Hallo nochmal!
Marion78 hat geschrieben:Ich war nur so irritiert, da ich gelesen habe, dass eben Stromanschlüsse, Entsorgungsstation etc. gebaut werden sollen.
Als ich im September 2010 dort war, war allerdings noch keine Spur von Stromanschlüssen oder VE-Station zu sehen. Einige Parkplatzbereiche waren noch nicht einmal fertig geschottert. An den Zu- und Ausfahrten standen schon Schranken, die aber ständig offen waren. Auch ein Parkscheinautomat war schon installiert, aber noch nicht in Betrieb. Insgesamt machte das Gelände also einen recht unfertigen Eindruck. Dafür war es ruhig ... bis morgens um Fünf: Dann fingen nämlich die Gockelhähne in sämtlichen umliegenden Gärten - und das waren viele!!! - an, um die Wette zu krähen!
Marion78 hat geschrieben:Wir werden Tongeren auf jeden Fall noch einmal besuchen. Parken dürfen wir dort noch, nur übernachten soll verboten sein.
Ich würde es ehrlich gesagt so machen wie die belgischen Wohnmobilfahrer und es nicht zu genau nehmen. Wenn kein eindeutiges Verbotsschild dasteht, würde ich es drauf ankommen lassen. Du würdest mit Sicherheit nicht alleine sein ...
Übrigens: Damals im September standen auch auf dem - nach Angaben der Touristinfo längst verbotenen - früheren Stellplatz "De Motten" noch keinerlei Verbotsschilder, dafür umso mehr Wohnmobile. Über Nacht, versteht sich.
Marion78 hat geschrieben:Dann fahren wir eben zum schlafen in die Nachbarstadt. Ich kenne sie zwar überhaupt nicht, aber Bilzen macht im Internet einen gemütlichen Eindruck. Wenn es dort noch ein nettes Restaurant/Kneipe gibt bin ich schon ganz zufrieden.
Bilzen ist wirklich nett, und es gibt dort mehr als nur eine Kneipe!

Der Stellplatz liegt etwas am Rand, genauere Infos und Koordinaten findest Du
hier. Ins Zentrum sind es ungefähr 10 Minuten Fußweg.
MfG
Gerhard