Norditalienische Seen und mehr

Moderator: Mods

Norditalienische Seen und mehr

Beitragvon womozeit » 13.11.2010 - 16:09:18

Hallo zusammen,

für Interessierte möchte ich hier einen Link zu unserem Reisebericht an die Norditalienischen Seen hinterlassen: http://www.womozeit.de/index.php?option ... &Itemid=72

Wir waren knapp zwei Wochen unterwegs und haben uns den Lago Maggiore angeschaut und natürlich eine Bootstour zu den Boromäischen Inseln im Lago Maggiore gemacht. Einen Abstecher nach Mailand haben wir eingelegt und zwei Nächte in Sulzano am Lago d'Iseo verbracht. Zum Abschluss haben wir nach einem kurzen Stop in München noch das Halloweenspektakel im Schloss Hexenagger erlebt. Aber schaut doch einfach mal in den Bericht...

Viele Grüße, Steffi
Unsere Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de
Benutzeravatar
womozeit
Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2010 - 18:43:58
Wohnort: bei Köln

Re: Norditalienische Seen und mehr

Beitragvon Pego » 20.01.2011 - 11:07:40

Hallo Steffi !

Vielen Dank für diesen >LINK< mit deinen und euren Reiseberichten. Die norditalienischen Seen haben wir ebenfalls mehrfach bereist und vieles von deinen Eindrücken und Bildern wieder gefunden. Wir finden es dort auch immer noch schön und freuen uns jedesmal wenn wir dort mal wieder vorbei kommen.

Ganz prima geschrieben mit schönen Bildern...!

Kompliment...!

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Norditalienische Seen und mehr

Beitragvon womozeit » 23.01.2011 - 17:29:19

Hallo zusammen,

ich habe überlegt zu unseren Reisen zukünftig immer eine Übersicht der von uns angefahrenen Stell- und Campingplätze einzustellen.
Als Beispiel habe ich das für den Reisebericht unserer Italienreise einmal gemacht und noch ein Reisefazit geschrieben.

Hier einmal der Link dazu: http://www.womozeit.de/index.php?option ... &Itemid=72

Ich hoffe, die Informationen sind für euch interessant. Denn nur, wenn es Anklang findet, würde ich mir die Mühe für die anderen Berichte auch noch machen.

Viele Grüße, Steffi
Unsere Reiseberichte mit vielen Fotos auf www.womozeit.de
Benutzeravatar
womozeit
Mitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: 27.07.2010 - 18:43:58
Wohnort: bei Köln

Re: Norditalienische Seen und mehr

Beitragvon Hajot » 23.01.2011 - 17:36:22

Hallo Steffi,

ein sehr schöner Bericht und ein toller Service mit den Stellplätzen. Vielen Dank :!:

Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2012
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Norditalienische Seen und mehr

Beitragvon Pego » 23.01.2011 - 18:24:43

Das gefällt mir sehr gut Steffi !

Nun haben wir endlich auch mal einen Stellplatz in Mailand den wir anfahren können. Der CP in Mailand hatte uns nämlich nie zugesagt...!

Prima gemacht...

Dafür sagen wir gerne ein dickes DANKESCHÖN !

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder