Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Moderator: Mods

Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Marlies » 06.09.2011 - 21:24:58

Hallo wir sind aus dem Urlaub zurück. Und wie es so ist,wer eine Reise tut, der kann was erleben....
Wir sind mit dem Womp durch die Provence Richtung Mittelmeer unterwegs gewesen. Kurz vor Frontignan Plage 1 km nördlich haben wir unser Wohnmobil abgestellt. Mit uns zusammen standen noch ca. 10 weitere Mobile parallel zur Straße am Straßenrand.
In der Nacht hab ich ein Geräusch gehört, als wenn das Mobil sich in der Sonne ausdehnt. Mein Mann schläft im Alkoven, ich schlaf unten auf der umgebauten Dinet.Ein Hund schläft im Bett einer hinten im Mobil. Kein Hund ist aufgewacht nur ich....
Da hat jemand unser Fahrertürschloß ganz leise geknackt und hatte die Tür schon etwas geöffnet. Ich bin aber hochgeschnellt, der Hund hat vor Schreck gebellt und weg war er. Es war 3 Uhr 10.
In dieser Gegend hab ich schon öfter von Aufbrüchen gehört, aber noch nie während der Nacht, wenn das Mobil besetzt ist.
Nachdem ich einen Moment aus dem Fenster geguckt hab, hab ich einen PKW wegfahren sehen.
Also Obacht in der Nähe von Sete. Sogar während der Nacht. Unsere Alarmanlage lag im SChrank zu Haus. Wir hatten keine Zeit mehr sie einzubauen bevor wir losfuhren...
Soviel dazu.
Wir hatten aber doch einen sehr schönen Urlaub und haben uns nicht zu doll bange machen lassen.
viele Grüße Marlies
Marlies
Mitglied
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.12.2007 - 19:44:11
Wohnort: Kiel

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 07.09.2011 - 08:20:52

"In dieser Gegend hab ich schon öfter von Aufbrüchen gehört, aber noch nie während der Nacht, wenn das Mobil besetzt ist."

Aber sicher, vielleicht nicht dort, aber in Frankreich generell immer gerne genommen. Da hilft dann die Kette zwischen den Türen (so, daß man zur Not noch fahren kann). Und die Aufbautür mit einem dünnen langen Holz sichern. Und hoffen, daß sie nicht durchs Fenster kommen.

Aber gut, daß Ihr Euch die Urlaubsfreude nicht habt nehmen lassen.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Schwedenopa » 07.09.2011 - 08:35:41

Hallo,

nächtliche Einbrüche sind gerade in Südfrankreich leider an der Tagesordnung. Gerade dort, wo immer viele Mobile beieinander stehen.

Leider haben die Türschlösser der gängigen Fahrerhaustüren bestenfalls symbolischen Charakter, die kriegt jeder Amateur-Einbrecher praktisch ohne Geräuschentwicklung in wenigen Sekunden auf. Ich persönlich verwende, seit wir auch mal unerwünschten nächtlichen Besuch hatten, den WOMO-Knackerschreck.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 07.09.2011 - 08:47:10

Auch nicht schlecht, aber die Kette tuts auch, aus dem Baumarkt, in gewünschter Dicke, mit Karabiner oder Schloß, ganz wie es beliebt...

nächtliche Einbrüche sind gerade in Südfrankreich leider an der Tagesordnung. Gerade dort, wo immer viele Mobile beieinander stehen


Deswegen fahre ich nicht mehr dahin. Immer wieder gerne erzählt, die Anekdote von der Schreibunterlage in der Polizeistation für die Versicherung, die von oben bis unten voll deutscher Kennzeichen war.

Ob allein, oder zu mehreren, spielt keine Rolle, nach meiner Erfahrung.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon tomtom » 07.09.2011 - 09:25:48

Stimmt Gerhard! Gerade die älteren Fiats kannste mit nem breiten Schraubenzieher geräuschlos öffnen. Bei den neueren Modellen ab Duc 15 wird es etwas schwieriger, aber die Sicherheit eines Ford zB. bieten die immer noch nicht.
TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Schwedenopa » 07.09.2011 - 10:49:00

tomtom hat geschrieben:... aber die Sicherheit eines Ford zB. bieten die immer noch nicht.

... also ich kenne auch Ford-Fahrer, bei denen über Nacht geräuschlos die Fahrerhaustüren geknackt wurden. Und bei der Marke mit Stern scheint es auch nicht besser zu sein.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 07.09.2011 - 11:02:00

also ich kenne auch Ford-Fahrer, bei denen über Nacht geräuschlos die Fahrerhaustüren geknackt wurden


ich wollte es ja eben nicht so laut sagen (schreiben), aber ich behaupte mal, es wird (fast) jedes Auto irgendwie geräuschlos zu öffnen sein.

Kannte mal jemanden, der arbeitete bei so einer Öffnungsfirma, die hat bei jedem neuen Modell solange tetüfftelt, bis sie den Dreh raushatten, den Wagen zu öffnen, ohne Spuren zu hinterlassen. Das ist aber schon ein paar Jahrzehnte her.

Ist bei Haustüren ja auch nicht anders. Alles nur eine Frage der Technik und der Zeit.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Bernhard » 07.09.2011 - 16:48:39

@ sukki
wie sicherst Du die Tür mit dem langen Holz.
Ich kann mir das momentan nicht so richtig vorstellen.
Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 07.09.2011 - 19:44:29

Ich sicher sie gar nicht, weil immer nie zeit, ein passendes Holz zu besorgen. Nutze nur ab und an die Kette.

Aber geht so: Die Tür hat ja innen einen Griff, der in sich geschlossen ist. Die Tür ist innen bündig (mehr oder weniger) mit dem Aufbau. Man kann nun ein mehr oder weniger stabiles Holz (z.B. von einem Lattenrost, oder auch ne Eisenstange, aber die macht nachher Kratzer) horizontal quer durchschieben, so daß das Holz links und rechts am Rahmen anliegt und durch den Türgriff gezogen ist.

Alles klar? Besser kann ich das im Moment nicht beschreiben.

Wenn nun jemand die Tür öffnet, geht es entweder nicht, oder es macht heftig krach, wenn das Holz bricht.

Hat mir vor Jahren mal jemand demonstriert und seitdem warte ich darauf, daß mir so ein Holz zufliegt ;-)

Deswegen mache ich, wenn es denn mal sein muß, einen Spanngurt oder was gerade da ist durch Griff und Haltegriff zum einsteigen. Auch das verzögert das hereinkommen. Vielleicht.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon leni » 07.09.2011 - 20:03:48

Marlies hat geschrieben:Ein Hund schläft im Bett einer hinten im Mobil. Kein Hund ist aufgewacht nur ich....


hallo marlies,
wir habe nur einen hund im auto, aber bei dem hätte es der einbrecher zumindest nicht in einem stück zum fluchtauto geschafft...
du hast zwei! stofftiere? :wink:
lg
leni
leni
Mitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: 09.07.2006 - 00:53:49
Wohnort: Burgenland

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Elisabeth (TEC) » 11.09.2011 - 17:12:24

Hallo,

wir schlafen immer auf CP´s und da verzurre ich die Fahrertüre mit einem einfachen Zurgurt. Die Wohnkabinentüre sichere ich mit einem Spanngurt. Da kommt niemand durch die Türen. Unser Hund bellt nicht, der schreit...... und dann ist alles wach.

Uns hat man am Commersee einmal besucht, seit dieser Zeit wollen unsere Kinder nicht mehr frei stehen. Es ist damals nichts geschehen - aber wir hatten alle einen großen Schrecken bekommen. Die sind nämlich nicht abgehauen als wir sie entdeckten, sie haben uns übels beschimpft.

Möchte so etwas nicht mehr erleben.

Grüße Elisabeth
Benutzeravatar
Elisabeth (TEC)
Mitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.04.2011 - 08:47:36
Wohnort: Köln

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Pego » 11.09.2011 - 18:33:36

...ich installiere einfach den "Knackerschreck de Luxe"...gut von aussen sichtbar zwischen den Fahrertüren ! Also wenigstens ein Fenster in den Fahrertüren nicht verdunkeln. Wer dann noch glaubt einbrechen zu müssen, erlebt meinen 27er Ringmaulschlüssel, den ich stets unter die Matraze lege !

:D

Bild
Die "de Luxe" Ausführung hier mit Zahlenschloß ohne lästigen Schlüssel

Bild
Einfach in die Armlehnen hängen und das Schloß straff schliessen
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon rena13 » 12.09.2011 - 08:06:57

Den Knackerschreck haben wir auch und nutzen ihn immer dort, wo wir es für angebracht halten.
Außerdem zwei Heoschlösser von innen an der Aufbautür.

Bisher hatten wir Glück.

LG Rena
LG Rena
rena13
Mitglied
 
Beiträge: 419
Registriert: 18.09.2007 - 15:35:14
Wohnort: Bad Honnef

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 12.09.2011 - 08:12:47

erlebt meinen 27er Ringmaulschlüssel


Das erinnert mich an eine alte Erzählung, wo jemand dem Einbrecher mit dem Beil hinterher ist...
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Pego » 12.09.2011 - 08:33:42

sukki hat geschrieben:
erlebt meinen 27er Ringmaulschlüssel


Das erinnert mich an eine alte Erzählung, wo jemand dem Einbrecher mit dem Beil hinterher ist...




...hinterher würde ich nicht laufen und mit einem Beil schon gar nicht, wenn jedoch am Reisemobil gebrochen wird, hat die 27er Schlüsselweite als Ringmaul schon ihre abschreckende Wirkung z.B. in Köln vor dem Jugendgästehaus am Rheinufer bestätigt.

Damals gab es dort noch keinen offiziellen Stellplatz und so durften wir als Gäste einer Tagung im Jugendgästehaus auf dem Parkplatz zwischen zwei Reisebussen nächtigen. Dieses Nischenparken zwischen zwei leeren Doppelstöckern glich denn wohl auch einer Einladung zum Bruch.

Würde ich heute auch nicht mehr machen...besser ist ganz frei stehen und von allen Seiten sichtbar bleiben !

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Nächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder