Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Moderator: Mods

Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Differentialrechnung » 13.10.2009 - 19:01:39

Hallo alle zusammen!
Wie wir schon vor einiger Zeit geschrieben haben, wollen wir die nächsten Jahre nur noch im Womo verbringen. Endlich ist alles fertig, und am Sonntag soll es losgehen. Zuerst nach Assisi (meine Mutter wollte unbedingt noch mal in ihrem Leben dahin, sie fliegt dann von Rom aus zurück) und dann nach Süditalien. Aber nun passiert uns dieses Wetter! Die Prognosen sagen, dass bis zum Wochenende ganz Österreich zugeschneit sein soll. Wir können doch nicht ohne Schneeketten über die Pässe(Fern- und Reschenpass war angedacht) !!! Wir haben Heckantrieb mit Zwillingsreifen und sind über 3,5 t schwer. Wie kommen wir am besten über die Alpen? Wenn wir allein wären, würden wir einfach nach Frankreich fahren, aber der Rückflug ist gebucht! Habt Ihr gute Ratschläge?
Rettet uns!
Differentialrechnung
Differentialrechnung
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.11.2007 - 23:11:22

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Huenerfeld » 13.10.2009 - 19:09:59

Hallo,
das klingt nicht gut - jetzt ist guter Rat teuer. Trotzdem - Winterreifen, ggf. Schneeketten, sollte man um die Jahreszeit halt unbedingt haben, wenn man die Alpen überquert => das hätte Euch schon Hannibal so gesagt, der feststellte, dass seine Elefanten nur sehr bedingt wintertauglich sind :mrgreen:
Bei konkreteren Tipps wäre hilfreich zu wissen, wo Euer Abfahrtsort ist. Dann wäre ein guter Rat einfacher. Ansonsten hilft nur, die Wetterprognosen und vor allem die Straßenzustände exakt im Auge zu behalten und die geeignetste Route danach auszurichten. Schneeketten (am besten auf Winterreifen - dabei bleibe ich aber).
Grüße und gute Fahrt!
Johannes
Viele Grüße
Johannes Hünerfeld
Autor von Wohnmobil-Reiseführern
Benutzeravatar
Huenerfeld
Mitglied
 
Beiträge: 192
Registriert: 21.02.2003 - 10:23:52
Wohnort: 79183 Kollnau

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Differentialrechnung » 13.10.2009 - 19:26:35

Danke für die schnelle Reaktion,
Wir starten in Augsburg (mußten hier noch die Katzen unserer Tochter hüten,weil "wir ja jetzt so viel Zeit haben", sonst wären wir schon lange weg)
Winterreifen haben wir, aber was machen wir mit den Schneeketten im Süden, einfach wegschmeißen? Oder sollen wir die superteure Brennerstrecke nehmen, weil die wahrscheinlich geräumt wird?
Gruß Differntialrechnung
Differentialrechnung
Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.11.2007 - 23:11:22

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Pego » 13.10.2009 - 19:28:04

Als "alter" Italienfahrer muß ich euch sagen, die sicherste Alpenüberquerung bietet immer noch die Brennerautobahn. Sie ist schnell, sicher und sehr geräumig, eigentlich fahrt ihr auf einer geraden Ebene, die italienische Staatsgrenze ist zugleich eine Wettergrenze. Danach wird's im allgemeinen wieder wärmer, wenn auch nicht immer trockener.

Um diese Jahreszeit geht's aber auch dort nicht ohne Winterreifen und für die Antriebsräder im Eventualfall dann zusätzlich auch mit Schneeketten. Soviel Sicherheit gehört schon dazu...!

Wünsche euch eine gute Reise...

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon KZAC » 13.10.2009 - 21:26:00

Also ich würde auch für Österreich den Brenner empfehlen, momentan sind ja sowieso noch fast alle Alpenpässe frei. Insofern würde ich mal schaun wie es konkret aussieht wenn er ihr losfahrt. Ggf. könntet Ihr ja auch über die Schweiz fahren z.B. durch den Gotthardt oder Gr. st. bernhard.

gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Gogolo » 13.10.2009 - 21:38:46

Ich fahre morgen auch für einen Kurztripp nach Norditalien los. Werde zunächst über den Brenner fahren und dann aber über den Jaufenpass, denn die Schneefälle der letzten Tage beschränkten sich auf das Gebiet nördlich des Alpenhauptkammes.

Schnelle und sichere Infos über Sperren und Zustand der Alpenpässe kannst du hier finden: LINK Aber nicht nur Sperren und Zustand der Pässe sind dort beschrieben, sondern hier gibt es auch so wichtige Infos wie Durchfahrtshöhe (Tunnel) und erlaubtes Gewicht.


Habe die Ehre

Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Benutzeravatar
Gogolo
Mitglied
 
Beiträge: 171
Registriert: 10.12.2006 - 15:12:56
Wohnort: Rosenheim (Bayern)

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon abbiamo » 13.10.2009 - 21:43:41

hi,
von augsburg nach italien würde ich, um dem scheerisiko so weit wie möglich auszuweichen über basel, gotthard tunnel, mailand runterfahren. evtl. könnte im appenin ( bologna- florenz) schnee sein, aber dort kommt man, zumindest in der mittagszeit leicht ohne scheeketten aus.( autobahn so wie so )
winterreifen aber sollten von nov. bis märz unbedingt sein.
abbiamo
abbiamo
Mitglied
 
Beiträge: 535
Registriert: 29.09.2007 - 11:19:22
Wohnort: Neuss

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Philanthrop » 13.10.2009 - 23:14:59

Hallo zusammen,

vor ähnlichen Überlegungen stand ich, als ich nach meiner GR Zeit im Februar von Ancona nach Deutschland fahren mußte, als mein Projekt dann doch zu Ende ging. In Griechenland gabs nur Sommerreifen zu kaufen, also hatte ich noch ein Problem mehr. Jedoch konnte ich dann doch noch Schneeketten aufgetreiben.
Die Schweiz räumt generell die Autobahn "schwarz". Da hab ich auch keine Ketten gebraucht und das obwohl links und rechts meterhoch der Schnee lag. Also bange machen gilt nicht, wenn auch ein etwas mulmiges Gefühl blieb.
Alternativen sind eigentlich nur die "Rollenden Landstraßen". Da gibt es mehrere Auto-/ LKW- Verladestationen und man kommt zumindest über die Alpen ohne Stress, wenn auch mit Extrakosten. Ich hatte mir schon ein paar rausgesucht, habe aber im Moment die Links nicht zur Hand. Los wäre es irgendwo im Bereich Mailand gegangen. Vielleicht suchst du dir das mal raus, wenn es doch zu viel Schnee werden sollte.

PS: Meine Ketten könntest du haben, aber ich bin weiter nördlich im Großraum Rhein/ Main zu Hause.
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Lacky » 14.10.2009 - 07:39:01

Hallo Differentialrechnung

Ich würde mir nich so viel gedanken machen und den Brenner benutzen.

Mit deinem Zwilling und Winterreifen dürfte das das auch ohne Ketten machbar sein,
Brauchst ja nicht gerade in der kältesten Nacht da drüber.

Wintereifen hast Du ja drauf, ich meine in Österreich sogar Pflicht, oder nicht?

So viel Schnee hat es da auch noch nicht, ansonsten warten bis ein Räumfahrzeug kommt
und dann dem hinten drein fahren.
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon Freetec 598 » 14.10.2009 - 07:44:55

Hallo,

ich würde mich an GOGOLO anhängen.
Sein WOMO hat Allradantrieb,das zieht locker noch ein WOMO übern Brenner......... :mrgreen:
Abschleppstange mitnehmen!
lg
peter
Freetec 598
 

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon conga7 » 14.10.2009 - 09:33:01

Differentialrechnung hat geschrieben:aber was machen wir mit den Schneeketten im Süden, einfach wegschmeißen? Oder sollen wir die superteure Brennerstrecke nehmen,

Das ist eine einfache Differenzrechnung: Was ist billiger?
Grüßle
Conga
conga7
Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.06.2005 - 17:54:42
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon leni » 14.10.2009 - 14:17:24

Lacky hat geschrieben:Wintereifen hast Du ja drauf, ich meine in Österreich sogar Pflicht, oder nicht?


hallo,
das kann man so nicht sagen;
wer in österreich zwischen 1.november und 15.april - JETZT KOMMT ES - bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne winterreifen unterwegs ist, macht sich strafbar.
eine trockene, nasse oder nur mit kleinen schneeresten bedeckte fahrbahn darf weiterhin - AUCH IM WINTER - mit sommerreifen befahren werden.
wer schneeketten mitnimmt ist auf alle fälle gerüstet, denn diese ersetzen die winterreifenpflicht bei winterlichen straßen.
alles klar?? :roll:
lg
leni
leni
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 09.07.2006 - 00:53:49
Wohnort: Burgenland

Re: Hilfe! Was sollen wir jetzt machen?

Beitragvon MichaelN » 15.10.2009 - 07:50:54

Ich würde mir die billigsten Schneeketten für Transporter kaufen udn gut ist. Ichhatte damals welche für den Duci und hab 40 EUR bezahlt.

Hier wars : http://stores.shop.ebay.de/Schulzik-s-A ... ec0Q2em322

Damit biste auf der sicheren Seite und hast nicht zu viel Geld ausgegeben...
Gruß Michael
MichaelN
Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: 09.05.2006 - 09:31:02


Zurück zu Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]