tommes hat geschrieben:Hallo gudrun70,
so ganz Unrecht hat Pego nicht - das ist die Zeit in der die Franzosen dort auch Urlaub machen, dies bedeutet: voll und teuer.
Wir waren letztes Jahr ab Anfang September in Hyeres (vorwiegend zum Tauchen, das Womo blieb 14 Tage stehen).
Ich mag mir nicht vorstellen was dort IN der Saison los ist.
Dann noch während der ersten Womo-Miete - MIR wäre das allein schon zuviel Stress - unsere erste Reise mit Mietwomo ging tatsächlich in den Harz.
Mein Tipp: macht Euch keinen Stress und Druck (gerade nach dem letzten Urlaub), wählt eine grobe Richtung und fahrt jeden Tag soweit wie ihr es schafft.
Sucht nicht zu spät einen Stellplatz oder Campingplatz (wir haben das gewöhnlich bis 14, 15 Uhr erledigt).
Leider hast du nicht geschrieben, mit wie vielen Erwachsenen/Kindern/Haustieren ihr unterwegs sein werdet und was das Hauptinteresse ist, deshalb ist es mit einer Zielempfehlung auch schwierig - ich denke genau das wollte Pego ausdrücken.
Gruß Thomas
Richtig Thomas,
genau das sollte rüber kommen ! Danke für deine Konkretisierung, wir empfinden offensichtlich in ähnlichen Dimensionen. Einen stressfreien Wohnmobilurlaub kann ich doch nur selbst organisieren wenn ich meine eigenen Ansprüche nicht zu hoch hänge.
Und da ist doch für 14 Tage mobiler Urlaub in Harz und Heide oder in Schleswig-Holstein bzw. Mecklenburg / Vorpommern, nun wirklich keine schlechte Empfehlung...!
Mehr geht immer, die Frage ist doch, ob es immer gleich jetzt und sofort sein muß ?
Reisemobile Fortbewegung ist nun mal eine der langsamsten Formen Land und Leute kennen zu lernen, dafür aber auch die intensivste und freundlichste Art, sich auf andere Menschen und Kulturen einzulassen.
Also Gudrun, in eurem Falle, ist weniger, wahrscheinlich tatsächlich mehr...!
Ich wünsche euch eine glückliche und stressfreie Urlaubszeit und kommt gesund zurück!
