Berner Oberland

Moderator: Mods

Berner Oberland

Beitragvon Nixus » 25.05.2011 - 10:53:48

Unser diesjähriges Urlaubsziel ist das Berner Oberland in der Schweiz.
Dort haben wir uns jede Menge schöner Gebiete rausgesucht, die wir mit unseren 2-Rädern besuchen wollen. In der Umgebung unseres Campingplatzes habe ich zahlreiche Passstraßen gefunden und dort sind auch etliche Gletscher, von denen wir uns einige anschauen wollen.
Am Samstag geht es los.
Über unsere Erlebnisse werden wir dann später berichten.
Allzeit gute Fahrt

Peter

Wer sich für unsere Art des Reisens interessiert, der darf sich gerne unsere Fotos und Berichte anschauen.
Benutzeravatar
Nixus
Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: 18.03.2007 - 16:04:52
Wohnort: Schermbeck

Re: Berner Oberland

Beitragvon dooley » 25.05.2011 - 11:29:47

Dann wünsche ich euch gute Fahrt, nixus!
Ihr werdet es nicht bereuen, dass ihr euch diese schöne Urlaubsgegend ausgesucht habt.

Wir sind dort schon mehrmals gewesen. Noch mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz in Interlaken.
Das Berner Oberland ist wirklich schön. Man denkt, gleich kommen da Heidi und Peter um die Ecke :D

freue mich auf euren Bericht!!

lg dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Berner Oberland

Beitragvon Gimmund » 25.05.2011 - 11:33:29

HI Peter,

welchen CP habt ihr euch als Basislager ausgeguckt?

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Berner Oberland

Beitragvon Nixus » 25.05.2011 - 11:56:05

Hallo Dooley und hallo Wolfgang,
dort sind 3 CP´s in Innertkirchen und der Platz an der Aareschlucht ist unser Favorit, er liegt direkt an der Grimselpassstr. und dem Abzweig zum Sustenpass und er erkennt die ACSI-Card (=15€) an.
Sollte er sich als ungeeignet herausstellen, werden wir uns die anderen Plätze in Innertkirchen auch noch anschauen.
Allzeit gute Fahrt

Peter

Wer sich für unsere Art des Reisens interessiert, der darf sich gerne unsere Fotos und Berichte anschauen.
Benutzeravatar
Nixus
Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: 18.03.2007 - 16:04:52
Wohnort: Schermbeck

Re: Berner Oberland

Beitragvon werni » 25.05.2011 - 12:09:12

Hallo Nixus

Der Platz an der Aareschlucht ist sicher keine schlechte Wahl.
Allerdings solltest du wissen dass er sehr klein ist, und uneben, also nicht unbedingt für WOMOs geschaffen. Aber es geht !
Die Betreiber sind nett bund hilfsbereit, so jedenfalls habe ich dies in Erinnerung.
Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. Schaut mal auf den CPs am Brienzersee vorbei. :D
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Berner Oberland

Beitragvon Gimmund » 25.05.2011 - 12:32:00

Hi Nixus,

ich war im letzten Jahr ein paar Tage auf dem CP Obsee.
Schöne Lage, aber man hat für die 3-Pässe-Fahrt ein paar km weiter.
Das Restau fand ich unverschämt teuer.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Berner Oberland

Beitragvon dooley » 25.05.2011 - 13:44:23

Wir waren damals auf dem CP "Hobby" inUnterseen/Interlaken.
Äusserst sauber und ordentlich! Familiäre Atmosphäre, nett und freundlich.
Er liegt recht zentral, Ort, Brienzer u. Thuner See mit dem Radl in wenigen Minuten zu erreichen.
Alles andere, wie Jungfraubahn, Grindelwald, der"James Bond Berg" (Schilthorn) dichtbei.
Zum radeln ist das Bödeli, wie die Einheimischen die Gegend dort nennen, ideal, weil flach und eben.

(ich gerate ins schwärmen und denke gerade, dass wir da unbedingt auch mal wieder hinmüssen ,-)
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Berner Oberland

Beitragvon Nixus » 25.05.2011 - 14:00:46

dooley hat geschrieben:.....ich gerate ins schwärmen und denke gerade, dass wir da unbedingt auch mal wieder hinmüssen ,-)


Das ist doch auch berechtigt, wenn es einem dort geallen hat :wink: Die Fotos dieser Gegend, die wir uns in Google-Earth angeschaut haben, waren allesamt Vielversprechend und wir sind schon sehr gespannt, welche Abenteuer wir in diesem Urlaub erleben werden.

Jetzt nehmen wir ja reichlich Informationen mit und wir werden uns bestimmt gut umschauen.
Insgesamt habe ich schon weit über 50 Ausflugsziele und Pässe zusammen gesucht, was wir bestimmt nicht alles angreifen werden, aber 2 gute Wochen wollen wir uns schon mit der Landschaft und den Menschen beschäftigen, um am Ende der Urlaubszeit noch für ein paar Tage ans Wasser zu fahren und uns auf die faule Haut zu legen.
Habt vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge, wir werden vor Ort bestimmt auf einige zurückgreifen.
Allzeit gute Fahrt

Peter

Wer sich für unsere Art des Reisens interessiert, der darf sich gerne unsere Fotos und Berichte anschauen.
Benutzeravatar
Nixus
Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: 18.03.2007 - 16:04:52
Wohnort: Schermbeck

Re: Berner Oberland

Beitragvon gitte » 25.05.2011 - 16:43:12

Ich wünsche viel Spass und einen schönen Urlaub. :D
Viele Grüße gitte aus dem Schwabenland
gitte
Mitglied
 
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2010 - 17:01:09

Re: Berner Oberland

Beitragvon dooley » 25.05.2011 - 19:47:55

Und denkt dran:
Unbedingt Schweizer Rösti, Käsefondue und Älplermagronen essen !!!!

Gute Fahrt!
lg Dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Berner Oberland

Beitragvon werni » 25.05.2011 - 23:10:21

Na ja, Käsefondue essen wir eigentlich nur in den kalten Monaten.
Aber den einen soll es ja auch im Sommer schmecken, da muss der Käse nicht mehr erwärmt werden, denn bei der Hitze geschieht das dann von selbst. :lol:
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Re: Berner Oberland

Beitragvon Gimmund » 26.05.2011 - 07:51:14

Aber ein Raclette geht immer.

Gruß,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Berner Oberland

Beitragvon dooley » 26.05.2011 - 08:14:34

Jaaaa, hmmm, Raclette :D

@ werni
Was?? Käsefondue nur in den kalten Monaten :shock: Wie schade.
Wir haben im Spätsommer ein Fondue gegessen, das es in sich hatte. !! Es schmeckte!!
War in einer winzigen Gaststätte irgendwo in Interlaken, die hatten uns Touris so vie Kirschwasser hineingetan, dass wir auf dem Rückweg zum CP gaaaanz vorsichtig mit radeln mussten und ganz lustig waren :oops: .

lg dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Berner Oberland

Beitragvon Nixus » 26.05.2011 - 10:12:36

Booaahh Leute,
ich sitze hier an meinem überfüllten Schreibtisch und mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Fondue, Raclette, Röstis und dazu Kirschwasser, alles Leckereien, von denen ich mich hauptsächlich ernähren könnte, wenn ich dürfte.

Hoffentlich komme ich in diesem Jahr nicht mit ´nem dicken Ranzen aus dem Urlaub zurück.
Allzeit gute Fahrt

Peter

Wer sich für unsere Art des Reisens interessiert, der darf sich gerne unsere Fotos und Berichte anschauen.
Benutzeravatar
Nixus
Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: 18.03.2007 - 16:04:52
Wohnort: Schermbeck

Re: Berner Oberland

Beitragvon werni » 26.05.2011 - 13:15:51

dooley hat geschrieben:Jaaaa, hmmm, Raclette :D

@ werni
Was?? Käsefondue nur in den kalten Monaten :shock: Wie schade.
Wir haben im Spätsommer ein Fondue gegessen, das es in sich hatte. !! Es schmeckte!!
War in einer winzigen Gaststätte irgendwo in Interlaken, die hatten uns Touris so vie Kirschwasser hineingetan, dass wir auf dem Rückweg zum CP gaaaanz vorsichtig mit radeln mussten und ganz lustig waren :oops: .

lg dooley

In der Schweiz ist das eben so. Man isst bei uns auch nicht Sauerkraut das ganze Jahr. Ebenso Leber und Blutwürste. Dies gehöhrt eben zur Kultur der Schweizer. :D
Wenn es irgendwo im Sommer Fondue gibt, dann eben nur für die Touristen. :wink:
Na ja für die Touristen wir sicher nicht mehr Kirschwasser hineingetan. Aber ein kräftiger Schuss sollte immer drin sein, ausserdem Weiswein, am besten den, welchen man dann auch zum Fondue trinkt. :D
Die Brotstückchen sollten auch noch in Kirschwasser getaucht werden bevor man sie in den Käse tunkt.
Das gibt dann das gewisse Etwas.
Aber eben jeder wie er mag.
Gruss
Werner


Fährt Adria S 660 SL - Multijet 160
Automatisiertes Getriebe / 160 Pferde
10.5L/100km
Benutzeravatar
werni
Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: 14.09.2009 - 08:45:04
Wohnort: nahe Zürich

Nächste

Zurück zu Schweiz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron