Von Calais mit dem Zug nach London??

Moderator: Mods

Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon Bertl » 02.05.2010 - 12:15:02

Servus miteinander,

wir werden heuer im Urlaub auch in Calais vorbeikommen.
Als Überraschung für unsere Tochter möchten wir einen Tag in London verbringen (sehr früh rüber und sehr spät zurück :-) ). Könnt ihr mir ein paar Tipps zu einer möglichst günstigen und flotten Verbindung geben. Eurostar fährt erst nach 9:00 Uhr und um 20 Uhr bereits wieder zurück (für 280,-- EUR 3 Pers.). Wo steht man in Calais am besten und sichersten?

Dank und Gruß
Robert
Bertl
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2008 - 23:13:16

Re: Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon Schwedenopa » 03.05.2010 - 09:27:51

Hallo,

das Problem mit Calais ist, dass der Eurostar dort nur ein paar Mal am Tag hält, die meisten Züge fahren durch und halten erst in Lille wieder. Alternativen in Form von "Bummelzügen" gibt es nicht. Will man also von Calais aus nach London kommen, ohne den Eurostar zu benutzen, dann gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder mit der Fähre bis Dover und ab dort mit regulären Zügen, oder aber mitsamt Womo per Autotransportzug "Le Shuttle" durch den Tunnel.

In Calais gibt zwei offizielle Stellplätze, einen an der südlichen Hafenmole und einen am "Boulevard de l'Europe", einem großen Einkaufszentrum in der Nähe des Tunnelportals. Ich würde es allerdings derzeit an keinem der beiden Plätze mehr riskieren, mein Womo den ganzen Tag lang unbeaufsichtigt stehen zu lassen. Was ich 2004 noch getan habe.

Die andere Möglichkeit wäre, ab Lille zu fahren. Allerdings kann ich Dir da leider keinerlei Stellplatztipps geben.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon Bernhard 2 » 03.05.2010 - 09:37:07

Hallo !

Wir waren mit unserem WoMo mit der Fähre von Calais nach Dover gefahren, was unwesentlich länger dauert,
mussten allerdings dann noch über die Autobahn bis London.
Zu Eurem Vorhaben kann ich jedoch nur sagen: "Ein Tag London, ist wie kein Tag London".
Man sollte für London schon einige Tage einplanen.


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon Philanthrop » 03.05.2010 - 22:09:02

Bernhard 2 hat geschrieben:"Ein Tag London, ist wie kein Tag London".


Dem ist fast nichts hinzuzufügen. Außer, ihr habt nicht auch eine Gattin, die auf der M2 die Abfahrt nach Bluewater kennt ... Dann reicht der eine Tag noch nicht mal aus, um bis London zu kommen :lol: (und evt. die Kreditkarte auch nicht :D )
Ich würde aber u.U. auch näher an London mit dem Womo fahren und in einem Vorort einen netten Pub- Besitzer fragen, ob man mal stehen bleiben kann.

Sehenswert sind ja auch viele, viele andere Orte, allein am Weg nach London, wie Canterbury, Rochester, ... oder so kleine, wie Cobham mit seiner St Andrews Church und klasse Pub mit Gästehaus gegenüber, oder eine Eisenbahnfahrt in Romney. *tsss* nur solche Tipps sollten wir ja eh nicht für einem Tagesausflug geben :roll:
Gruß Phil

Es ist nicht genug beschäftigt zu sein, das sind auch Ameisen.
Durchschnittsverbrauch 2.8 JTD (A5481): Bild
Benutzeravatar
Philanthrop
Mitglied
 
Beiträge: 510
Registriert: 19.07.2006 - 13:55:00
Wohnort: Rhoihesse

Re: Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon time_user » 13.05.2010 - 11:04:16

Wir haben das schon mehrfach ohne Zug gemacht. Einmal haben wir den Caravan auf dem Campingplatz an der Mole von Calais abgestellt und sind mit dem Mitsubishi-Kleinbus für 2 Tage mit der Fähre rübergefahren, war sehr schön, aber schon einige Kilometer.

Ein weiteres Mal haben wir ein paar Tage mehr spendiert und sind mit Wohnwagen rübergefahren, war aber schon teurer.

Ich würde mit dem WOMO rüberfahren und die Fähre nutzen. Von Dover kommt man besser weg als von Folkestone, war jedenfalls mal so, weiß nicht, wie es jetzt ist.

Unsicher habe ich mich in Calais noch nie gefühlt, auch wenn das WOMO dort stand. Am WOMO-Stellplatz in Calais an der Mole steht man in einem Mega-Pulk, man kann auch andere WOMO-Fahrer fragen, ob die aufpassen. Aber von der Mole muß man noch zum Bahnhof, das sind wieder einige Kilometer.

Der WOMO-Stellplatz am Einkaufszentrum am Verladebahnhof ist eigentlich nur ein Parkplatz, nicht toll, ich würde das WOMO hier bestimmt nicht über Nacht allein stehen lassen. Zumindest kann man von hier den Bahnhof erreichen. Parken kann man aber auch am Bahnhof, da ist viel Platz, wenn das WOMO nicht zu groß ist.

Ein weiterer guter Tipp, Calais Richtung Westen verlassen, am Plage Bleriot entlang, über das Cap und dann den Berg runter und im Dorf links hoch zu einem kleinen Campingplatz, da ist man sicher. Bloß nicht das WOMO auf die Parkplätze am Cap stellen, die Polizei ist sofort da. Wie man von da zum Bahnhof kommt, weiß ich nicht.

Gruß
Bernd
CI Meridien 314 auf Ford Transit,
5,55 m lang
Benutzeravatar
time_user
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2007 - 20:43:20
Wohnort: Dortmund

Re: Von Calais mit dem Zug nach London??

Beitragvon Bertl » 18.05.2010 - 21:46:00

Servus miteinander,

vielen Dank für die Antworten.
Nachdem mich die Preis- und Zeitgestaltung mit der Bahn schwer geschockt hat, machen wir es jetzt so, wie es sich für Womo-Fahrer gehört:
Wir fahren mit der Fähre rüber :-)
Der Preis für die Bahnfahrt ist mehr als doppelt so hoch wie die Fährfahrt, wir werden also für ca. 3 Tage London besuchen :-) :-)

Eine Frage hätte ich noch: ich habe zwar viel gelesen, aber es ist so oft widersprüchlich bezüglich der LEZ.
Unser Womo ist Bj. 11.02 und hat 3,5 t (gelbe Plakett in D).
Einmal heisst es, bis Oktober 2010 muss ich gar nichts machen (auch nicht registrieren lassen) und kann einfach zum Camp Abbey Wood fahren, die anderen schreiben, es gibt keine Probleme, aber ich muss mich registrieren lassen???
Waas stimmt jetzt?

Vielen Dank und Gruß
Bertl
Bertl
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2008 - 23:13:16


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron