Venetien 2012

Moderator: Mods

Venetien 2012

Beitragvon Pego » 31.07.2012 - 19:00:27

Vom 2. – 28. Juni 2012 waren wir in Venetien

Dieses Jahr kam alles ein wenig anders als ursprünglich geplant. Aus Sardinien wurde die Toskana mit Umbrien. Dann sollte es doch wieder Sardinien werden. Unsere Freunde auf der Insel machten uns Mut nun doch zu kommen. Dann setzten die Erdbeben in der Emilia Romagna ein. Leichte Ängste machten sich breit bei uns. Dann kamen in zeitlich unterschiedlich Abständen recht heftige Nachbeben die bis nach Viterbo zu spüren waren. Von dort erreichten uns denn auch E-mails über einem Freund der uns einen guten Überblick liefern konnte. Wir disponierten um. Wir wollten auch aus sicherheitstechnischen Aspekten vor dem Appeningebirge bleiben. Somit nahmen wir Kurs auf den Gardasee und Venetien. Und diese Entscheidung war keine Schlechte.

Auf Tour war von Anfang an für uns ein ruhiges Fahren mit kurzen Etappen sehr wichtig. Wir suchten die Entspannung bereits unterwegs. Unsere erste Übernachtung war dann bereits in Fulda an der Weimarerstrasse. Der Stellplatz ist dort geräumig, gepflegt und eben auch sicher.

Die zweite Übernachtung organisierten wir dann zwischen Nürnberg und München auf dem Camping-Stellplatz in Greding der gleich neben der Autobahn liegt. Dort gibt es ein gutes Restaurant mit einer sehr guten bayerischen Küche, viele internationale Gäste und auch immer eine freundliche Chefin, die abends ihre mobilen Gäste auch oft persönlich begrüßt. Greding und das Restaurant von Bauer & Keller gehört bei uns seit längerem zum Pflichtprogramm. Wo wir uns wohlfühlen kommen wir gerne wieder zurück zu einer Visite auch nur für eine Übernachtung.
Am 5. Juni starteten wir schon recht zeitig mit dem Ziel Garmisch-Spartenkirchen. Dort standen wir auf dem Stellplatz an der Wankbahn. Der Regen hatte sich verzogen und wir machten eine kleine Wanderung runter in diesen schönen Ort den wir eigentlich nur von der Durchreise kannten. Und GAP, wie die Bayern es selber auch knapp nennen, hatte uns gut gefallen. Die Sonne lachte endlich und die Temperaturen stiegen.

Bild

Bild

Bild
Der Stellplatz an der Wankbahn mit seinen tollen Möglichkeiten

Bereits am 6. Juni ging es für uns weiter nach Südtirol. Wir wollten dem Campingplatz in Leifers der sich Steiners Park nennt einen Besuch abstatten. Dieser Platz erfreute sich bei uns immer einer großen Beliebtheit. Als Strecke wählten wir die Straße über Mittenwald nach Innsbruck die teilweise erhebliches Gefälle mit tollen alpinen Talaussichten uns bot. Ein starker Motor und gute Bremsen begleiteten uns über die Gefällstrecken und sorgten für ein gutes Gefühl im Cockpit. So nahmen wir Kurs auf die Brenner-Autobahn und fuhren bis nach Bozen um nach Leifers zu gelangen.
Der Campingpark von Steiner in Leifers war jedoch voll ausgebucht. Schon an der Einfahrt wurde uns signalisiert, nicht mehr einzufahren. Es bestehe keine Wendemöglichkeit. Unser HOBBY mit seiner Länge von 860 cm war jedoch schon durch die Einfahrt gerollt um von der Straße runter zu kommen. Also wurde er kurzerhand „auf dem Teller“ gedreht. Wir fuhren weiter nach Auer auf den Markushof. Aber auch hier wurden wir nicht einquartiert. Bedingt durch die Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg waren die Campingplätze südlich von Bozen und am Kalterersee restlos „übervölkert“.
Wir fuhren weiter an den Gardasee auf den sehr guten Campingplatz „Lido“ in Pacengo und blieben hier 4 Tage um uns ein wenig Ruhe zu gönnen. Das Wetter wurde nun besser und vor allem auch wärmer. Auf Camping „Lido“ haben wir uns sehr wohl gefühlt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Campingplatz "Lido" in Pacengo am Gardasee ist empfehlenswert

Von Pacengo machten wir uns auf den Weg auf die Halbinsel vor Venedig. Hier hatten wir einen Campingplatz mit ACSI-Tarif für uns entdeckt. Die Bewertungen lasen sich fast allesamt vielsprechend und voll des Lobes über die Freundlichkeit des Personals und der Sauberkeit. Seht hier selber ein paar Impressionen von diesem wirklich sehr italienischen und familiären Campingplatz:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Campingplatz nennt sich Parco Capraro und er liegt ein wenig versteckt hinter einem kleinen Wäldchen in Jesolo-Pineta. Der Tipp ging in Ordnung und die Bewertungen sollten sich denn auch bewahrheiten. Einzig das abfragen der Duschjetone ( Münzen) für Warmwasser das täglich an der Rezeption erfolgen mußte störte uns ein wenig. Ebenso erging es uns beim Reservieren der Liegestühle am platzeigenen Pool. Ansonsten gaben sich die Leute wirklich Mühe und wir freuten uns bei bestem Wetter über den günstigen Tarif und die schönen Tage an der oberen Adria. Und natürlich durfte auch der obligatorische Tagesausflug nach Venedig nicht fehlen. Und am 18.Juni starteten wir dann unseren Tagesausflug nach Venedig. Ein wirklich schöner Sommertag mit bis zu 34 Grad verzauberte die Lagunenstadt in ein buntes Farbenmeer. Hier verwendeten wir denn auch eine andere Kamera die offensichtlich größere Formate zuließ :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber auch die schönsten Tage im Jahr gehen irgendwann zu Ende. Am 25. Juni machten wir uns über die Tauernautobahn wieder auf den Weg nach Norden.

Bild
Wir sagten Arrividerci Campeggio Parco Capraro in Jesolo-Pineta, es war sehr schön bei Euch...!

Es zog uns über die Tauernautobahn via Udine und Salzburg ins schöne Chiemgau in das Dorf Übersee zum Almfischerhof vom Bauer Steiner...! Auch hier verbrachten wir einen sehr harmonischen Abend mit einem letzten Blick auf die Alpen :

Bild

Bild

Bild

Bild
...und wir kommen bestimmt gerne wieder!

Schon nach nur einer Übernachtung ging es weiter auf den Stellplatz nach Greding. Danach folgte noch eine Übernachtung in Göttingen auf der Eiswiese bevor wir am 28. Juni wieder in Bremen sicher zur Landung ansetzen konnten. Insgesamt waren wir 27 Kalendertage und 9 Etappen auf einer Strecke von 2.350 Kilometer unterwegs!

Bild
Eine letzte Rast vor einer ruhigen Übernachtung erlebten wir dann nochmal In Greding, wo wir unseren Regenschirm wieder bekamen, den wir auf der Hinfahrt dort hängen liessen!

Zuletzt geändert von Pego am 31.07.2012 - 19:21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pego grüßt aus Bremen
Unterwegs mit LAIKA Kreos 5009 & Scooter HONDA SH 125i
Gut festhalten: http://www.youtube.com/watch?v=HlUYkO4k ... re=related
Meine fb-Seite: https://www.facebook.com/pego.ausHB
Benutzeravatar
Pego
Mitglied
 
Beiträge: 1725
Registriert: 12.10.2005 - 13:53:58
Wohnort: Bremen, D

Re: Venetien 2012

Beitragvon franz » 31.07.2012 - 19:12:45

schön Pego, war die sogenannte mobile Minderheit noch in Fulda?
franz
Mitglied
 
Beiträge: 1129
Registriert: 18.10.2005 - 17:39:09
Wohnort: Barßel

Re: Venetien 2012

Beitragvon klausimaus » 31.07.2012 - 19:18:53

Moin Pego !
Schöner Bericht, danke.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Venetien 2012

Beitragvon schlado » 31.07.2012 - 20:21:05

Hallo Pego,
vielen Dank für diese erwärmenden Bilder
und Infos!
Gruß aus Kiel
Ralf
Bild

Bürstner Nexxo 728 G
schlado
Mitglied
 
Beiträge: 178
Registriert: 24.01.2011 - 21:02:56
Wohnort: Kiel


Zurück zu Italien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder