusammen.

Ich komme heute zu meinem speziellen Photo-Rechner und sehe, wie unten am Gehäuse Flüssigkeit austritt. Ich untersuche alles genauestens, und bei einer Geschmacksprobe stelle ich fest:
Es sind Tränen.
Ich fahre schnellstens hoch, und erkenne – meine schönen Bilder fühlen sich gefangen, sie wollen raus.
Nun gut, man hat ja ein Herz für seine Allerliebsten, und so lasse ich sie ein bißchen an die frische Luft.
Am ungehaltensten waren die Bilder meiner kleinen Rundreise des vergangenen Frühjahres.
Das Wohnmobil war neu, es gab Unzähliges auszuprobieren und zu entdecken, und so haben wir uns entschlossen, mit Freunden eine kleine Rundreise zu machen.
Für den Anfang hatten wir uns einen schönen kleinen Stellplatz im französischen Jura ausgesucht, über Pfingsten wären wir gerne an den Lago Maggiore gefahren, und das Übrige würde sich schon finden.
So, es kann also losgehen.
Wir fahren quer durch den Nordschwarzwald zu unseren Freunden in der Nähe Offenburgs.

Bild

Am nächsten Morgen fahren wir los, und durchqueren auf idyllischen Nebenstraßen das Elsass und die Vogesen.
Am frühen Nachmittag treffen wir in Baume les Dames ein.
Dieser, von der Gemeinde liebevoll angelegte Stellplatz mit seinen gepflegten Einrichtungen hat es in sich, nicht nur, daß er sehr ruhig an einem Seitenarm des Doubs liegt, nur wenige 100 m vom Ort und einem gut sortierten Super-U entfernt, sondern weil er für länger Verweilende, Wanderer, Radfahrer und Hundeliebhaber ein Paradies darstellt und außerdem nur wenige Kilometer von der vielbefahrenen Autobahn Richtung Süden entfernt ist.

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, wir haben drei erholsame Tage in Baume verbracht, nun zieht es uns weiter.
Wir fahren auf Nebenstraßen durchs malerische Jura, und sind alsbald in der Schweiz.

Bild

Bild

Bild

Hier muß unser Mäxchen zum ersten Mal Leistung zeigen – wir fahren über den gut ausgebauten Simplon.

Bild
Keuch...
Bild



Die Passhöhe fasziniert uns derart, daß wir spontan beschließen, dort zu übernachten.
Da unter der Passhöhe ein großes Militärlager stationiert ist, fehlen Beleuchtungen aller Art – so werden wir von einem einzigartigen Sternenhimmel belohnt.

Bild

Bild

Nach eiskalter Nacht brechen wir früh auf.

Bild

Bild

Bild

In Verbania entdecken wir den sehr gepflegten Campingplatz „Isolino“, auf dem wir über Pfingsten Station machen. Geradezu sensationell ist das Campingrestaurant, in dem man zu „Vorkriegspreisen“ vorzüglich speist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Wir haben drei schöne Tage am Lago Maggiore verbracht. Unsere Freunde müssen wieder arbeiten, ein Italientief kündigt sich an, und so beschließen wir spontan, weiterzufahren. Das Berner Oberland, genauer gesagt, der Thuner See ist unser Ziel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beim Erreichen des hoch über dem Thuner See gelegenen, kleinen Platzes werden wir für die relativ mühevolle Anfahrt mit einer überwältigenden Aussicht belohnt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach einigen Tagen fahren wir weiter Richtung Heimat.
Wir wollen noch einige Tage im schönen Thermalbad in Bad Dürrheim baden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei diesem Bilderbuchwetter müssen wir dem Rheinfall in Schaffhausen natürlich noch einen Besuch abstatten. Hier dürfen Wohnmobile und Gespanne großzügigerweise bis zu 15 Stunden gratis stehen.

Bild

Bild

Bild

Bild



Wir sind in Bad Dürrheim angekommen. Beim ersten Besuch im Thermalbad hat die Beste aller Ehefrauen eine hübsche Frottier-Matte für unser Bad im Wohnmobil entdeckt. Bei unserer Rückkehr vom Abendessen sehen wir, daß die Matte bereits eingeweiht wurde – unsere Buben haben sie mit Beschlag belegt.

Bild

Bild

Der Wohnmobilstellplatz in Bad Dürrheim ist, wie immer, gut besucht, und so beschließen wir unsere Rundreise mit einigen Badetagen und ausgiebigen Spaziergängen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

donalfredo
Zuletzt geändert von donalfredo am 04.08.2009 - 23:27:24, insgesamt 2-mal geändert.
donalfredo
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2009 - 19:07:38

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon klausimaus » 04.08.2009 - 07:31:23

Mein lieber DonAlfredo !
Kannst du das nicht mal lassen, diese tollen Berichte und schönen Fotos einzustellen ? Das macht einen ja ganz verrückt im Kopf. Wieder mal sehr gelungen, mein Lieber ! Das kann ich verstehen, dass die Fotos "raus" wollten.
Gruß Klausimaus - noch 19 Tage, dann gehts nach Portugal !
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon maxima » 04.08.2009 - 11:19:13

klausimaus hat geschrieben:Mein lieber DonAlfredo !
Kannst du das nicht mal lassen, diese tollen Berichte und schönen Fotos einzustellen ? Das macht einen ja ganz verrückt im Kopf. Wieder mal sehr gelungen, mein Lieber ! Das kann ich verstehen, dass die Fotos "raus" wollten.
Gruß Klausimaus - noch 19 Tage, dann gehts nach Portugal !


Huhu Klausimaus,
geht mir auch so! Mich packt dermaßen das Fernweh, das ist gaaaaanz schlimm. Ja auch kein Wunder, so mitreißend wie Donalfredo erzählt und diese Bilder, man kann sich gar nicht wehren. Und zu allem Elend müssen wir noch bis Mitte September warten und haben gerade mal bescheidene 14 Tage. :evil: :evil: :evil:
LG
Maxima
Liebe Grüße
Maxima

Unterwegs im Ando 650 von Bocklet

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
maxima
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 06.02.2009 - 16:55:16

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Catweazle27 » 04.08.2009 - 13:13:15

klausimaus hat geschrieben:Mein lieber DonAlfredo !
Kannst du das nicht mal lassen, diese tollen Berichte und schönen Fotos einzustellen ? Das macht einen ja ganz verrückt im Kopf. Wieder mal sehr gelungen, mein Lieber ! Das kann ich verstehen, dass die Fotos "raus" wollten.
Gruß Klausimaus - noch 19 Tage, dann gehts nach Portugal !

:lol: :D Möchte mich dem Beitrag anschließen... und noch hinzufügen...
Ja, man ist da live dabei, so kommt es einem zumindest vor. Die Bilder, während der Fahrt. Man meint, man säße selbst auf dem Beifahrersitz.
An dieser Stelle, mein Dank für alle Deine Berichte.
Deine kurzweilige und immer auch mal, mit Humor gewürzten Berichte dazu. Grenzt ab und an ja fast schon an Lyrik. :wink:
Schöne Schreibe, tolle Bilder. Wunderbare Fahrten, von denen ich Euch noch viele von Herzen wünsche.

PS: Es ist übrigens superleicht, die Route(n) in GoogleMaps nachzustellen. Bin ja so ein Landkartenfreak. Also, möcht Euch da ja nichts vorschreiben. Aber es ist wirklich sehr sehr leicht zu händeln. Ist die Route fertig gestellt (man kann die vorgeschlagene Route mit der Hand bzw. Maus korrigieren), so geht man rechts oben auf "Link", kopiert die erste Zeile, die im Fenster erscheint [die ist schon markiert], in die Zwischenablage, und setzt diesen Link dann einfach (z.B.) hier rein.
Beispiel:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 469177&z=9
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon donalfredo » 04.08.2009 - 14:28:13

Hallo cat,

super Idee, ich mach' das normalerweise immer mit "coreldraw", aber weil ich corel nicht verlinken kann, ich krieg cdr.dateien in kein Bildbearbeitungsprogramm rein, zeichne ich das normalerweise mit cdr, drucks aus, scann es wieder ein, und so kann ich es mit einem Bildbearbeitungsprogramm fertigstellen und auch exportieren (und dazu hatte ich keine Lust).
Das mit earth ist eine interessante Sache, werde ich das nächste Mal machen.
Anbei noch für Interessierte eine kurze Kilometer-Zusammenfassung:

AB Dreieck Mulhouse - Baume les Dames = rund 100 km

Baume les Dames - Simplon durchs Wallis = rund 300 km

Simplon Pass - Verbania/Lago Maggiore = rund 80 km

Verbania/ Lago Maggiore - Thuner See über Simplon = rund 160 km

Thuner See - Bad Dürrheim über Zürich/Schaffhausen = rund 250 km


für diese sehr gemütliche Fahrt haben wir uns rund zwei Wochen Zeit genommen.

donalfredo
donalfredo
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2009 - 19:07:38

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Catweazle27 » 04.08.2009 - 16:25:20

Hi DonAlfredo,
Mit Corel ist es möglich Jepack (*.jpg)- Dateien zu exportieren. Aber brauchst Du ja nicht mehr, wenn Du mit GoogleMaps arbeitest.
Ich schicke Dir mal, wenn Du möchtest, eine bebilderte Anleitung zu, wie man mit GoogleMaps Routen erstellt.
Man könnte dann auch noch einen Screenshot von der Strecke (Karte) machen, was aber aus urheberrechtstechnischen Gründen nicht in ein öffentlich zugängliches Forum gestellt werden kann. Aber ein Link zu Maps ist ja auch OK. Sogar besser, denn man kann dann in der Karte selbst hochzoomen und die Karte verschieben. Übrigens zoomt es automatisch zu den einzelnen Etappenzielen, (A)... (B)... usw., wenn man mit der Maus drauf klickt.

Hier, mal ganz grob, die einzelnen Stationen Eurer Reise, ohne detaillierte Camping- oder Stellplatzadressen (was aber problemlos möglich ist). Und, wie bereits erwähnt, wird die Route (manchmal mit Alternativrouten) vorgeschlagen, man kann aber problemlos die Routen dann nachbessern.
Bei den Routen, gibt es die Möglichkeit (unter "Optionen"), ob man generell Autobahnen und/oder Mautstraßen vermeiden möchte. Dann aber, und das empfinde ich als kleines Manko in GoogleMaps, ist es nicht mehr möglich, Teilstrecken auf Autobahnen zu ziehen. Wobei Maps auch Schnellstraßen zu Autobahnen macht, leider.
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 876709&z=7
Im übrigen ist das nicht GoogleEarth (das ist ein eigenständiges Programm). GoogleMaps funktioniert direkt im Browser (Firefox, Internet-Explorer) über das Internet.
Würde mich freuen, wenn es Dir Spaß macht, mit Maps, Eure Routen zu planen, oder danach, nachzuvollziehen.
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Gimmund » 04.08.2009 - 17:02:00

Catweazle27 hat geschrieben:Ich schicke Dir mal, wenn Du möchtest, eine bebilderte Anleitung zu, wie man mit GoogleMaps Routen erstellt.


Hi Catweazle,

ich bin auch immer wieder begeistert, welch tolle Sachen du mit Googlemaps machst.
Könntest du die Anleitung nicht ins Forum stellen, damit auch andere profitieren können?
Ich würde sie dann im Multimedia-Forum sticky setzen.

Gruß,
Gwaihir
:)
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon donalfredo » 04.08.2009 - 18:37:37

hier ein Katzen - Schwaben Versuch mit googlemaps

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 68&t=h&z=8

es scheint zu klappen

holadoradihü
donalfredo
donalfredo
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2009 - 19:07:38

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Catweazle27 » 04.08.2009 - 20:02:37

Gwaihir hat geschrieben:
Catweazle27 hat geschrieben:Ich schicke Dir mal, wenn Du möchtest, eine bebilderte Anleitung zu, wie man mit GoogleMaps Routen erstellt.


Hi Catweazle,

ich bin auch immer wieder begeistert, welch tolle Sachen du mit Googlemaps machst.
Könntest du die Anleitung nicht ins Forum stellen, damit auch andere profitieren können?
Ich würde sie dann im Multimedia-Forum sticky setzen.

Gruß,
Gwaihir
:)

Danke, Gwaihir
Mach ich. Und schreibe dann dort etwas dazu.
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Catweazle27 » 04.08.2009 - 20:04:38

donalfredo hat geschrieben:hier ein Katzen - Schwaben Versuch mit googlemaps

http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 68&t=h&z=8

es scheint zu klappen

holadoradihü
donalfredo

Ist einfach, ne. Freut mich. Weil, ich bin ja so begeistert von GoogleMaps. Gibts übrigens auch ein ähnliches Angebot von Microsoft und diversen anderen (auch freie). Aber ich hab mich nun mal auf GoogleMaps eingeschossen. :D
Catweazle27
Mitglied
 
Beiträge: 151
Registriert: 16.04.2007 - 21:52:18

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Pego » 23.08.2009 - 17:44:18

Hallo @donalfredo :

Wo bitte sind deine schönen Bilder im Eröffnungsthread geblieben ? :shock:

Dort sehe ich z.Zt. nur den Hinweis von 'Picfront' das es wahrscheinlich diese Bilder nicht gegeben hat.

Das dies nicht stimmt konnten wir ja alle hier mit erleben!

Das selbe Phänomen habe ich auch schon bei anderen und eigenen Beiträgen erlebt, wo dann der lapidare Hinweis 'Bild', statt der eingstellten Fotografie erschien.

Was hat es bitte damit auf sich...?

Würde mich über eine qualifizierte Antwort freuen. :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Pego » 08.09.2009 - 18:23:55

Das meine ich nun wirklich nicht böse, denke mir jedoch :

"Keine Antwort ist auch eine Antwort !"

Finde es vor allem auch schade um die wirklich tollen Fotos die nun nicht mehr zu sehen sind !

:?:
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon donalfredo » 13.09.2009 - 14:24:47

Hallo pego, das magst du nicht böse gemeint haben, aber selbst so sensationelle Zeitgenossen wie wir Schwaben können nur antworten, wenn sie's zu lesen kriegen, und dazu muß man zuhause sein.
Die "Bilderlosigkeit" meiner Reiseberichte hat den ganz einfacher Grund, daß mein Hoster mit Bildern handelt, ohne die Genehmigung der Besitzer einzuholen !!!
Unmittelbar nachdem ich davon erfuhr, habe ich sämtliche Alben gelöscht, und baue mir gerade eine Homepage auf, in die ich meine Reiseberichte einstelle.
Frage beantwortet?

donalfredo
donalfredo
Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2009 - 19:07:38

Re: Eine kleine Rundreise mit dem Wohnmobil

Beitragvon Pego » 13.09.2009 - 17:43:29

@donalfredo :

Ja das habe ich verstanden und vielen Dank für deine Information. Ich bevorzuge nun mal einen sehr direkten Ausdruck!

Ich kann deine Vorgehensweise durchaus nach vollziehen. Im kommenden Winter werde ich wohl die selbe Arbeit noch vor mir haben. Eine eigene HP ist schon eine feine Sache.

Ich wünsche dir dabei viel Erfolg...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder