von stonesfreak » 07.03.2012 - 10:51:06
Hallo!
Hier mal schnell ein Angebot für Kurzentschlossene!
Wir fahren am Freitag. spätestens aber am Samstag ab Wolfsburg in Richtung Lourdes!!!!
Ohne Zeitdruck-nach dem Besuch in Lourdes wollen wir, je nach Wetter, entweder durch das Tal der Loire
zurück in den Elsass- nach Strassbourg- wo wir uns um dem 20.03. mit Freunden aus der Schweiz treffen möchten-
wenn wir ein paar Tage länger in Strassbourg bleiben, würden wir einen Stellplatz in Kehl aufsuchen, wegen der Kosten-
dort hat man dann Deutsches Netz, wegen des Telefonierens- und des Internets!
Wir sind 2 alte "Frankreich-Haasen"- kennen das Tal der Loire zur Genüge-ebenso die Region der Pyrenäen-fahren auf dem
Weg in den Süden immer ein Stück des Jakobweges ab!
Wir legen uns weder mit der Route-noch mit der Zeit fest!Wir haben eine Tourenmappe vom ADAC-weil wir in Frankreich die
Mautstraßen nach Möglichkeit meiden-die Fernverbindungen in Frankreich sind sehr gut im Schuss-auch gut ausgeschildert,
wenn das Wetter in den Pyrenäen extrem gut ist- uns die Lust überkommt-würden wir die Route auch ändern,in Richtung Spanien fahren!
Momentan fahren wir auf einem "Ford-Transit" mit einem 130 Ps-TDC-i- Motor,einen 5,99 Meter langen "Carado t 134"- ohne Allkoven-
mit großer Heckgarage und Hochbett.
Das Wohnmobil ist knapp2 Jahre alt-wir haben es neu gekauft,nach unseren Bedürfnissen ausgerüstet und vor Allem Nachgerüstet,
wie Markise, vollautomatische Sat-Anlage,Stützen hinten, Strominverter mit 2 KW und e- Starter zum Festeinbau,2. Bord-Gelbatterie,
Internet, 2 unabhängige tft-Glotzen, damit wir uns nicht wegen des Fernsehprogramms streiten müssen,Soog in der Toilette nachgerüstet,
Internet, wir haben einen Kompressor an Bord, obwohl bei einem so neuem und zuverlässigem Wohnmobil noch keine größeren Reparaturen
oder Bastelaktionen angestanden haben!Das Meiste wurde auch von Fachfirmen installiert-die Sicherheitstechnik sowieso!Lediglich die Rückfahrwarner
und die Rückfahrkamera habe ich installiert-war ja auch einfach!Ich helfe auch gerne, wenn ich kann!Auch mit Ratschlägen-weil ich schon immer
als 2. oder Drittwagen ein Reisemobil hatte!Vom "Bully " mit Hochdach- bis zum Vollkomfort-Wohnmobil.Immer nach meinen Bedürfnissen.
Noch fahren wir mit Winterreifen-nach dieser Ausfahrt wechseln wir aber-unsere Sommerräder-auf Stahlfelgen-sind eingelagert.
Unser Wohnmobil hat keinen Allkoven-weil wir ohne Kinder und Tieren reisen,der Innenraum sieht noch so gepflegt aus, wie bei der Auslieferung!
Das war auch eine unserer Kaufentscheidungen- uns noch einmal ein neues Wohnmobil zu kaufen- unser"Altes"Wohnmobil war knapp 10 Jahre alt-
ein "EuraMobil"-auf einem Peugeot.Uns war dieses Wohnmobil einfach zu groß geworden-Antje wollte ein kleineres Wohnmobil- mit einem unbenutztem
Bad und Toilette. Wir haben und würden unser Wohnmobil nie verleihen, es ist auch das ganze Jahr zugelassen,weil wir es auch das ganze Jahr nutzen, mal immer eine
kleine Ausfahrt einschieben- in den Harz- oder nach Berlin- oder ans Meer.....
Wie gesagt- wir sind da ganz flexibel- wir sind 2 junggebliebene Fünfziger-sehr umgänglich und Kultur-sowie Kunstinteressiert- wir trinken Beide nicht!
Obwohl Antje einen guten Schoppen Wein oder ein Bier- oder einen Sekt nicht ablehnt-ich mag auch Eierlikör auf mein Eis......
Solltet Ihr- oder Sie -sich noch nicht entschieden haben, ob sie die Saison nun für sich einleiten sollten- Zeit und Lust haben, sich uns anschließen möchten, dann bitte kurz entschlossen
eine Antwort- oder noch Besser einen Anruf oder eine SMS unter 0172 7807979- wir würden uns sehr freuen, wenn wir mitreisende- im eigenem Wohnmobil natürlich-
und möglichst ohne großen Hunden-weil Antje ein wenig Angst vor großen Hunden hat-vielleicht sehen wir uns am Wochenende??? Bis dahin einen ganz lieben Gruss aus WOB-
Antje und Paul
Wir freuen uns über jeden Mitfaher-mit eigenem Wohnmobil-besonders Mittelmeer,Tal der Loire,Seenplatte,Ostsee-und Städtereisen!