Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Moderator: Mods

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Roadrunner » 12.09.2011 - 09:03:39

Pego hat geschrieben:... erlebt meinen 27er Ringmaulschlüssel...


Ist ab sofort eingepackt!
Leider habe ich bei meinem Ford Basisfahrzeug mit dem Knackerschreck keine Chance.
Hat hier jemand eine gute Idee :?: :?:
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1416
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Pego » 12.09.2011 - 09:16:42

Ein Spanngurt zwischen den Fahrerhaustüren tut es zur Not ebenfalls. Den "Knackerschreck" oder auch die herkömmliche "Lenkradbremskralle" vom ADAC kannst du dazu auch weiter verwenden. Statt einem Spanngurt brauchst dann aber zwei Spanngurte.

Wichtig ist dabei das der Einbrecher deine Sicherungsmßnahme von aussen gut einsehen kann. Bei dem Aufwand die Fenster einzuschlagen ist denen oft die Lärmentwicklung aber auch ihre eigene Unfallgefährdung einfach zu hoch.

Viel Erfolg dabei !

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Schwedenopa » 12.09.2011 - 10:01:26

Hallo!

Pego hat geschrieben:Ein Spanngurt zwischen den Fahrerhaustüren tut es zur Not ebenfalls.

Da habe ich meine Zweifel. Ich kenne Fälle, in denen - lautlos! - das Dreiecksfenster ausgehebelt und anschließend der Spanngurt - ebenfalls lautlos - durchgeschnitten wurde.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4851
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Pego » 12.09.2011 - 12:40:24

Stimmt Gerhard !

Je einfacher die Sicherungsanwendungen sind, desto höher ist das Restrisiko...! Ein geplanter Einbruch dürfte eh kaum zu vermeiden sein...!

In unseren Fällen geht es doch lediglich darum, den Spontantätern das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Und ein "Knackerschreck" ist da allemal die bessere Alternative.

:D
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 12.09.2011 - 17:16:24

durchgeschnitten wurde


Aus dem Grund nutze ich, wenn denn, eine massive Kette. Mittels Karabinern an beliebiger Stelle zu fixieren (so, daß man noch losfahren kann). Da muß man dann schon mit dem Bolzenschneider ran, den hat wohl eher der Fahrraddieb dabei. Hoffe ich mal ;-)

Aber dieser Knackerschreck ist sicher auch eine gute Sache. Vor allem, wie hier vorgestellt, mit Zahlenschloß, Schlüssel hat man schon genug.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Bernhard » 13.09.2011 - 15:18:40

@ roadrunner
vielleicht kann dieses Produkt von Fiamma bei Ford in die Fenster passen.
http://www.fiamma.com/products/QMP.asp?Fam=P04

Ich hatte während meiner Fordzeit das gleiche Problem. Und habe so lange den Knackerschreck zu hause gelassen- hätte ihn aber gerne ab und an gehabt.
Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Howie S » 13.09.2011 - 16:47:10

Hallo,
blöd, wenn so etwas passiert. Auch wir hatten nach einer nächtlichen Attacke während unseres letzten England-Urlaubs zunächst einige Schwierigkeiten mit dem freien Übernachten. Aber, wir habens verdrängt.

Hierzu habe ich jedoch auch einige Fragen/Anmerkungen zu den "Tipps" der anderen Foren-Mitglieder:

a) Bewaffnung: Meint Ihr nicht, dass ein Einbrecher, wenn dieser auf bewaffnete Womo-Insassen trifft, nicht auch wesentlich leichter seine eigenen Waffen einsetzen wird? Er hat dabei sicher weniger Skrupel als ein urlaubender Womo-Fahrer!

b) Sichtbarkeit von Knackerschreck & Co: Was ratet Ihr , wenn das nicht möglich ist? ( z. B. bei Nutzung des Fahrerhauses und der Verdunkelung)

Gruß
Howie S
... und immer schön fröhlich bleiben!
Howie S
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 19.01.2010 - 16:48:00
Wohnort: Ostfriesland

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Roadrunner » 13.09.2011 - 17:04:45

@Bernhard:
Oh, ja! Danke - das sieht gut aus - kannte ich noch nicht.

@Howie:
Du ahnst gar nicht wie wenig Skrupel ich da habe!
Vor allem zählt der Überrschungseffekt aus der Dunkelheit...
Freiheit für die Ukraine
Benutzeravatar
Roadrunner
Moderator
 
Beiträge: 1416
Registriert: 25.11.2010 - 19:45:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Ikaruso » 14.09.2011 - 01:19:36

sukki hat geschrieben:Ich sicher sie gar nicht, weil immer nie zeit, ein passendes Holz zu besorgen. Nutze nur ab und an die Kette.

Aber geht so: Die Tür hat ja innen einen Griff, der in sich geschlossen ist. Die Tür ist innen bündig (mehr oder weniger) mit dem Aufbau. Man kann nun ein mehr oder weniger stabiles Holz (z.B. von einem Lattenrost, oder auch ne Eisenstange, aber die macht nachher Kratzer) horizontal quer durchschieben, so daß das Holz links und rechts am Rahmen anliegt und durch den Türgriff gezogen ist.


Das habe ich immer genutzt, ist ganz einfach anzubringen und sehr effektvoll. Wenn man ein ordentliches Vierkantholz nimmt, bricht das auch nicht. Denn wer an der Tür zieht hat ja kein Spiel um eine Wucht zu erzeugen.
Er müsste schon das Fenster einschlagen um an das Holz zu kommen und das macht kein Dieb, da dies laut ist und gehört wird.

Auch gut am Tag, da jeder Einbrecher sieht, dass da etwas installiert ist, aber er den Mechanismus nicht erkennt. Von daher wird er es gar nicht erst versuchen. :wink:
Benutzeravatar
Ikaruso
Mitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: 12.08.2006 - 12:29:12
Wohnort: Raum Bodensee

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon heulnet » 14.09.2011 - 13:50:41

ich weiss jetzt nicht, wo ihr das immer hernehmt, was ein dieb macht oder er unterlässt ??
heulnet
 

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 14.09.2011 - 14:10:10

ich weiss jetzt nicht, wo ihr das immer hernehmt, was ein dieb macht oder er unterlässt ??


Also zum Thema Fenster einschlagen, das sagt die Statistik, zumindest bei Wohnungseinbrüchen. Aber wenn der Einbrecher wüßte, daß man gar kein Fenster einschlagen muß. Weiß er aber nicht. lalala
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon heulnet » 14.09.2011 - 15:09:15

ja und wo finde ich eine solche statistik ?? bitte helft mir auf die sprünge.
heulnet
 

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon VY73 » 14.09.2011 - 16:05:21

heulnet hat geschrieben:ja und wo finde ich eine solche statistik ?? bitte helft mir auf die sprünge.

Polizei fragen, die hat die. Wie z. B. hier (Wohnungseinbrüche, eben auf die Schnelle ergoogelt): Zitat: "In weit über der Hälfte aller Fälle hebeln sie ihr Hindernis mit einfachem Hebelwerkzeug, wie zum Beispiel einem Schraubendreher, auf. Angriffe auf die Verglasungen hingegen sind seltener."Ob das auf WoMo übertragbar ist, weiß ich nicht - stelle ich mir aber sehr gut vor. In den Berichten der Polizei ist auch zu lesen, dass der Einbruchsversuch häufig abgebrochen wird, wenn er nicht wie gedacht gelingt oder besondere Hemmungen überwunden werden müssten (vielleicht auch aus Sorge, es könne weitere Sicherungen bis hin zu Alarmsystemen geben).

Zeitungsleser wissen das aber aber auch (steht bei uns immer wieder mal in der Zeitung). Einschlagen von Glas werde gescheut. Ab beliebtesten sei das Aushebeln von Terrassentüren (weil hinter dem Haus, weg von der Straße). Bei den 8 Einbrüchen hier im Viertel, von denen ich über die Jahre weiß (der letzte vor 2 Monaten schräg gegenüber) wurden ausnahmslos Türen aufgehebelt und kein Glas zerschlagen.

vy73
Zuletzt geändert von VY73 am 14.09.2011 - 17:49:17, insgesamt 2-mal geändert.
VY73
Mitglied
 
Beiträge: 505
Registriert: 04.01.2011 - 16:21:34

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon sukki » 14.09.2011 - 16:26:30

Genau "Polizei fragen, die hat die" und "Zeitung lesen", sind meine Quellen. Vor allem, wenn man schin mal Prophylaxe betrieben hat, als betroffener.

--> Glas zerschlagen macht Krach und kann schmerzen, wenn man durchgreift, deswegen wird das eher nicht angewendet.
Womo fahren macht Spaß, aber all inclusive auf den ??? macht bestimmt mehr Spaß?!
womo-blog.de
Benutzeravatar
sukki
Mitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: 01.07.2011 - 12:56:53

Re: Auto aufgebrochen, während wir schliefen

Beitragvon Tourist » 14.09.2011 - 18:15:56

Hallo,

Glas wird eingeschlagen, wenn der Parkplatz einsam und übersichtlich ist, das Womo unbewohnt und lohnende Objekte im Fahrzeug sichtbar oder vermutet werden (so erlebt in Carcassonne in den 80ern) - der Dieb konnte nicht wissen, dass der Brustbeutel im Handschufach leer war...
Daher seither immer ein Blick auf den Parkplatzbelag: Liegen Scherben rum (Krümelglas), dann eher unsicher. Und alle Gegenstände, die nach Wert aussehen verstecken oder mitnehmen: Radiobedienteil, Navi, Foto, Bargeld, Papiere etc. aus dem Fahrerhaus raus und Handschuhfach sichtbar auf und leer.

Im bewohnten Womo (also nachts auf Park- oder Stellplatz): Der potentielle Dieb kann fest davon ausgehen, dass sich viele Wertgegenstände im Fahrzeug befinden: Fotoausrüstung, Bargeld, Fernseher etc. . Wenn das Fahrzeug brandneu ist, kann er von Mietern oder unerfahrenen Benutztern ausgegehen. Ohne sichtbare Hindernisse wird der daher lautlos die Fahrerhaustür öffnen (er weiss ja, dass das Fiatschloss nur den Luftzug durch das Fahrerhaus verhindern soll...), nach hinten gehen und die schlafenden Camper um die o.g. Dinge erleichtern. Sollte er unerwartet auf nicht schlafende Bewohner treffen, geht er einfach wieder, denn er ist mit Sicherheit schneller weg, als ein verschlafener Wohnmobilist aus den Federn kommt (so erlebt in den 90ern nahe Bozen).

Ein unbequemes Opfer erkennt er an diversen Sicherungsmaßnahmen: Alarmanlagen, die deutlich sichtbar blinken, Verriegelungsseile etc. zwischen den Fahrerhaustüren, geschlossene Wohnraumfenster mit sichtbaren Alarmeinrichtungen usw. . Er sucht sich also ein bequemes Opfer (wie oben beschrieben), denn er mag keinen Stress, keinen Lärm und keine Aufmerksamkeit von anderen Verkehrsteilnehmer.

Und so haben wir im Laufe der Jahre dazugelernt und werden demnächst unser Fahrzeug noch mit einem GPS-Tracker versehen, damit wir im Falle einer unbefugten Wegnahme wenigsten wissen, wo wir suchen müssen.

Viele Grüße
Tourist
(der trotzdem immer noch bevorzugt frei und möglichst einsam steht)
Tourist
Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: 23.09.2008 - 15:31:31

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder