UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Moderator: Mods

UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon knedo » 26.07.2011 - 10:01:44

Hallo liebe Mit-Wohnmobilisten,

als heftige Frankreichbesucher mit dem Wohnmobil, wollen wir in diesem Jahr mal wieder zur Kanalküste, also Normandie und Bretagne. Da ich das Laptop immer im Gepäck habe und von unterwegs auch mal Emails abrufen muss, Stellplätze suchen möchte oder anderweitig ins Internet gehe, suche ich eine geeignete Möglickeit über meinen UMTS-Stick (von Fonic).

Während ich in Deutschland mit der Fonic-Tagesflat 2,50 € gut klar komme, ist das im Ausland heftig teuer. Auch mein IPhone als persönlichen Hotspot eingerichtet, verschlingt ordentlich Gebühren.
Da mein UMTS-Stick simlockfrei ist, könnte ich eine französische SIM-Karte nutzen.

Hat Jemand von Euch Erfahrung damit und welchen Anbieter in F könnte man wählen?? Zudem die Frage, wie ist der UMTS-Empfang an der Kanalküste?? Bin beim googlen nicht wirklich fündig geworden.

Ich würde mich über ein paar brauchbare Hinweise freuen.

Urlaubserwartende Grüße von
knedo
Benutzeravatar
knedo
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.07.2004 - 16:20:23
Wohnort: NRW

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon franz » 26.07.2011 - 10:43:32

nee Orange Mobi Card 3G, mußt mal googeln, da gibt es Bedienungsanleitungen auch in deutsch.
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon Spock » 26.07.2011 - 13:38:09

Der Tipp vom Franz ist OK! Die Mobikarte habe ich auch schon genutzt. Aktuell kostet der Internetzugang für einen Monat 9€ 24h/24 7T/7. Mail geht aber nur per Webinterface und ich glaube nach 500MB wird gedrosselt.

http://www.orange.fr/bin/frame.cgi?u=http%3A//animation.orange.fr/next/front/fiche_detail.php%3FSA%3D***BPN%26PROFIL%3DOES

Wen Du dir die Mobikarte in Frankreich holst, dann nicht im Tabakladen, sondern in einer Orange-Boutique (z.B. im Supermarkt). Grund dafür ist, daß Du die Internetoption nur dazubuchen kannst, wenn deine Mobikarte mit dem Personalausweis bei Orange registriert ist. In der Boutique erledigen die das per Fax sofort für dich. Evtl. musst du noch einen fiktiven Aufenthaltsort in Frankreich angeben (z.B. irgendein Hotel).

Allerdings ist es so, daß man an der ländlichen Küste vielerorts überhaupt kein UMTS empfangen kann (auch wenn eigentlich 3G da sein sollte). HSPA gibt es sowieso nur im Landesinneren oder größeren Städten. Da bleibt dann nur noch GPRS.

Gruß
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon vstrom » 26.07.2011 - 18:26:42

Hallo Spock,

ich habe mir gestern auch den Fonic Stick bestellt. Für unsere Frankreich Reise werde ich mir hier: http://www.simlystore.com/ eine französische Prepaid Karte kaufen.

Viele Grüße
Vstrom
vstrom
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.04.2011 - 17:16:18

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon knedo » 26.07.2011 - 19:09:51

Hallo Franz, Spock und Vstrom,

danke für die ersten Informationen. Das hört sich doch sehr brauchbar an. Habe schon einmal die entsprechenden Seiten "angeklickt".
Nun muss ich mal suchen, ob es für Frankreich auch eine Verfügbarkeitsübersicht für UMTS gibt. Wäre schade, wenn man eine SIM-Karte besorgt und dann wird's nichts mit der Internetverbindung. Selbst in D ist die Verbindung in vielen Regionen grottenschlecht.

Ich habe eine französische frühere Kollegin, die werde ich auch noch befragen. Evtl. kann ich über ihren Bruder in Frankreich noch etwas Genaueres herausfinden bezüglich UMTS.
Wenn ich etwas Neues erfahre, werde ich es hier mitteilen.

Übrigens Telefonie. Ob eine französische Mikro-SIM-Karte auch im IPhone funktioniert?? Das Teil mit T-Mobil-Vertrag ist da wählerisch ;-)

hoffnungsvolle Grüße
knedo
Benutzeravatar
knedo
Mitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: 11.07.2004 - 16:20:23
Wohnort: NRW

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon Spock » 26.07.2011 - 19:31:46

Hey vstrom,

die franz. Karte ist die Mobikarte mit der "inernet-max"-Option. Die bekommst Du in Frankreich in einem Orange-Shop mit der Option für den halben Preis. Unlimitiert mit max. 7,2Mbit heißt dabei nix anderes, daß ab 500Mb auf GPRS gedrosselt werden kann.

Hier noch ein Link zu Netzabdeckung in Frankreich: http://www.compare3g.com

Gruß
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon Spock » 26.07.2011 - 19:58:41

Wer in vielen Ländern unterwegs ist für den gibt es bei Vodafone Irland ein nettes Angebot: Vodafone live!

Für 99Cent pro Tag (00:00h -23:59h) bekommt man täglich 50MB und zwar weltweit in den Netzen von Vodafone!
Link: http://www.vodafone.ie/internet-broadband/internet-on-your-mobile/cost/

Aufladen geht per Kreditkarte oder deutscher Aufladekarte auf der Vodafone-Seite oder am Handy die 1741 wählen, Top Up auswählen ( Taste 2), International Voucher auswählen ( Taste 2), Cashcode eingeben und Rautetaste drücken und nach Ansage Cashcode bestätigen ( Taste 1 ).

Zusätzlich kann man über das Webportal vodafone.ie 600sms absetzen /Traffic wird aber auf die 50MB angerechnet)

Auf ebay in der Suche "Vodafone Ireland" eingeben. Dann bekommt man z.B. folhendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/Vodafone-ireland-sim-120-credit-600-sms-EU-data-sim-/300572394197?pt=UK_Mobile_Home_Phones_Sim_Cards_CV&hash=item45fb82c2d5


Gruß
Spock
Spock
Mitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: 15.05.2006 - 17:30:02

Re: UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France

Beitragvon Otti-GT » 26.07.2011 - 21:51:51

Hallo knedo

Ich war diesen Monat 3 Wochen an der Kanalküste. Habe eine Orange Karte
und hatte Internet Max gebucht für 9 Euro ein Monat. Verbindung war überall
gut und hatte nicht einen abbruch beim surfen im Netz.
Wenn dir Bielefeld nicht zu weit ist, kannst du meine Karte für deinen Urlaub
haben, auch den Stick. Musst dann nur in F im Tabakladen 10 Euro aufladen
und dann den Tarif buchen. Wie das geht kann ich dir erklären.

Gruß Otti
Otti fährt LMC Explorer Comfort i735g von 2019
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür, was du verstehst !
Benutzeravatar
Otti-GT
Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2008 - 19:07:01
Wohnort: Altenau

UMTS Verfügbarkeit an der Kanalküste in France und in Spanie

Beitragvon etftrader » 24.10.2011 - 15:20:35

Websessions sind in der Realität teuer. Aber den Vogel hat Vodafone mit den neuen"Travel Optionen" abgeschossen. Die haben erst gross Flatrates angeboten für die Europäische Union (7 Tage im Ausland unbegrenzt surfen für 7 EUR).... Das lief in der Werbung und so weiter... jetzt wollte ich das für meinen Urlaub buchen bin unter anderem in der Schweiz, Frankreich und Spanien gewesen. Aber auf einmal hat man nur noch 50 MB... die große Werbung und all das... Irreführung. Eine Frechheit von Vodafone. Habe darauf hin ein wenig recherchiert und einen günstigeren Prepaid Karten Anbieter gefunden (http://www.prepaid-global.de/).
Dort 2 Karten gekauft (Spanien und Schweiz) und das hat auch geklappt. Denn was soll ich bitte mit 50 MB anfangen?
etftrader
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2010 - 17:21:36


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder