Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Moderator: Mods

Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon LowCostDriver » 10.08.2009 - 19:39:15

Hallo zusammen,

aktuell halte ich den neuesten Reiseführer für die Provence (Ost, 3te Auflage 2009) und die Cote d'Azur in den Händen.
Auf der heutigen Heimfahrt im Zug habe ich gleich mal die Einleitung und die erste Tour gelesen und ich muss sagen: Jetzt bin ich mit unserem Reiseziel Südfrankreich Cote d'Azur echt ein wenig verunsichert. Das hatte ich auch noch nie, dass mir ein Reiseführer nicht Lust aufs sofortige Losfahren macht, sondern eher (vorsichtig ausgedrückt) mich nachdenklich stimmt :shock:

Ich kenne die beiden Werke Toscana vom Autor und wir sind mit diesen sehr gut gefahren.
Dort fand sich aber auch kaum ein Wort der Kritik am Reiseziel, ja gelobt wurde die Region ja geradezu. Und dies natürlich völlig zurecht :D
Aber auch aus dem Grund, weil die Toscana- Führer so hilfreich waren, zweifle ich vom Grundsatz her die Aussage des Reiseführers Provence bzw. Cote d'Azur nicht an. Im Gegenteil! Ich nehme mir das ja zu Herzen, wenn der erste Eindruck nun eher negativ rüber kommt.

Im Reiseführer ist ja die Einleitung schon ernüchternd.
Dann die mehrfachen Warnungen im Text, wie denkbar ungeeignet die Küstenregion für Wohnmobile sein soll...
Aber genau dort wollten wir eigentlich hin.
Also mal bei den Stars & Sternchen in St. Tropez oder in Monaco vorbei schauen, die teuren Yachten am Hafen bestaunen und die Speisekarten anschauen, wo eine Cola schon 8,- € kosten soll :wink:

Und als Krönung lese ich im Reiseführer, dass nur das Hinterland attraktiv sein soll.
Ist es denn wirklich so wohnmobilfeindlich an der Küste?

Nun lesen wir aber auch im Reiseführer, dass man besonders wegen der mangelnden SP- SItuation enttäuscht ist.
Gut, damit kann ich leben, wir stehen (schon aus Sicherheitsgründen) eh viel lieber auf CP.
Wer kann mir hierzu allgemein ein paar Infos geben?
Sind die CPs an der Küste einigermaßen brauchbar? Sauber? Ordentlich?

Bis auf eine Nacht waren wir noch nicht auf frz. CP, besonders aus dem Süden haben wir noch gar keine Erfahrungen.

Daher vielen Dank für eure Einschätzungen
(P.S. hier hab ich mich auch schon ein wenig dazu eingelesen viewtopic.php?f=20&t=11976 )
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Wecker11 » 10.08.2009 - 20:07:26

Hallo!
"Und als Krönung lese ich im Reiseführer, dass nur das Hinterland attraktiv sein soll.
Ist es denn wirklich so wohnmobilfeindlich an der Küste?"

Ja!!

"Also mal bei den Stars & Sternchen in St. Tropez oder in Monaco vorbei schauen, die teuren Yachten am Hafen bestaunen und die Speisekarten anschauen, wo eine Cola schon 8,- € kosten soll ."

Genau das mögen zwar die mit den Yachten und die Sternchen, aber die Einheimischen nicht! Die mögen Dein Geld. Drum sollst Du auf den CP, ins Hotel oder in die Ferienanlage, auch gern ins Restaurant, aber nicht fast oder ganz umsonst herumstehen und gucken. Deshalb kaum Stellplätze und viele, viele Schranken (2m)!

Zeltplätze am Meer bis ca. 25. August (ab September kommen die Rentner - ermäßigte Preise) ziemlich voll bis überfüllt und teuer.

Hinterland traumhaft schön, nur zu empfehlen!

Grüsse

Hans
Wecker11
Mitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2008 - 19:43:00

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon HannuDo » 10.08.2009 - 20:10:32

Wecker11 hat geschrieben:
Ist es denn wirklich so wohnmobilfeindlich an der Küste?"
...
Deshalb kaum Stellplätze und viele, viele Schranken (2m)!


..genau meine Erfahrung!

Viele Grüße
Hannu
HannuDo
Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: 01.02.2008 - 18:14:40
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Pego » 10.08.2009 - 21:44:06

Leider, leider muß ich meinen "Vorrednern" recht geben...! Die Cote d' Azur ist nicht nur reisemobilfeindlich, sondern von ihrer Infrastruktur auch vollkommen ungeeigent, für einen mobilen Urlaub auf vier Rädern ! :shock:

Im Jahre 2003 waren wir dort unten einmal und NIE wieder...leider gilt das gleiche ebenfalls für die italienische Blumenriviera um San Remo und auch dem Fürstentum Monaco. Das französische Hinterland mit der Route Napoleon bis hoch ins hochalpine Savoyen ist dagegen wie ein Paradies....! Aber das ist auch nicht die Cote d' Azur...!

Wir mußten wohl oder übel damals auf wirklich schäbigen Stellplätzen übernachten bis wir einen Campingplatz an der Cote d' Azur fanden, den wir als geeignet empfanden bei St. Aygulf, mit Namen " Le Pont d' Argens "....!!!! ( Und auch der war m.E. gesagt, unter jeglichem Niveau... )

Nööööö, das müssen wir nicht mehr haben, dann fahren wir eben gleich weiter, entweder nach Spanien oder an die toskanische Küste in Italien !

Aber vielleicht ist ja heute 6 Jahre später alles in bester Ordnung...?

Bild
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon LowCostDriver » 10.08.2009 - 22:10:16

Vielen Dank für eure Einschätzungen, dies bestätigt ja das, was der Reiseführer auch schon schreibt.
Damit muss man sich einfach arrangieren...

WIr haben auch schon eine Lösung :D .
Wir werden auf einem komfortablen (fast schon luxuriösen) ACSI- Platz (für 15,- € / Nacht in der Nebensaison) etwas außerhalb bei Frejus für mehrere Tage Stellung beziehen und dann einfach die Küste mit einem Mietwagen abklappern.
Der kostet grad mal 158,- € All-In für 6 Tage und ist selbst in Kombi mit Womo und CP in der Kostenrechnung noch immer günstiger, als wenn ich mit eigenem PKW und Ferienzimmer nach Frankreich fahre.

Und mit dem Miet-PKW kann man dann kleine Tagestouren an die Küste unternehmen.
Ist zwar nicht ganz der Geist des Wohnmobilfahrens, dürfte aber (besonders vom Sicherheitsaspekt) eine akzeptable Lösung sein.
Auch, weil man dann mit frz. Kennzeichen unterwegs ist und somit nicht gleich in den Focus von Strauchdieben gerät :wink:
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Pego » 10.08.2009 - 22:23:40

Deinen Vorschlag finde ich akzeptabel. So ähnlich haben wir es auch gemacht in Catalonien vom Badeort L' Estartit aus bis hinter Barcelona...! Das war eine sehr schöne Erfahrung für uns. Mit dem gemieteten FORD Ka kamen wir überall hin, sogar bis ins maritime Centrum von Barcelona...!

Wir wünschen euch auf jeden Fall eine gute Reise !

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Weltenbummler 14 » 11.08.2009 - 14:59:58

Na ganz so schlimm ist es an der Küste nun doch nicht.
In Ramatouelle gibt es einen sehr schönen SP. Ca. 8€. mit VE u. Strom. Zum Wasser ca. 150 m. Zum Hafen von Port Grimaud (Yachten satt) und nach San Tropez ist es ein Katzensprung. Auch mit Fahrrad oder Moped zu machen.
Ein kleines Stück weiter in Cavaliers gibt es direkt am Strand einen SP. Ca. 10€ mit V u. E. Vom Mittelmeer trennt einen nur die Strandstraße. Es ist ein sehr schöner kleiner Badeort mit Restaurants, Geschäften und Markt. Herrliche Lage aber keine Promipreise.
Aber auch ich muß zugeben, daß ich das Hinterland mit seinen Schluchten und Seen viel schöner finde. Grandiose Landschaft , himmliche Ruhe,schöne Stauseen und wunderschöne preiswerte SP u. CPs. Sollte man sich nicht entgehen lassen.
Der Autor des Buches über die Provence ist nun mal ein Naturliebhaber (genau wie ich) und deshalb bereist er die Touristenhochburgen nur am Rande um sich dann wieder in die Natur zurückzusiehen.Trozdem sind die Bücher doch immer sehr aufschlußreich .
Wünschen euch einen schönen Urlaub bei den Reichen :?
Gruß Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon franz » 11.08.2009 - 16:23:52

da stimme ich dem Weltenbummler zu!
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon tomtom » 11.08.2009 - 17:28:58

Wir haben über 20 Jahre Cote auf dem "Buckel". Der große Unterschied zwischen Euch und uns dürfte darin liegen, daß Ihr SPs sucht, die natürlich billigbilligbillig sein müssen. Anders kann ich mir Eure Negativmeinungen nicht erklären. Aber sowas gibt es da unten nicht, dafür aber jede Menge klasse CPs, die ua. in V- und N-Saison auch zB. ACSI anbieten. Daß das Hinterland wesentlich mehr bietet an Attraktivitäten incl. CPs zu einem voll guten Preis als die Cote, steht klar außer Frage. Unser fakt ist: NEIN, die Cote ist nicht wohnmobilfeindlich. Die Cote kostet nur halt Geld. Und wer für lau da einen SP sucht---ja, der hat halt echt Pech gehabt.
D'Azur-Grüße
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon LowCostDriver » 11.08.2009 - 20:08:00

Ich will es gern mit einem Zitat formulieren.

Aus dem Reiseführer "Mit dem Wohnmobil durch Toskana und Umbrien Teil 1 der Westen, Band 31, 3te Auflage 2005
Seite 3 Einladung.
Ein klassisches Reiseland wartet auf Sie, wie geschaffen für einen Wohnmobilurlaub!


Aus dem Reiseführer "Mit dem Wohnmobil in die Provence und an die Coze d'Azur Teil 2 der Osten, Band 38, 3te Auflage 2009
Seite 3 Einladung.
Kein Ziel des neuzeitlichen Tourismus wurde früher bereist als die Cote d'Azur. UNd doch dauerte es nach dem ersten Erscheinen eines Provence- Buches in der WOMO- Reihe weitere 10 Jahre, bis jener Küstenabschnitt, einer der beliebtesten in Europa, in unser Programm aufgenommen wurde.
Die Gründe der Zurückhaltung liegen nicht im Fehlen landschaftlicher Reize (...), sondern in den Wohnmobil-Problemzonen dieser Küste, die auch erfahrene Wohnmobilisten vor eine schwere Aufgabe stellen (...)


Ich war wie gesagt noch nie vor Ort, kenne mich nicht aus.
Auch haben gerade mal 3 Jahre Wohnmobilerfahrung vorzuweisen.
Ich bin daher auf Infos dieser Art angewiesen und wenn die Einleitung schon so beginnt, dann mache ich mir nunmal berechtigte Sorge um das gewählte Reiseziel.

Klar werden wir, schon aus einem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis CPs anfahren.
Klar kennen wir die ACSI- Card und haben schon einige tolle CPs gefunden, die uns das sichere Basiscamp bieten, was wir für die Mietwagentour brauchen.
Vielleicht kippen wir aber auch noch die Idee mit dem Mietwagen, es ist allerdings derzeit die favorisierte Lösung.
Aber bevor wir uns endgültig entscheiden, wollen wir nun sehr aufmerksam den Reiseführer mit den übrigen Touren studieren und schauen, was noch möglich ist.
Wie gesagt, ich habe erst die Hinweise der letzten Seiten und die Tour 1 gelesen, der Rest kommt ja noch :wink:
Reiseabenteuer und Wohnmobilgeschichte(n) auf:
http://www.transitfrei.de
Benutzeravatar
LowCostDriver
Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: 31.01.2008 - 09:46:28
Wohnort: Kerpen bei Köln

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Lacky » 11.08.2009 - 23:29:00

Hi Lowcostdriver.
Wir waren 2007 in Südfrankreich und hatten Vorturteile ohne Ende.
(Auf meiner Homepage ist auch ein Bericht darüber).
Ramatuelle ist toll und bezahlbar, es ist nur 1 Dusche vorhanden aber in die
ging ich nicht, lieber im Womo.
Die anderen Stellplätze kosten meist um die 15EUR und viele hat es nicht.
Die Seealpen (Hinterland) durchzufahren war nur klasse und
ein tolles Erlebnis.

Einmal hatten wir ein schlechtes Erlebnis an der Küste,
zwar kein Überfall eher ein Spanner der immer wieder kam.
Ich hoffe das war ein Einzelfall.

Sonst eine tolle Ecke, irgendwann gehen wir wieder hin.
teuer ist es auf jeden Fall, auch im Supermarkt, besonders wenn in der Nähe
ein CP ist. Aber der Wein ist fast immer günstig und das ist ja sehr wichtig!
Im Hinterland sind die Preise wieder ungefähr wie bei uns.
Also bevor du an die Küste fährst, im Hinterland nochmals feste einkaufen.

Am Strand hatte es teilweise einen halben Meter Algen (Höhe!) jeden Tag angeschwemmt
wurde aber jeden Morgen entfernt.

Viel Spaß, wir gehen dieses Jahr an die franz. Atlantikküste.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Eva » 13.08.2009 - 19:18:01

Hallo Lowcostdriver,
es kommt, wie immer und überall, auf die Reisezeit an. Außerhalb der Saison ist es nicht mehr so voll und die vom Weltenbummler geannten Plätze sind sehr schön. Es gibt dann viele CP'e zu moderaten Preisen. Dann braucht Ihr auch kein Mietauto. Schaut Euch die Cote d'Azur ruhig mal an, aber lasst Euch das Hinterland nicht entgehen.
Viel Spaß und Grüße aus Wiesbaden
Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Peter & Anita » 17.08.2009 - 17:38:26

Hallo LowCostDriver
wir waren dieses Jahr im Juni an der Cote d'Azur. Zu dieser Jahreszeit geht es noch etwas beschaulich zu.
Hab dazu einen Reisebericht unter http://www.peter-und-anita.de/sudfrankreich_2009.html...
Viel Spass beim lesen!
Gruß
Peter 8)
http://www.peter-und-anita.de Reiseberichte und mehr...

Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Angestellter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurück kommt.
Peter & Anita
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2009 - 17:26:27

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Wollrud » 17.08.2009 - 21:15:25

Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Schlimmer, und LowCost kanste auch vergessen.
Waren 2007 dort, nur Balken über den Parkplätzen max. 2 m.
In den meisten Küstenorten sind nur wenn überhaupt, Campingplätze.

Wenn Frankreich dann die andere Küste.

gruß Wollrud
Wer schneller fährt, bleibt länger jung oder wie war das mit Rela... nach Einstein
Wollrud
Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: 28.12.2007 - 13:42:40
Wohnort: Nettetal

Re: Ist es an der Cote d'Azur denn wirklich so schlimm?

Beitragvon Biggi » 18.08.2009 - 07:02:29

Ich habe so ein bisschen das Gefühl, wir reden von zwei verschiedenen Gegenden.
Eine wo Ihr wart und eine die ich besucht habe. Bis 2007 bin ich jedes Jahr zur Cote gefahren. Keine Probleme. Die Höhenbeschränkungen allerdings nervten. Man konnte noch nicht einmal im Supermarkt einkaufen gehen (aber das stellte ich leider auch in anderen Regionen Frankreichs fest). Allerdings waren wir auch auf Campingplätzen, die uns sehr gut gefallen haben.

Mietwagen haben wir auch schon mal genommen, muss man aber nicht. Nach Monacco sind wir auch schon mal mit dem Zug gefahren. Übrigens, dort haben wir die günstigste Pizza an der ganzen Küste gegessen! Und dort im Supermarkt auch billig eingekauft (war witzig, dort gehen auch "Reiche" Menschen einkaufen) Wahrscheinlich gibt es diese noblen Restaurants und Co. Aber es gibt auch ganz einfache, zu normalen Preisen.

Außerhalb der Saison war dieser Urlaub eigentlich recht günstig. Kann nicht meckern.
Biggi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.04.2009 - 17:46:19
Wohnort: Kreis Viersen

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder