SICHERHEIT IN FRANKREICH

Moderator: Mods

SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon tukki » 03.01.2011 - 20:49:38

Habe im August u.September vor,eine Frankreich Rundfahrt durchzuführen.Wie ist es mit der Sicherheit bestellt?
tukki
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2011 - 20:16:00

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon Hajot » 03.01.2011 - 20:55:06

Hallo,

ich fahre seit Jahren und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist lediglich die großen Ballungszentren im Süden zu meiden, bzw. hier besondere Vorsicht walten zu lassen. So habe ich schon vermehrt von Aufbrüchen in der Nähe der Städte Lyon, Marseille und Toulon gehört. In der Regel da, wo sich die Touristenströme treffen, ist immer erhöhte Vorsicht geboten. Das ist in Frankreicht nicht anderes als bei uns.

Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2012
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon womozeit » 03.01.2011 - 21:09:30

Hallo,

wir waren schon häufig in Frankreich und haben noch nie Probleme gehabt und auch nie Angst vor einem Einbruch gehabt.
Wir haben es genauso gehandhabt wie Hajot schreibt. Um Marseille zum Beispiel haben wir einfach einen Bogen gemacht. Hat uns aber auch nicht interessiert.
Wichtig zu beachten: niemals an Autobahnraststätten übernachten. Dort kommt es wohl häufiger zu Problemen insbesondere in der Ecke Lyon-Dijon.

Wo soll es denn hingehen? Rundreise klar, aber doch sicher nicht ganz rund um F.
Unsere Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de
Benutzeravatar
womozeit
Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2010 - 18:43:58
Wohnort: bei Köln

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon slomo » 04.01.2011 - 11:11:09

Hall,
wir fahren jetzt seit 1969 mehrmals im Jahr nach Frankreich. Wie schon oben beschrieben habe auch ich auf den Autobahnrastplätzen und in den großen südlichen Städten Bauchweh. Nicht ganz ohne Probleme ist auch die gesamte Küste mit den Touriorten St. Raphael, Nizza, Cannes und weiter nach Osten in Italien. In Cannes haben wir mit ansehen müssen, wie bei einen wendenden Auto die Tür aufgerissen wurde und der darin sitzenden Frau die Handtasche entrissen wurde. Das alles am hellichten Tag mit hunderten Leuten ringsum. Bis die Leute gespannt haben was los ist, war der Täter schon verschwunden. Interessant ist auch, dass viele Campingplätze mit hohen Stacheldrahtzäunen umgeben sind und nachts Wachen mit Hunden über den Platz ziehen. Das habe ich sonst noch nirgends erlebt.
Bei einem Bekannten mit einem recht teuren Auto hat ein Geländewagen versucht ihn nachts auf der Autobahn zwischen Lyon und Marseille abzudrängen. Allerdings hatte er sich mit einer Flucht nach vorn retten können.
Ansonsten haben wir auf all unseren Touren, die allerdings meist auf Strassen abseits der Touristenrennstrecken verlaufen, noch nie Probleme gehabt. Auch in den "gefahrdeten" Gebieten.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon mcmuller » 04.01.2011 - 11:43:31

Wir waren im letzten Oktober in Südfrankreich und uns wurde leider ein Aufbau-Fenster aufgehebelt und das Womo systematisch durchsucht. Die diebe waren wohl nur an Bargeld und Schmuck interessiert (haben wir natürlich immer im Rucksack), denn mitgenommen haben Sie nichts. Passiert ist das oberhalb von Cassis, an der Route des Crêtes.
Benutzeravatar
mcmuller
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.03.2007 - 10:33:49
Wohnort: Algarve, Portugal

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon slomo » 04.01.2011 - 12:35:02

mcmuller hat geschrieben:Die diebe waren wohl nur an Bargeld und Schmuck interessiert (haben wir natürlich immer im Rucksack), denn mitgenommen haben Sie nichts. Passiert ist das oberhalb von Cassis, an der Route des Crêtes.


Rucksäcke sind bei den Eigentumsveränderern recht beliebt. Da haben viele ihre ganzen Wertsachen drin. Und das wissen diese Herrschaften recht gut. Die werden nicht nur in Frankreich gerne heruntergerissen. Notfalls schleppt man den Rucksackträger an seinem Rucksack hängend hinter einem Roller her, bis er freiwillig seine Gurte abstreift. Die Rucksäcke sind ebenso interessant wie die Brusttaschen zum Umhängen, die man so schön durchs Hemd beulen sieht oder an der Schnur um den Hals erkennt. Da muß man nur kräftig schubsen und ziehen.

Aber keine besondere Angst vor Frankreich. Sowas passiert heute überall. Selbst in den als sooo sicher bekannten Ländern. Meinen Junior haben die schon mehrfach in der Schweiz versucht ohne Erfolg zu erleichtern.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon KZAC » 04.01.2011 - 15:29:39

Hallo,

wir sind auch schon seit Jahren in Frankreich unterwegs. Bis jetzt ist noch nie was passiert bzw. hatten wir Glück gehabt. Mir ist bis jetzt nur einmal im Urlaub der Wagen aufgebrochen worden und das war in einer stinknormalen Wohngegend in Südengland.
Ansonsten gilt das übliche: wo viele Touristen sind, sind i.d.R auch irgendwelche Gauner unterwegs. Ich verlasse mich egal wo auch immer auch mein Bauchgefühl. Wenn mir etwas suspekt vorkommt fahre ich eben weiter.
Wo ich mich definitiv sehr unwohl gefühlt habe war in Marseille und in einigen Vorstädten von Paris z.b. St-Denis. Perpigan und nähere Umgebung soll auch für Einbrüche bekannt sein.

Gruß kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Rucksack

Beitragvon mcmuller » 04.01.2011 - 18:01:41

@slomo: Interessant, wie ein einziges Wort ("Rucksack") hier gleich die große Besserwisserkeule aus dem Sack springen läßt...

Nur fürs Protokoll: Ja, wenn ich mutterseelenallein in der Landschaft wandere (siehe Route des Crêtes), dann packe ich meinen Kram gerne auch in einen Rucksack. Und, NEIN, in der Pariser/Londoner/Madrider/... Innenstadt/Metro/... habe ich die Wertsachen natürlich dicht am Körper.

Unser Einbruch war in vielen Jahren Frankreich auch der einzige Vorfall - Frankreich an sich ist genauso sicher wie jedes andere Reiseland auch. Nur halt der Süden um Marseille ist etwas mit Vorsicht zu geniessen.
Benutzeravatar
mcmuller
Mitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.03.2007 - 10:33:49
Wohnort: Algarve, Portugal

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon Runner » 06.01.2011 - 20:09:53

Hallo Leute, diese und ähnliche Fragen treten recht häufig auf. Wenn die Saison beginnt kommen die Gasüberfälle noch hinzu.
Unser erste Frankreichtour war 1985 , damals gab es noch keine offiziellen Stellplätze. Übernachtet wurde auf Municipal CP ,oder auf Parkplätzen.
Seitdem sind über 25 Jahre vergangen und wir fahren immer noch 1mal jährlich nach F.
Warum : Es gibt die größte Abdeckung an offiziellen SP . Wir sind immer freundlich und zuvorkommend behandelt worden.
Wir sind noch nie belästigt worden.
In unserem WOMO wurde noch nie eingebrochen.Ich habe bisher nur von einem gehört,der einen kannte ...
Das soll auch so bleiben !
Grüße,Runner :D
Runner
Mitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: 07.02.2005 - 20:04:45

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon Weltenbummler 14 » 06.01.2011 - 20:55:16

Hallo
wir sind seit 8 Jahren fast immer 4 Monate in Frankeich. Ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen. Die SP dichte ins sowohl an der Küste als auch im Inland enorm. Auch uns ist auch noch nie etwas passiert. Natürlich gelten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie in allen anderen Ländern auch. (selbt in Deutschland) In Großstädten nur auf den CP und vor Supermärkten bleibe einer im Auto. Aber sonst es gibt kein wohnmobilfreundlicheres Land. Die Franzosen sind sehr nett, hilfsbereit und höflich.
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: SICHERHEIT IN FRANKREICH

Beitragvon Ueli » 07.01.2011 - 22:37:43

Hä? :wink: Ungefähr wie in Deutschland oder in der Schweiz - auch da lauert die Gefahr im Verkehr!
Mit Wünschen zu immerzu sicherer Fahrt!
Gruss Ueli
Benutzeravatar
Ueli
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 31.10.2003 - 22:54:12
Wohnort: Basel


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder