Provence

Moderator: Mods

Re: Provence

Beitragvon Weltenbummler 14 » 03.03.2012 - 15:11:15

Hallo bape
herzlich Willkommen im Forum
zu deiner Frage wir sind oft im Jahr in Frankreich und auch in der Provence.
Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme trotz 3,20 Höhe und 8 m Länge. Die Straßen sind schmal aber gut ausgebaut und auch gut beschildert.
Den Canon de Verdun sollte man nicht am Wochenende befahren da sind zu viele Busse unterwegs und in die Tunnel kann immer nur ein großes Fahrzeug in eine Richtung fahren. Wir haben den Rat aus dem Womo Buch befolgt und ich bin mit einer Taschenlampe vorausgelaufen um den Gegenverkehr anzuhalten, das klappt gut, die Busse machen das auch. Keiner will schließlich im Tunnel mit Kurven rückwärts fahren.
Mein Rat besorgt euch die Womo Bücher Provence Ost und West die Tipps und SP sind wirklich super.
Wenn ihr Lust habe könnt ihr auch mal in der Rubrik Frankreich meine Frankreichberichte aus den letzten Jahren lesen.( Nickname Weltenbummler 14) Ist nicht unbedingt die Provence aber ihr kommt ja auch noch durch andere Regionen und enge Straßen, Tunnel und Städtchen gibt es überall. Wir lieben Frankreich sehr.
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Provence

Beitragvon reinbo » 04.03.2012 - 09:44:29

Hallo bape,

auch wir sind häufig in F unterwegs. Die Provence war auch bereits unser Ziel, doch die Verdon-Schlucht fehlt uns noch (muss zuerst noch meine Frau überzeugen, dass die Rundstraße um die Schlucht für uns machbar ist :roll: ). Wir hatten nie Probleme irgend einer Art und was das Tanken an Supermarkttankstellen ohne Personal angeht, muss ich Heitmann widersprechen.
Hier viewtopic.php?f=20&t=10669 habe ich den Tankvorgang ausführlich beschrieben und genau so machen wir es fast immer, da die Tanken in F sehr oft unangenehm eng sind !!!!! und ich schon einige Male deshalb rückwärts wieder raus bin (NACH dem Bezahlen versteht sich!).
Gerade auch die Lkw Zapfsäulen sind oft leichter zu erreichen, als die oft winklig und eng angelegten Säulen, von denen man dann noch um enge Kurven ans Kassenhäuschen muss.
Mittlerweile macht es uns auch nichts mehr aus, den Tankstellenanfahrern mal kurz den Weg zu verstellen und dann rückwärts nach dem Tanken den Platz wieder zu verlassen.
Also: Nur die Ruhe bewahren und vorher sich die Anlage genau anschauen - in F geht viel, was in D nicht ginge !!!!!

Sonnige Zeiten
reinbo
Jeder Sonnenaufgang setzt mich in Trab !
Benutzeravatar
reinbo
Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.09.2006 - 14:05:14
Wohnort: Naheregion

Vorherige

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder