Silvester in Warnemünde ?

Moderator: Mods

Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon eule02 » 24.09.2009 - 19:24:10

Hallo Gemeinde

Wir möchten mit unserem Carado Silvester in Warnemünde verbringen.
Wie mir bekannt ist sind in der näheren Umgebung nur der Stadtparkplatz sowie der Parkplatz an der Wetterwarte leider beide ohne Strom.

Wer von euch war oder ist Silvester da oben und hat ein paar Tipps für mich.
eule02
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009 - 18:25:48

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon PAPLE » 24.09.2009 - 20:08:58

Hallo eule02,

zunächst erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Viel Spaß :D

In Warnemünde gibt es noch den Stellplatz am ehemaligen Fähranleger. Schau doch mal hier:

viewtopic.php?f=3&t=11472&hilit=warnem%C3%BCnde

Das hilft sicherlich weiter :wink:

Gruß
PAPLE
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
PAPLE
Mitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: 12.10.2007 - 10:02:18

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon eule02 » 24.09.2009 - 20:39:22

Hi Paple

Der Fähranleger ist der Stadtparkplatz ist stolz der Preis was! Der Parkplatz gehört zu Scandlines die verdienen sich hier ein gutes Zubrot mit der ollen Dreckecke.
Die Aussicht machts halt. Überhaupt sind die Küstenbewohner sehr rustikale Menschen und schöpfen gern aus den vollen der PKW kostet da am Tag da auch 12 €.

Ich fahre drotzdem immer gern wieder hin.
eule02
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009 - 18:25:48

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon PAPLE » 24.09.2009 - 21:10:54

Hallo Eule,
sorry, aber für mich ist der "Stadtparkplatz" in Warnemünde vorn bei der Werft oder direkt an der Kirche. :oops:
Silvester ist der Platz am Fähranleger auf Grund der Nähe zum Alten Strom allerdings sein Geld wert.(finde ich: Mitternachtsgang zur Mole mit Feuerwerk)
Allerdings gibt es noch die Möglichkeit zwischen Hohe Düne und Markgrafenheide die Parkplätze (Strandnähe)zu nutzen. Dann aber ohne Strom; hier stört sicher kein Generator, da es sehr einsam sein kann.
Evtl. könnte man auch auf den Parkplätzen der ehemaligen BUGA am Traditionsschif kostengünstig übernachten?
V+E findest du auf jeden Fall zwischen Lütten Klein und Elmenhorst an der "Stadtentsorgung" :wink:
womofreundliche Grüße
PeterAPLE
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
PAPLE
Mitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: 12.10.2007 - 10:02:18

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon eule02 » 24.09.2009 - 21:25:52

Danke für die Tipps
was den Parkplatz angeht meinen wir schon den selben den wo die Schiffe rein kommen :D

Ist denn da nun eigentlich Silvester viel mit Womos los?
eule02
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009 - 18:25:48

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon PAPLE » 24.09.2009 - 22:20:00

eule02 hat geschrieben:Ist denn da nun eigentlich Silvester viel mit Womos los?


Jo :!:
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
PAPLE
Mitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: 12.10.2007 - 10:02:18

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon URi » 25.09.2009 - 11:58:50

Hallo,
bitte nicht schon wieder eine Preisdebatte zum SP Warnemünde!
Wir waren dort schon mehrfach, haben es (trotz des Preises) sehr genossen und würden uns freuen, wenn der Platz den WOMOs erhalten bliebe. Nur mal so.
Was ich eigentlich sagen wollte: Stromanschlüsse hat der Platz aber wohl nicht, soweit ich weiß.

Als Alternative käme noch der riesige Strandparkplatz an der Parkstraße am westlichen Ortsausgang in Betracht. Der ist zwar nicht so schön gelegen, ist aber immerhin billiger. Hat aber wohl auch keine Stromanschlüsse.

Uwe
Heute ist der erste Tag vom Rest Deines Lebens!
Benutzeravatar
URi
Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: 09.01.2007 - 20:37:09
Wohnort: Potsdam

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon PAPLE » 29.10.2009 - 11:44:22

Moin,

heute Morgen gab es Neuigkeiten zum Thema Wohnmobilstellplatz in Warnemünde in der Ostseezeitung.

http://www.ostsee-zeitung.de/rostock/in ... id=2596145

Beide hier diskutierten Plätz liegen unserer Kenntnis nach relativ dezentral am westlichen Ortsrand von Warnemünde.

Gruß
PAPLE
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Benutzeravatar
PAPLE
Mitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: 12.10.2007 - 10:02:18

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon Pego » 29.10.2009 - 13:32:49

Entlang der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele sehr gute und auch preiswerte Stellplätze sogar mit Strom sowie einer V+E ! Warum es ausgerechnet Warnemünde sein muß ist bei mir nicht nach vollziehbar ?

Zur Ostsee-Zeitung und deren Artikel:

Wir wissen zwar nie ganz genau wo wir uns platzieren auf den verschiedenen Stellplätzen, aber eine ehemalige Mülldeponie sollte es wirklich nicht sein. Da fahren wir lieber ein oder gar zwei Stellplätze weiter...!

Auf welchen Blödsinn doch so Kommunalpolitiker kommen...! :roll:

( Aber wehe es tröpfelt mal das Ablaßventil vom Grauwassertank...) :shock:
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon eule02 » 29.10.2009 - 21:15:06

Also als Warnemünde-Bekloppter schon seit meiner Kindheit fahre ich gern immer wieder in die Hafenstadt nun möchte ich gern mal Silvester am alten Strom verbringen, und Neujahr bei Leuchtturm in Flammen dabei sein deshalb unbedingt Warnemünde.

Grus Eule
eule02
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2009 - 18:25:48

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon Pego » 29.10.2009 - 23:13:55

Ach so...! Na denn viel Spaß...! :D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Silvester in Warnemünde ?

Beitragvon moos » 03.11.2009 - 21:00:09

Ich weiss natürlich Rostock ist nicht gleich Warnemünde :D

aber ich habe vor 2 Jahren die Silvesternacht dort im alten Hafengelände gestanden und es war echt der Teufel los :evil:

Dort zog es Unmengen an Einwohner und Besuchern an's Wasser und das endete in einem pyrotechnisch und alkoholisch im wahrsten Sinne des Wortes restlos "angefeuerten" Riesenbesäufnis, welches irgendwann meine Toleranzgrenze deutlich überschritt und uns bis morgens 6:00 Uhr kein Auge zumachen ließ.

Nachdem sich gegen 3:00 Uhr morgens noch ein total abgefüllter Jugendlicher beim Kotz...n an meinem Fahrradträger festhalten musste, beschloss ich zukünftig an solchen Tagen die Menge zu meiden. Verstehe gar nicht warum er ausgerechnet mein kümmerliches Womo sich dazu aussuchen musste, es waren mehr als genügend Womos der Oberklasse anwesend! :mrgreen:

Komischerweise hatte ich ein Jahr vorher im wunderschönen Neuen Hafen von Bremerhaven eine wunderbare Silvesternacht, bei der natürlich auch kräftig gefeiert wurde, aber wesentlich kultivierter und so sehr erfreuend für alle Anwesenden.

Silvester mit Womo an attraktiver Stelle ist ne Riesensache!

Na, ja kann einem wohl überall passieren...
moos
Mitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009 - 13:20:59


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder