Bretagne

Moderator: Mods

Bretagne

Beitragvon kuhdorf » 15.03.2010 - 21:10:23

Hallo,
Wer kann mir Tips geben ? Wir planen Anfang August ( geht zeitl. nicht anders ) eine Wohnmobiltour in die Bretagne.Wir waren das letzte Mal vor ca.15 Jahren dort und wissen deshalb nicht wie es sich dort verändert hat.Damals war es kein Problem mit Camping-, Stellplätzen oder auch Parkplätze bei ,bzw. in Städten und Sehenswürdigkeiten. Wie ist das heute . Und wie ist es an den Strände.Haben die dort mittlerweile auch Balken wie in Südfrankreich oder geht es noch gut dort zu stehen ?Würde mich freuen wenn ihr mir Tips gebt ! :?:
kuhdorf
Mitglied
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.03.2010 - 19:55:42

Re: Bretagne

Beitragvon Runner » 25.03.2010 - 15:20:23

Hallo kuhdorf , wie wärs mit dem WOMO Buch Bretagne ? Da wirst Du alle Deine Fragen beantwortet haben !
Grüße vom Runner :D
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: Bretagne

Beitragvon cschulz1 » 25.03.2010 - 15:38:53

Moin Kuhdorf,
wir waren im letzten Jahr das 1. Mal dort. Wir kennen nichts anderes in
Frankreich, aber die Querbalken über den Parkplätzen haben mich doch
schön verwundert. In vielen Ortschaften gibt es diese und manchmal nervt
es schon. Sonst hatten wir aber fast keine Schwierigkeiten, von den Sprach-
kenntnissen einmal abgesehen.
Ich wünsche Euch schon heute einen super Urlaub und verbleibe mit den
herzlichsten Grüßen von der Ostsee

Christian aus Greifswald

P.S. - der Tip mit dem Womobuch ist richtig, damit kommt man gut zurecht
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Bretagne

Beitragvon Weltenbummler 14 » 25.03.2010 - 17:17:09

Hallo
wen bitte stören in der Bretagne ein paar Querbalken an besonderen touristischen Punkten. Jedes kleine Dorf hat doch einen SP und das abseits der Küste auch noch kostenlos. Ich kann bei der Masse an Womos in Frankreich schon verstehen, das man an einigen Stränden Schranken hat. Die PKWs hätten sonst im Sommer keine Chance an den Strand zu kommen. Die meisten Strände haben aber im Hintergrund auch Womo SPs. Wenn man die Touristenrouten etwas verläßt findet man sehr schöne einsame Buchten und Strände, dabei ist das Womobuch wirklich eine große Hilfe. Der Autor findet manchmal Ecken wo wir allein nie hingefahren wären. Ich wünsch euch eine schöne Urlaubsreise und viel Spaß.
Gruß Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Bretagne

Beitragvon Elli » 31.03.2010 - 15:01:40

Hallo Weltenbummler,
ich lese seit geraumer Zeit mit wachsender Begeisterung eure Berichte im Forum.
Zum Thema Sat-TV tief in Süd-/West-Europa am 22.02.2010 hast du geschrieben
"Spätestens ab Mazarron müssen wir diese etwas nach rechts drehen,dann haben wir einen guten Empfang.Dies bleibt so bis wir auf dem Rückweg über Portugal so ca. die Höhe von Mimizan Plage inFrankreich erreicht haben."
Wie dreht Ihr die Flachantenne?
Könntest du mir bitte eine Skizze oder ein Foto zumailen.Ich bin zwar Handwerker,aber blicke nicht ganz durch. :?:
Da wir mitte des Jahres in Richtung Portugal aufbrechen werden,wäre es eine Prima Hilfe.
Ich habe im Übrigen eine BAS-60 auf dem Dach.
Weiterhin viel Spass auf euren Reisen Elli
Ich habe keine Zeit um mich zu beeilen!
Benutzeravatar
Elli
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 08.02.2008 - 20:51:15
Wohnort: Hoste

Re: Bretagne

Beitragvon hohlwambe » 16.05.2010 - 14:08:12

Hallo,
wir waren echte Bretagne-Fans! Das letzte Mal waren wir vor 3 Jahren in der Bretagne und wie immer sehr begeistert. Dieses Jahr im März waren wir dort und waren mehr als enttäuscht. Überall nur Schranken und Höhenbeschränkungen. Es wurden Stellplätze geschlossen, oder einfach in Bereiche verlegt, wo wir wirklich nicht stehen wollten. Vorhandene Stellplätze wurden verkleinert oder so verändert, dass kaum noch ein Freiraum besteht und es wirklich keinen Spaß mehr macht. Die noch vorhandenen Stellplätze sind natürlich begehrt und entsprechend stark reflektiert. Es ist sehr schade, da die Bretagne wirklich landschaftlich wunderschön ist. Wir haben sie jedoch für uns als Reiseziel gestrichen.

Trotzdem viel Spaß und gute Erholung
hohlwambe
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2010 - 11:53:54

Re: Bretagne

Beitragvon time_user » 16.05.2010 - 19:46:44

Das ging uns 2009 genauso, aber schon ab Normandie. Offenbar haben es einige unserer WOMO-Kollegen arg übertrieben und alles zugeparkt oder man will uns einfach nicht (mehr) in Frankreich. Wir haben nur noch wenige Stellen gefunden, wo man stehen konnte, meist auch nur mit viel Glück. So war es 2009 über Ostern, im Sommer ist es bestimmt noch viel schlimmer. Am nervigsten ist die Sache mit den Baken überall, schön ab Höhe 2 oder 2,10 m. Was uns aber noch mehr auf die Palme brachte, war schon kurz nach Calais die Gendarmerie. Jeder kennt bestimmt die Parkplätze unter dem Cap, wir wollten nach Aufenthalt auf dem kleinen Campingplatz nur kurz am Strand spazierengehen, aber selbst das ließen die blauen Jungs nicht zu und fordern uns sofort zum Rückzug auf.

Gruß
Bernd
CI Meridien 314 auf Ford Transit,
5,55 m lang
Benutzeravatar
time_user
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2007 - 20:43:20
Wohnort: Dortmund

Re: Bretagne

Beitragvon balgieaner » 31.05.2010 - 18:40:35

hmmm....
das kann ich so nicht stehen lassen.
Wir sind seit gestern zurück von unserer 3 Wöchigen Tour durch die Normandie und Bretagne.
Bis auf einmal haben wir immer einen Platz gefunden. Voll war es aber schon gewesen im Mai.
Das so viele Plätze dicht gemacht werden kann ich teilweise nachvollziehen wenn man sieht wie sich einige
meistens Franzosen benehmen. Die WCs in den Womos schienen alle defekt zu sein, Abwassertanks wurden auf dem platz entleert
und die Hunde haben wirklich überall ihre Hinterlassenschaften liegen gelassen. Wir wurden immer ganz blöde angeschaut
als wir unserer Hinterlassenschaften der Hunde entfernt haben.
Aber trotzdem war es sehr schön und es gibt noch genug schöne Plätze.
Wer Lust hat einen ausführlichen Reisebericht mit fast 190 Bildern gibt es auf unserer Homepage :D
Unter Reiseberichte. Dürft euch auch gerne im Gästebuch verewigen :D

http://www.balge1.de
Viele Grüße
Christiane und Axel aus Balge.
Oskar, Lea und Quiny

WOMO :
Frankia I 700 FD
Reisebericht Südschweden 2013
Diashow England 2014
Diashow Normandie 2015
Diashow Schweden 2015
balgieaner
Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: 16.01.2007 - 08:36:32
Wohnort: Balge (Nds)


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder