Sommer Urlaub in Frankreich

Moderator: Mods

Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Spinetti » 19.05.2010 - 12:53:26

Hallo Womo Genossen....

Wir wollen in diesem Jahr unseren zweiten Womo Sommer Urlaub machen und zwars in Frankreich.
Aber!
Jetzt nach langer Vorbereitung und Arbeit, wurde mir von jemandem erzählt, das die Franzosen sehr unfreundlich zu Deutschen sein sollen und das macht mir ein bißchen Sorgen.
Ist denn da was dann?
Ich gehe mal davon aus, das ich nur hier die richtigen Antworten bekomme, denn ihr wart ja schon fast überall.
Bis dann aus der schönen Waldlandschaft Homberg.
Spinetti. :wink:
Es gibt bestimmt bessere Zeiten, aber diese ist unsere.....
Benutzeravatar
Spinetti
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2009 - 20:33:31
Wohnort: Homberg / Efze

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Bernhard 2 » 19.05.2010 - 13:10:30

Hallo Spinetti !

Wir haben jahrelang, von Nord bis Süd in Frankreich Urlaub gemacht.
Das die Franzosen unfreundlich sind, konnten wir nie feststellen.
Wenn man selbst freundlich ist, sind die Franzosen auch freundlich,
das ist wie in jedem anderen Land auch.
Man sollte allerdings etwas französisch können, da man sonst nicht
so gut zurecht kommt, mit englisch geht es zur Not auch. Ich kann
Euch Frankreich sehr empfehlen, da es dort fast in jedem Ort
einen Campingplatz gibt. Die Franzosen machen überwiegend im eigenen
Land Urlaub, da sie jedes Klima haben, vom Atlantik bis zum Mittelmeer.
Allerdings ist nach dem Nationalfeiertag, am 14. Juli, alles auf den Beinen,
und es kann auf den Campingplätzen recht voll werden.
Fahrt nach Frankreich, Ihr werdet es nicht bereuen.


Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard 2
Mitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: 22.03.2007 - 12:51:54
Wohnort: NRW

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Malu » 19.05.2010 - 14:51:08

Hallo,

auch ich bin zigmal mit dem WoMo in Frankreich gewesen, die Atlantikküste ist mein persönliches WoMo-Paradies, Stellplätze ohne Ende.
Ich kann mich Bernhards Ausführungen nur anschliessen, Du wirst so behandelt, wie Du den Leuten begegnest. Und es stimmt, die Franzosen reden am liebsten ihre eigene Sprache. :wink:
Aber speziell bei der jüngeren Generation kommst Du mit englisch schon gut zurecht.
Lass Dich nicht abhalten, eine Reise nach Frankreich lohnt sich immer.

Gruss, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon helene » 19.05.2010 - 14:54:58

Hallo, wir haben die Normandie und auch die bretagne bereist und das OHNE fr. Sprachkentnisse. Es hat alles wunderbar geklaptt.
Wir können Frankreich empfehlen und fahren Ende Juni wieder in die Bretagne. Nirgends gibt es soviele Stellplätze und V+E wie in Frankreich.
Mit freundlichem Campergruß, Helene
helene
Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: 20.05.2007 - 07:01:08
Wohnort: verzogen von OS nach ST

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Lacky » 19.05.2010 - 15:06:26

Hallo Spinetti!

Auch wir hatten vor unserer ersten Frankreichreise das gleiche gehört und hatten selber
Vorurteile wie schlecht die Fanzosen drauf sind.

Kannst Du alles vergessen, selten so freundliche und hilfsbereite Leute gesehen!!!

Wir können auf Französich:
Hallo, Tschüss, und Brötchen kaufen.(Keine Ahnung wie man das schreibt)

Den Franzosen reicht es wenn sie merken "Acha - wengistens versuchen die es auf franzöisch"
A Griaßle - Lacky vom Schwoabaländle (Ostalbkreis-GD)! 3x Alkoven/Ford Nugget HD/Aktuell Globecar Rodsout R
Benutzeravatar
Lacky
Mitglied
 
Beiträge: 993
Registriert: 23.07.2003 - 10:13:38
Wohnort: Am Rande der schwäbischen Ostalb

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon cschulz1 » 19.05.2010 - 15:11:39

Moin Spinetti,
mach Dir keine Sorgen - wir waren im letzten Jahr 3 Wochen in der Bretagne und
dem Loire-Tal unterwegs - ganz super Landschaft und viele CP's und auch Stellplätze.
Da wir auch nicht der Sprache mächtig sind, hatten wir vor dem Urlaub genauso die
Bedenken wie Ihr. Mit ein paar auswendig gelernten Wortgruppen, Freundlichkeit
und ruhigem Auftreten kamen wir bis auf 2 Situationen glänzend zurecht. Beide male
wollte man uns nicht verstehen und quasselte in einem Tempo in französicher Sprache,
dass wir nix mitbekamen. Wir bedankten uns, verabschiedeten uns und der nächste
CP bzw. Laden freute sich über unser Geld. Wir wurden nur diese beiden Male ignoriert.
Der große Nachteil ist allerdings, daß Dir viele Informationen verloren gehen, vor allem
bei nicht so bedeutenden Sehenswürdigkeiten und im Nahverkehr. Aber was soll es - es
ging auch so. Wenn ich auch kein Freund der Franzosen werde, in ein paar Jahren fahren
wir bestimmt noch einmal in dieses sehr schöne Land.
Euch einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder.

Herzliche Grüße von der Ostsee
Christian aus Greifswald
Benutzeravatar
cschulz1
Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2005 - 13:13:35
Wohnort: Hansestadt Greifswald

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Weltenbummler 14 » 19.05.2010 - 17:32:46

Hallo Spinetti,
fahrt ins "Paradies der Wohnmobilfahrer. Wir sind jedes Jahr ca. 4 Monate dort und kommen immer gut zu recht. Die Zeit wo man auf Deutsche nicht gut zu sprechen war sind lange vorbei. Im Gegenteil, seit Vorsichtig nie in deutsch auf die Franzosen schimpfen es gibt sehr viele auch im Inland die deutsch sprechen.
Für touristische Sehenswürdigkeiten gibt es fast überall deutsche Übersetzungen, entweder schriftlich oder bei Besichtigungen über Kopfhörer.
Aber das wichtigste ist das in Frankreich ein Wohnmobil kein Störfaktor ist, selbst die kleinste Stadt hat einen SP, im Inland sehr oft kostenlos.
An der Küste sind die SPs im Sommer teurer als im Winter, aber immer noch billiger als an der deutschen Küste.
Fahrt also hin und erfreud euch an dem schönen Land. Ihr werden sehen ein Lächeln erobert auch die Franzosen.
Bei der SP suche sind uns die Womo Bücher der verschiedenen Regionen immer eine große Hilfe.
Wenn euch das Land gefällt und ihr öfter hinfahren wollt lohnt sich auch ein französischer SP Führer. Da sind viele CP, SP Weingüter und Bauerhöfe drin die in deutschen SP Führern nicht stehen.
Also keine Angst und viel Spass
Gruß Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Gimmund » 19.05.2010 - 18:31:29

Hi Spinetti,
mach dir keinen Kopf, nach einer unangenehmen Erfahrung Anfang der 70er habe ich Frankreich fast 20 Jahre "boykottiert" und bin nur auf dem Weg nach Spanien durch gerauscht.
Dann habe ich mich doch wieder "getraut" - und siehe da, das ist alles ganz anders geworden.
Es mag sein, dass ich mit kurzen Haaren seriöser aussehe, aber die Franzosen sind nett wenn man ihnen offen gegenüber tritt.
Ein "silwuplä" oder "mersie" auch "boschuhr" oder "bosoah" wirkt Wunder. ;)

Ich fahre gerne nach F, nicht immer, aber immer öfter...
Und mit Womo ist das Land ob seiner Womo-Infrastruktur sowieso traumhaft.
Trau dich einfach.

SP für Wowa gibt es im Vergleich zu D eher selten, aber das ist ja nicht dein Problem.
Wen es interessiert: ich habe mir eine POI-Datei mit rd. 2000 CP Municipal in F gebastelt (näheres auf Anfrage per PN)

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon KZAC » 20.05.2010 - 12:53:22

Hallo,

ich kann auch nur weitgehend das bereits gesagte bestätigen. In den ersten Jahren unserer Frankreich-Urlaube (ca. Anfang der 90er Jahre) haben wir schon hier und da erlebt daß man nicht allzu freundlich behandelt wurde. Ob es daran lag, daß wir Deutsche sind weiß ich nicht.
Generell kann man aber sagen, daß die Franzosen durchaus hilfsbereit und freundlich sind, wenn man sich an die im Land üblichen Gepflogenheiten hält, dafür ist immer sinnvoll wenn man sich zumindest ein paar Grußformeln aneignet.
Mit der Zeit haben wir unsere Französich-Kenntnisse (die immer noch sehr rudimentär sind) etwas aufgebessert, und das wirkt manchmal wahre Wunder.

Gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Spinetti » 20.05.2010 - 13:08:29

Das freut mich zu hören, also ist es wie in Italien, da wurde uns auch erzählt: Um Gottes willen, fahrt ja nicht nach Italien.
Und ? Es war super!!!
Wir standen mitten in Italien, mit offene Fenstern und es hat kein Schwein interessiert.
Gut kommt wahrscheinlich auch darauf an, wo man steht. :?
Bis dann
Und Danke
Spinetti...... :wink:
Es gibt bestimmt bessere Zeiten, aber diese ist unsere.....
Benutzeravatar
Spinetti
Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2009 - 20:33:31
Wohnort: Homberg / Efze

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Runner » 21.05.2010 - 15:24:07

Hallo , wir fahren seit 1984 nach F , immer wieder !
Wir hatten noch nie Probleme , obwohl es mit der Sprache immer noch hapert.
In einer Bäckerei habe ich sogar schon mal französich Unterricht erhalten.
Also HINFAHREN !!!
Grüße vom Runner :D
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Uli_bw » 26.05.2010 - 09:19:48

Nein Frankreich ist schrecklich - fahr da auf gar keinen Fall hin. :oops:
Nein die Franzosen mögen uns ganz und gar nicht. Die haben einen richtigen Aber gegen die in Massen (vor allem im Sommer) auftauchenden Womos.
Die versuchen sie dann systematisch auzunehemn (Eis sehr teuer, Essen gehen teuer, die vielen Stellplätze kosten (meist) Geld überall VEr- und Entsorgungsstationen die du aufsuchen sollst...
Total reglementiert...
Keine Zufahrt zum Mont St Michel,
Darfst an der Cote d´Azur nicht direkt am Strand parken, Steilküste in der Normandie darf nicht befahren werden, für die frnaz. Alpenpässen benötigst Du einen Haufen Sprit.
Leere Autobahnen kosten einen Haufen Geld.

Fahr da auf keinen Fall hin! :?

Denn: Vielleicht ist ja dann genau Dein Platz der den ich haben will! :lol:

Lass es bleiben bleib zu Hause - auch ihr anderen alle! Laßt mich alleine sein in F und genießen.

Ironische Grüße ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Weltenbummler 14 » 26.05.2010 - 23:34:22

Tut mir leid Uli den Gefallen können wir dir nicht tun. Alles was du da beschreibst wollen wir möglichst bald wieder geniessen. :lol:
Darum sind wir in 8 Wochen auch schon wieder auf dem Weg nach F. Also nichts mit alleine sein und alle SPs beanspruchen. :wink:
Vielleicht sind wir irgendwo mal Nachbarn und dann bitte ich um typisch französiches "Kuschelcamping".
Ich wünsche bon voyage
Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon Uli_bw » 27.05.2010 - 09:15:28

Datum könnte passen, so um den 20.8. geht es los....

Anreise wohl über die Alpen und dan Auvergne zum Mittelmeer....

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Sommer Urlaub in Frankreich

Beitragvon J.Theilen » 30.05.2010 - 18:43:42

Hallo Spinetti!

Fahrt nach Frankreich und genießt es. Für uns das Wohnmobiltraumland schlechthin.

Wie bereits mehrfach von den anderen Wohnmobilisten beschrieben sind die Franzosen sehr nette Gastgeber und danken Euch den Versuch mit ein paar Brocken Französisch klarzukommen - dann gehts meist anschließend auch mit Englisch.

Nur Mut
Jürgen
Unterwegs mit einem Dethleffs A6771-2
Lasst mir eine Markisenbreite und alles ist gut...
Benutzeravatar
J.Theilen
Mitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: 25.10.2008 - 20:02:15
Wohnort: 26340 Zetel

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder