von MaKaRoNi » 16.06.2010 - 19:48:03
Hi Lacky,
wir waren letztes Jahr Ende August für ein paar Tage an der Ardeche auf der Durchreise nach Südfrankreich. Wir sind bei Pierrelatte die D4 nach Westen Richtung Vallon Pont d'Arc gefahren und dann das eigentliche Ardechetal zurück nach Osten bis Pont Saint Esprit (D290).
Es gibt in dieser Gegend in fast jedem Dorf einen Stellplatz mit V+E, aber meistens ohne separate Toilette/Dusche etc. An der Ardeche selber gibt es zahlreiche Campingplätze, meistens mit direktem Flußzugang. Es war ziemlich gut gefüllt, aber letzte August-Woche haben wir auch ohne Anmeldung ein Plätzchen bekommen. Preisniveau franzosentypisch ok (so um die 25€ für alle), Zustand so lala.
Im Grunde genommen kann man in der Ardeche baden (Kieselstrand), Kanu fahren (zu dieser Zeit in tausender-Gruppen, kein Witz) oder eben Radfahren, aber das ist nur was für geübte und trainierte Fahrer, für Kinder abzuraten (enge Straßen, viele Steigungen, heiß). Der Pont d'Arc ist tatsächlich sehenswert.
Ich würde eigentlich immer die teuren Autobahnen in F empfehlen. Kein Streß, keine Staus. Die Route National hören sich zwar immer als tolle Alternative an, aber die endlosen Kreisverkehre und Ortsdurchfahrten behindern ein zügiges Vorankommen doch erheblich. Wenn man ohnehin gerne Autowandert, dann ok, aber wenn man auch mal irgendwo ankommen möchte, ist das Krampf. Mir ist das zu blöd, um nach jeder Mautstelle wieder drüber nachzugrübeln.
Ich finde, für einen Sommerurlaub gibt die Ardeche zu wenig her, vor allem in Relation zur Anfahrt. Als ausgedehnter Zwischenstopp ok. Aber noch mal schlappe 200km und du bist am Mittelmeer mit den vielen Städtchen und dem ganzen Ambiente. Als weiterer Badestopp empfiehlt sich noch das Flußbett unter dem Viadukt "Pont du Gard".
Gruß
Martin
MaKaRoNi =MartinKatrinRomyNiklas aus Sulz a.N. (Süddeutschland)