Cote de Azur

Moderator: Mods

Cote de Azur

Beitragvon hasel09 » 13.06.2010 - 19:51:42

Hallo zusammen
bin abzuluter Womo Neuling! Wir haben uns für den 3-13.07 ein Womo gemietet und wolten eigentlich die Cote de Azur entlang fahren! Nun habe ich mich im Internet mal ein wenig umgesehen und : Es raten viele von einer Womo Reise an die Code ab! Ist es wirklich so schlimm dort mit den Stellplätzen? Wir hatten geplant immer Tagesweise wieter zu fahren!
Oder kann mir jemand Tips geben was ich dann dort machen sollte? Oder soll ich doch besser die Atlantikküste runter ? :?:
Danke für eure Hilfe!
hasel09
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 - 19:37:46
Wohnort: Werlte

Re: Cote de Azur

Beitragvon Biggi » 13.06.2010 - 20:03:37

Ich war schon einige Male an der Cote d Azur. Aber meistens mit PKW. Was Probleme bereiten kann sind die Höhenbegrenzungen an fast jedem Parkplatz. Egal ob am Strand oder am Einkaufszentrum.

Ich habe mir von anderen Fahrern sagen lassen, dass sie direkt zu den Campingplätzen fahren. Einkaufen kann man auch mit den mitgebrachten Fahrrädern. So würde ich es auf jeden Fall halten.

Es ist ein schönes Plätzchen dort unten, ganz würde ich auch nur ungern drauf verzichten.
Biggi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.04.2009 - 17:46:19
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Cote de Azur

Beitragvon franz » 13.06.2010 - 20:39:54

es gibt eigentlich keinen schönen Stellplatz an der Cote und im Juli findet man da auch sehr schwer einen Parkplatz für einen PKW. Ja doch einen gibt es aber der ist bestimmt überfüllt.
Fahrt lieber woanders hin. Ab Ende August könnt ihr dann an die Cote fahren.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Cote de Azur

Beitragvon Weltenbummler 14 » 14.06.2010 - 14:50:47

Hallo Hassel09
als alter Frankreichhase würde ich euch um die Zeit die Silberküste am Atlantic so zwischen Bordeaux und Biaritz empfehlen. Klar ist die auch voll ,aber bei den vielen SPs an den herrlichen Sandstränden sollte sich doch ein Plätzchen finden. Ausserdem kann man sehr gut auf SPs im Hinterland an Seen und Flüssen ausweichen. (so ca 10 bis 20 km ins Land). Diese sind wunderschön so wie die ganze Landschaft dort. Fast jeder Ort und ist er noch so klein hat einen SPs. Selbst in der Hochsaison findet man einsame Strände ohne ausgewiesene SPs und übernachten ist in Frankreich sowieso kein Problem. Es sei denn man will unbedingt mit den Vorderrädern im Wasser stehen da gibts dann auch schon mal Ärger (oder 2 m Schranken). Wünsche euch einen schönen Urlaub.
Gruß Weltenbummler
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Cote de Azur

Beitragvon hasel09 » 17.06.2010 - 08:45:33

Hallo
schönen Dank für eure Tips! Wir werden jetzt wohl doch nicht zur Code fahren!
Wie sieht es mit dem Wetter an der Atlantikküste aus? Ist es dort auch so schön warm wie am Mittelmeer?
Gruß an Alle
hasel09
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2010 - 19:37:46
Wohnort: Werlte

Re: Cote de Azur

Beitragvon tomtom » 17.06.2010 - 10:06:04

Du fährst an den Atlantik, und da kann Dir wettermäßig alles passieren. Wir hatten im Mai da schon Schnee oder auch 35° Lufttemperatur. Besonders ist der Wind zu erwähnen: aber ob in der Provence Mistral, im Roussignon Tramontana oder am Atlantik die herzerfrischenden Stürme, die vom Meer aus reinknallen...........Wind ist Wind!!
Viel Schpass da, es ist ein pfanntastisches Reiseland mit freundlichen Leuten.
Gruß
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Cote de Azur

Beitragvon mj » 17.06.2010 - 11:03:44

Hallo Hasel,

anfang July geht es noch einigermassen am Mittelmeer.
Aber Freistehen und dann auch noch mit Platz rund ums Womo ist eher MAU.
Uns hat der SP in Ramatuelle gut gefallen.
Bieten keinen Komfort, ist aber gleich am Strand.
Ist eher "Kuschelcamping".
Im Hinterland gibt es aber sehr schöne Dörfer in denen man zum Teil auf dem Dorfplatz stehen kann.
Dort kommt man auch schnell ins Gespräch und kann abends lecker essen gehen.


Wenn Du mehr Platz um Dich haben möchtest, ist die Atlantikküste viiiiiel besser.
Grosse Auswahl an SP.Wenn einer voll, dann einfach zum Nächsten.
Bretagne ist sehr schön!!
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Cote de Azur

Beitragvon Leser » 17.06.2010 - 20:42:33

Hallo hasel09,
haltet Euch an den Rat von Weltenbummler, es sei denn Ihr wollt Euch den "Womo-Virus" vom Leib halten (dann ist die "Cote" für Anfänger genau das richtige).
Das Wetter ist wie schon beschrieben, -einfach herrlich!
Und nehmt Euch nicht vor in den paar Tagen möglichst viele Orte abzuklappern, es wird Stress pur.
Stellplatz für die Nacht möglichst im frühen Nachmittag suchen.
Grß Leser
Jeder so, -wie er mag!
Leser
Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2007 - 13:28:04
Wohnort: Aachen


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder