anfang mai über die alte brennerstraße

Moderator: Mods

anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon barnimer » 22.04.2010 - 13:56:32

Hallo liebe womos,

wir wollen so um den 3. mai nach italien über die alte brennerstraße fahren. Hat jemand erfahrungen, wie um diese jahreszeit so die straßen-schnee-verhältnisse in dieser region sind? Vorsichtshalber lassen wir die winterschlappen noch drauf.

Grüße aus dem schönen barnim senden
ursula und wolfgang
barnimer
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.02.2008 - 21:06:51
Wohnort: Ahrensfelde bei Berlin

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon Tourist » 22.04.2010 - 14:40:13

Hallo Ursula und Wolfgang,

meint Ihr die "ganz alte" Brennerstraße (an der östlichen Talseite - von Dorf zu Dorf - für Womos eigentlich nicht empfehlenswert) oder die Brenner BUNDES-Straße (parallel zur Brennerautobahn)?
Im Mai sicher kein Problem, wobei bei einem Kälteeinbruch durchaus mal kurz Schnee fallen kann. Dann wird geräumt! Also ich würde mit Sommerreifen und Schneeketten im Gepäck fahren (falls Schneeketten nicht vorhanden einfach warten, bis der Räumdienst durch ist). Für Winterreifen im Süden viel zu warm!

Sonniger Gruß
Tourist
Tourist
Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: 23.09.2008 - 15:31:31

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon barnimer » 22.04.2010 - 15:24:31

hallo lieber tourist,

danke für die schnelle antwort.
Wir wollen die bundesstraße parallel zur autobahn fahren.

Grüße

wolfgang
barnimer
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.02.2008 - 21:06:51
Wohnort: Ahrensfelde bei Berlin

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon franz » 22.04.2010 - 15:29:29

die fährt sich gut, ich brauche immer so 90min für A, Zirler Berg runter durch Innsbruck tanken und den Brenner hoch.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon Karl0097 » 22.04.2010 - 19:00:24

Achtung!
ist aber für Anhänger gesperrt.
Hatte ich im Okt 09 vergessen und auch gleich bei der Polizei bezahlen dürfen.
Karl0097
Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: 26.03.2006 - 17:34:50

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon malibuhu » 30.04.2010 - 14:47:35

A propos:

Wenn Ihr Zeit habt und es Euch um Landschaft geht, dann könntet Ihr mal überlegen, ob der westlich gelegene Reschenpass nicht interessanter ist (ggf. Füssen - Reutte - Fernpass - in Landeck durch den Ort - Reschen - Meran - Bozen).

Wie es mit Timmelsjoch und ggf Stilfser Joch ausschaut, weiß ich nicht, insgesamt war der letzte Winter in den Alpen mW und mE aber eher schneearm, so dass auch die hohen Pässe evtl. früher frei werden.

Gute Reise
malibuhu
malibuhu
Mitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: 12.03.2007 - 23:02:16

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon Nasenbär » 02.05.2010 - 02:16:05

So wie die Wetterlage zurzeit ist, sollte die alte Brennerstraße problemlos zu befahren sein.

Aber Winterschlappen lassen wir bis Mitte Mai drauf, wenn wir in die Alpen fahren.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon igPuk » 03.05.2010 - 16:29:18

Nasenbär hat geschrieben:.

Aber Winterschlappen lassen wir bis Mitte Mai drauf, wenn wir in die Alpen fahren.


hallo.
Wir wohnen zwar in den Alpen aber ab Mitte April haben wir keine Winterreifen mehr drauf.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüsse aus der Steiermark und gute Fahrt
http://igpuk.jimdo.com/
Benutzeravatar
igPuk
Mitglied
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.06.2006 - 18:38:37
Wohnort: Steiermark

Re: anfang mai über die alte brennerstraße

Beitragvon barnimer » 07.06.2010 - 21:07:48

Allen noch mal danke für die Antworten. Sind am 30.04. gefahren und hatten keine Probleme. Nach nun 5 Wochen unterwegs sind wir wieder wohlbehalten daheim in Ahrensfelde angekommen.
Allen, die demnächst auf Tour gehen wünschen wir eine entspannte Fahrt und einen schönen Urlaub.
Grüße aus dem Barnim senden

Ursula und Wolfgang
barnimer
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 28.02.2008 - 21:06:51
Wohnort: Ahrensfelde bei Berlin


Zurück zu Österreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder