stellplatz bei florenz

Moderator: Mods

stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 17.04.2011 - 14:16:34

hallo

wer kennt den stellplatz bei florenz "area di sosta firenze?

es wäre schön wenn uns jemand etwas darüber sagen könnte.

liebe grüße
daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Pego » 17.04.2011 - 16:57:18

Wir kennen diesen Stellplatz nicht selber, können euch aber einen >LINK< zur Verfügung stellen :

http://areadisostafirenze.com/

Viel Spaß in Firenze wünschen wir euch !

8)
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 17.04.2011 - 20:02:48

vielen dank,
wir schauen uns das mal an.

liebe grüße daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon rena13 » 17.04.2011 - 21:00:36

...und dann bitte berichten...... der Piazzale Michelangelo ist doch recht teuer (wenn auch sehr zentral.).

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Moeffel » 17.04.2011 - 22:25:06

kenne nur den CP Piazzale Michelangelo. Da kann man zu Fuß ins Zentrum oder mit dem Bus der direkt vorm Platz fährt. Von der Anbindung optimal. Viele Stellplätze auch sehr schön, manche mit Blick auf Dom. Sanitärs grauenhaft, Duschen ging noch so, WCs unbenutzbar, saudreckig (Ostern 2010).
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 18.04.2011 - 10:01:25

war jetz der CP Piazzale Michelangelo so dreckig?? :shock: . na auf wc gehe ich als frau eh lieber im womo (man holt sich daja sonst so schnell was)aber ne saubere dusche wäre schon was nettes :D
wahrscheinlich wollten wir nun trotz des preises dort hin, da er eben doch recht central liegt und wir ja noch unsere 2 hunde dabei haben, die ja dann auf dem cp sicherer wären und nicht so weit von uns weg. nach florenz rein wollen wir sie nicht mitnehmen. das wäre zuviel stress für uns, sie und andere.

hoffentlich ist über ostern nicht alles überfüllt dort.

falls wir aber dochauf den stellplatz ausserhalb gingen, dann berichte ich sicher danach.

das wird für uns so ein richtiger abenteuerurlaub... ist ja unser erster mit womo und stellplätzen.
ps: frage am rande......wie sichert ihr eure womos auf stellplätzen? ist es echt so gefährlich in italien?

liebe grüße
daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Freetec 598 » 18.04.2011 - 10:11:03

daja hat geschrieben:war jetz der CP Piazzale Michelangelo so dreckig?? :shock: . na auf wc gehe ich als frau eh lieber im womo (man holt sich daja sonst so schnell was)aber ne saubere dusche wäre schon was nettes :D
wahrscheinlich wollten wir nun trotz des preises dort hin, da er eben doch recht central liegt und wir ja noch unsere 2 hunde dabei haben, die ja dann auf dem cp sicherer wären und nicht so weit von uns weg. nach florenz rein wollen wir sie nicht mitnehmen. das wäre zuviel stress für uns, sie und andere.

hoffentlich ist über ostern nicht alles überfüllt dort.

falls wir aber dochauf den stellplatz ausserhalb gingen, dann berichte ich sicher danach.

das wird für uns so ein richtiger abenteuerurlaub... ist ja unser erster mit womo und stellplätzen.
ps: frage am rande......wie sichert ihr eure womos auf stellplätzen? ist es echt so gefährlich in italien?

liebe grüße
daja


Hallo,

wer mit Gewalt in ein WOMO rein will, der kommt auch relativ mühelos rein, selbst wenn Alarmanlagen da sind.
Vorbeugung ist die beste Medizin:
Einfach alle Wertgegenstände nicht im WOMO lassen, also Geld, Papiere, Scheckkarten etc. immer am Mann/Frau.
Wir haben noch zusätzlich einen kleinen, aber feinen Tresor einbauen lassen an einer Stelle, die man nicht
auf die Schnelle findet und der nicht so ohne weiteres rausgebrochen werden kann, weil es nicht möglich
ist, einen Hebel anzusetzen.
Aber 2 Hunde im WOMO ist auch nicht schlecht, wenn sie groß genug sind und ordentlich erzogen...;-)
Wir werden auch im Mai mit dem WOMO-Führer in der Toscana unterwegs sein, auch einige Tage auf dem CP Michelangelo verbringen.
Übrigens sind am Montag immer alle wichtigen Museen zu.
Freetec 598
 

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon rena13 » 18.04.2011 - 12:31:52

Voll ist es über Ostern in jedem Fall. Und die Museen sind sowohl Ostersonntag wie auch Montag geschlossen.
In den Städten aber Vorsicht mit Handtaschen und Wertgegenständen!! Gerade Florenz ist ein heißes Pflaster für Taschendiebe.

Viel Spaß!
LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 18.04.2011 - 13:57:48

Freetec 598 hat geschrieben:
daja hat geschrieben:war jetz der CP Piazzale Michelangelo so dreckig?? :shock: . na auf wc gehe ich als frau eh lieber im womo (man holt sich daja sonst so schnell was)aber ne saubere dusche wäre schon was nettes :D
wahrscheinlich wollten wir nun trotz des preises dort hin, da er eben doch recht central liegt und wir ja noch unsere 2 hunde dabei haben, die ja dann auf dem cp sicherer wären und nicht so weit von uns weg. nach florenz rein wollen wir sie nicht mitnehmen. das wäre zuviel stress für uns, sie und andere.

hoffentlich ist über ostern nicht alles überfüllt dort.

falls wir aber dochauf den stellplatz ausserhalb gingen, dann berichte ich sicher danach.

das wird für uns so ein richtiger abenteuerurlaub... ist ja unser erster mit womo und stellplätzen.
ps: frage am rande......wie sichert ihr eure womos auf stellplätzen? ist es echt so gefährlich in italien?

liebe grüße
daja


Hallo,

wer mit Gewalt in ein WOMO rein will, der kommt auch relativ mühelos rein, selbst wenn Alarmanlagen da sind.
Vorbeugung ist die beste Medizin:
Einfach alle Wertgegenstände nicht im WOMO lassen, also Geld, Papiere, Scheckkarten etc. immer am Mann/Frau.
Wir haben noch zusätzlich einen kleinen, aber feinen Tresor einbauen lassen an einer Stelle, die man nicht
auf die Schnelle findet und der nicht so ohne weiteres rausgebrochen werden kann, weil es nicht möglich
ist, einen Hebel anzusetzen.
Aber 2 Hunde im WOMO ist auch nicht schlecht, wenn sie groß genug sind und ordentlich erzogen...;-)
Wir werden auch im Mai mit dem WOMO-Führer in der Toscana unterwegs sein, auch einige Tage auf dem CP Michelangelo verbringen.
Übrigens sind am Montag immer alle wichtigen Museen zu.


vielen dank peter,

so haben wir uns das auch gedacht. mein mann meinte, wenn alles sichtlich gesichert aussieht, dann denken die erst recht es wäre was großes zu holen.

ein hund ist halbgross der andere klein. aber der kleine schlägt sofort an und dann macht der große eh mit.
Fremde haben eh vor unserem ewok angst, da er schwarz ist...ein lange zotteliges fell hat und man seine augen nicht sieht :lol: .
bei uns zu hause kommt keiner in den aufzug wenn ewok drin ist , dabei ist er lieb... aber pst... das muss ja nicht jeder wissen :lol:

auch euch dann viel spass in der toskana
grüße daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 18.04.2011 - 13:59:52

rena13 hat geschrieben:Voll ist es über Ostern in jedem Fall. Und die Museen sind sowohl Ostersonntag wie auch Montag geschlossen.
In den Städten aber Vorsicht mit Handtaschen und Wertgegenständen!! Gerade Florenz ist ein heißes Pflaster für Taschendiebe.

Viel Spaß!
LG Rena


oje.. da dachte ich alle am mann oder frau haben...
wir haben noch so ein tolles täschchen, das haben wir uns für rom einmal gekauft. das ist wohl ziemlich diebessicher. da werden wir dann mal alle wichtigen dinge reinpacken.

wir werden wohl freitag nachmittag und samstag in florenz sein.

liebe grüße und danke
daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Moeffel » 18.04.2011 - 20:21:49

Also wir waren nur eine Nacht auf dem CP Michelangelo. Lage hat mir wie gesagt gut gefallen, und auch Parzellengröße war (für italienische Verhältnisse) gut, wobei das je nachdem welchen Stellplatz man zugewiesen bekommt unterschiedlich sein kann.

Wir sind am Oster-Sa angereist, am frühen Nachmittag. Haben beim einchecken lange gewartet, weil direkt vor uns 5 Fahrzeuge angekommen sind. Man bekommt einen Platz zugewiesen und wird dorthin begleitet. An dem Tag sind noch Leute ohne Ende angereist, aber der Platz war über Nacht nicht ganz ausgebucht. Aber schon gut belegt. Deswegen hat mich auch geärgert, dass nur ein Teil der Sanitärs offen war. Bei den Damen 3 WCs, alle 3 extrem eng - wenn man sitzt stößt man mit den Knien an die Tür und verdreckt. Es gibt viel mehr WCs - aber nicht in Betrieb.

Am Oster-So hab ich morgens geduscht, das war ok. Die Kabinen sind nicht abschließbar und es sind nur Flügeltüren, über die größere Leute auch drüber gucken können. Die Haupttür zum Duschraum war auch offen, so daß vorbeilaufende Männer mit entsprechend langem Hals die mittleren Duschkabinen evtl. auch noch einsehen können. Hab mich also schön an den Rand verzogen. Außerm Wasserhahn fass ich da eh nix an und Badeschuhe hab ich auch an...

Restaurant war nicht offen. Entsorgungsstation ist ganz unten. Ausgang auch für Fußgänger nur über Haupteinfahrt ganz oben. Unten sind die schönsten Aussichtsplätze, dafür ists dann weit zum Sanitär und zum Ausgang und schön steil bergauf.

Runter zus läuft es sich von der Piazzale Michaelangelo gut, raufzus haben wir den Bus genommen. In Florenz selbst war es brechend voll, da wird man halt durch die Menge geschoben, vor allem auf der Ponte Vecchio. Fotoapparat festhalten und Geld nicht in der Hosentasche. Mit Handtasche lauf ich dann auch nicht rum sondern hab alles am Körper. Es ist sehr viel Polizei präsent - aber obs was nutzt falls Diebe unterwegs sind?

Viel Spaß in Florenz!
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Freetec 598 » 18.04.2011 - 22:01:13

Moeffel hat geschrieben:Also wir waren nur eine Nacht auf dem CP Michelangelo. Lage hat mir wie gesagt gut gefallen, und auch Parzellengröße war (für italienische Verhältnisse) gut, wobei das je nachdem welchen Stellplatz man zugewiesen bekommt unterschiedlich sein kann.

Wir sind am Oster-Sa angereist, am frühen Nachmittag. Haben beim einchecken lange gewartet, weil direkt vor uns 5 Fahrzeuge angekommen sind. Man bekommt einen Platz zugewiesen und wird dorthin begleitet. An dem Tag sind noch Leute ohne Ende angereist, aber der Platz war über Nacht nicht ganz ausgebucht. Aber schon gut belegt. Deswegen hat mich auch geärgert, dass nur ein Teil der Sanitärs offen war. Bei den Damen 3 WCs, alle 3 extrem eng - wenn man sitzt stößt man mit den Knien an die Tür und verdreckt. Es gibt viel mehr WCs - aber nicht in Betrieb.

Am Oster-So hab ich morgens geduscht, das war ok. Die Kabinen sind nicht abschließbar und es sind nur Flügeltüren, über die größere Leute auch drüber gucken können. Die Haupttür zum Duschraum war auch offen, so daß vorbeilaufende Männer mit entsprechend langem Hals die mittleren Duschkabinen evtl. auch noch einsehen können. Hab mich also schön an den Rand verzogen. Außerm Wasserhahn fass ich da eh nix an und Badeschuhe hab ich auch an...

Restaurant war nicht offen. Entsorgungsstation ist ganz unten. Ausgang auch für Fußgänger nur über Haupteinfahrt ganz oben. Unten sind die schönsten Aussichtsplätze, dafür ists dann weit zum Sanitär und zum Ausgang und schön steil bergauf.

Oh je oh je, und das an Ostern, das kann ja heiter werden.
Aber unter den Umständen und bei der Nachfrage kann sich die Gemeinde alles erlauben, selbst füe geschlossene Duschen und eiskaltes Wasser
würde man bezahlen, eigentlich traurig.
Da wir dann auch klar, warum die Platzbeurteilung im www nur in fremden Sprachen erfolgt.


Runter zus läuft es sich von der Piazzale Michaelangelo gut, raufzus haben wir den Bus genommen. In Florenz selbst war es brechend voll, da wird man halt durch die Menge geschoben, vor allem auf der Ponte Vecchio. Fotoapparat festhalten und Geld nicht in der Hosentasche. Mit Handtasche lauf ich dann auch nicht rum sondern hab alles am Körper. Es ist sehr viel Polizei präsent - aber obs was nutzt falls Diebe unterwegs sind?

Viel Spaß in Florenz!
Freetec 598
 

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 19.04.2011 - 10:01:37

ui, na ja da danke ich euch erst mal.
da mache ich lieber katzenwäsche im womo. naj ja.. unsere dusche sollte ja auch mal eingeweiht werden.
ich berichte euch dann wenn wir wieder zuhause sind.

ganz liebe grüße
daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon Trumanius » 12.05.2011 - 15:12:37

daja hat geschrieben:war jetz der CP Piazzale Michelangelo so dreckig??
wahrscheinlich wollten wir nun trotz des preises dort hin, da er eben doch recht central liegt und wir ja noch unsere 2 hunde dabei haben, die ja dann auf dem cp sicherer wären und nicht so weit von uns weg. nach florenz rein wollen wir sie nicht mitnehmen. das wäre zuviel stress für uns, sie und andere.



Wir waren kurz vor Ostern da, sehr nette Lage, teuer, klar, aber für den Platz? Und Italien ist eh teuer bei CP und SP. Aber Vorsicht, die Hunde darf man nicht im Auto lassen, steht explizit in der CP-Verordnung!! (aber jetzt weißt du es vermutlich selbst...)
Gruß Thomas
Trumanius
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.07.2010 - 16:16:52

Re: stellplatz bei florenz

Beitragvon daja » 12.05.2011 - 15:20:28

hallo thomas,

wir hatten keine probleme mit den hunden im womo.
den kleinen hatten wir mitgenommen, der roße war für ca 3 stunden im womo.
aus welchem grund darf man das nicht? ich wusste das nicht, es hat uns auch niemand gesagt.

liebe grüße daja
Wir sind dann mal weg!
Unterwegs mit Granduca Garage, einer halbwüchsigen Tochter und 2 Wuschelbären!
Benutzeravatar
daja
Mitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: 27.08.2010 - 17:01:32
Wohnort: konstanz

Nächste

Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder