Neu aus München - Grüß Gott

Wer mag, kann und darf sich hier vorstellen

Moderator: Mods

Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon Kapitän » 14.03.2013 - 16:25:03

Wir, Steffen und Carina , haben uns angemeldet, weil wir nach 20-jähriger Pause wieder Wohnmobil-aktiv werden wollen. Wir hatten früher eine 8m-MABU-Kabine
(Alkoven) auf Mercedes 608-D Fahrgestell und damit haben wir damals ganz Europa, die Türkei und Nord/Westafrika ( 4x Saharadurchquerung) bereist.
Mit den Kindern haben wir hin und wieder ein WOMO gemietet, aber ein eigenes hätte sich zeitmäßig nicht rentiert.
Jetzt sind die Kinder groß, wobei die "Kleine" mit 14 Jahren noch gern mitfahren würde. 2 Hunde haben wir auch noch, ein Grund mehr für ein Wohnmobil.
Ein reines 2-Personen- Womo kommt für uns nicht in Frage, weil für die bessere Auslastung auch daran gedacht ist, dass Verwandtschaft mit Kindern das Womo auch mitnutzt und die kleine Tochter will die nächsten jahre ja angeblich auch noch mitfahren.
Da wir keine Lust haben, nachts übereinander zu kraxeln, wenn man mal raus muss, wollen wir für uns auf jeden Fall bequeme Einzelbetten und dann soll auch noch ein Doppelbett im Alkoven bereitstehen , außerdem eine Viererdinette und möglichst ein Raumbad und das ganze mit Doppelboden. Erst hatten wir gedacht, mit dem EURA MOBIL Activa Style AS 770 EB genau das richtige Womo gefunden zu haben, bevor wir gemerkt haben, dass nicht mal gegen Aufpreis eine ALDE Warmwasserheizung verfügbar ist und auch das Bad nicht das größte ist.
Der ALPA von Dethleffs taugt leider nur für 2, der A 7870-2 hat alles, aber keine Einzelbetten, der Globetrotter XXL A 9000-2 hätte wirklich alles , da stört uns aber
der IVECO als Basisfahrzeug, der Ducato 3.0 mit Automatikgetriebe ist einfach komfortabler (unserer Meinung nach ).
Es scheint so, als müssten wir irgendwo einen Kompromiss eingehen - mal sehen, ob Düsseldorf uns schlauer macht.
Falls jemand uns beratend zur Seite stehen kann - wir freuen uns über jeden Tip.
Grüße aus München an alle im Forum
Steffen und Carina
Kapitän
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2013 - 14:02:34

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon klausimaus » 14.03.2013 - 16:30:42

Hallo Carina und Steffen !
Herzlich Willkommen hier im Forum des Womoverlages und viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Womo.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon Pfalzcamper » 14.03.2013 - 16:56:56

Auch aus der Pfalz ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum :D

Den Spass an der Suche nimmt Euch niemand ab :D Wir haben eigentlich auch die ganze Bandbreite in Betracht gezogen und durch Ausschlussverfahren unser Waegelchen gefunden.
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Pfalzcamper
Mitglied
 
Beiträge: 708
Registriert: 17.03.2012 - 21:15:38
Wohnort: Tiefste Pfalz

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon dooley » 14.03.2013 - 18:22:02

Willkommen hier!
Schon mal bei Laika den neuen Kreos angeschaut ? :wink:
Lg Grüße in den Süden aus dem Norden, dooley
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi 1869-1948..
Benutzeravatar
dooley
Mitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.03.2011 - 09:36:40
Wohnort: kurz vor DK

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon rick2419 » 15.03.2013 - 14:07:49

Hallo Steffen und Carina,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum des Womoverlages und ein Grüß Gott an Oberbayern. :D

Da habt Ihr ja Euch schon eine Menge Gedanken zu Eurem neuen Fahrzeug gemacht. Der A9000XL ist natürlich ein geräumiges Fahrzeug. Stören an dem Fahrzeug würden mich persönlich andere Dinge als die IVECO-Basis. Wir hatten unser letztes Womo auch auf Fiat Basis (AL-KO Tiefrahmen mit Tandemachse) muß ich zugeben ein komfortables Teil, wenn da nicht kleine "Nickligkeiten" wären wie z.B. Frontantrieb und vor allem die geringe Zuladung. Wir haben jetzt mit dem A745RL auch eine Iveco-Basis drunter mit der 3.0 L Maschine und der Agile Automatik. Ich war vor dem Kauf auch skeptisch, nach einer Probefahrt war ich begeistert und das hat bis heute noch nicht nachgelassen. Vor allem möchte ich nicht mehr darauf achten müssen, ob ich ein paar Liter Wasser im Tank haben darf etc. und mit dem Heckantrieb hatten wir selbst bei schneebedeckten Straßen und Steigungen absolut keine Probleme.

Fahrt doch einfach so ein Teil einmal Probe oder mietet Euch für ein paar Tage so ein Fahrzeug - immer noch günstiger als ein Fehlkauf. :wink:

Gruß aus dem verschneiten Rheinland

Reimund
Gruß aus Markt Bibart

Reimund - der mit dem (Polar-)Wolf knutscht !!!
Benutzeravatar
rick2419
Moderator
 
Beiträge: 434
Registriert: 30.07.2010 - 11:27:39
Wohnort: Markt Bibart

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon Kapitän » 17.03.2013 - 02:47:45

Lieber Reimund,

vielen Dank für den Tip mit dem Credo Action von Concorde, habe gesehen, für unsere Zwecke gibt es ja den 863 L mit dem 9000 XXL Grundriss.
Concorde ist qualitativ wohl noch etwas besser als Dethleffs, oder was hast Du für Erfahrungen gemacht ? Probefahrt wäre wohl wirklich angesagt,
bis jetzt bin ich nur nach der Optik und Angaben anderer gegangen - IVECO hat sicher auch Vorteile mit Heckantrieb und Zuladung.
Ob Du meine Antwort auf Deine Zuschrift jetzt lesen kannst - ich hoffe es- ganz kapiert habe ich noch nicht, wie antworten funktioniert.
Vielen Dank auch den anderen für Ihre Willkommenszuschrift.

Viele Grüße aus den sonnig-warmen München

Steffen
Kapitän
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.03.2013 - 14:02:34

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon klausimaus » 17.03.2013 - 10:08:42

Kapitän hat geschrieben:Ob Du meine Antwort auf Deine Zuschrift jetzt lesen kannst - ich hoffe es- ganz kapiert habe ich noch nicht, wie antworten funktioniert.
Vielen Dank auch den anderen für Ihre Willkommenszuschrift.
Viele Grüße aus den sonnig-warmen München
Steffen


Hallo Steffen !
Bin zwar nicht Reimund, aber will dir gern zum Thema "Antworten" helfen:
Unter dem letztgeschriebenen Beitrag ist unten links der Button "Antworten". Da klickst du rauf, dann geht ein Textfenster auf, in welchem du schreiben kannst - hast du auch richtig gemacht.
Vielleicht zum Thema "Zitieren", falls du auf einen Beitrag antworten willst, der ein, zwei Stellen höher angesiedelt ist:
Oben rechts in dem betreffenden Beitrag ist unter anderem ein Button "Zitieren". Da klickst du rauf, dann geht der gesamte Text des Beitrages in einem Textfeld auf. So wie ich es hier zu deinem Beitrag gemacht habe, gehts folgendermaßen:
Du läßt ganz am Anfang des Beitrages das "Quote" - die eckige Klammer stehen. Dann löschst du aus dem Beitrag Textstellen, die du nicht beantworten willst und lässt nur das stehen, worauf du antworten willst. Ganz wichtig: Das "Quote", also die eckige Klammer, am Ende des zitierten Beitrages muss ebenfalls stehenbleiben.
Darunter schreibst du nun in dem Feld deine Antwort.
Ob das alles geklappt hat, kannst du unter dem Textfeld sehen, wenn du auf "Vorschau" klickst. Wenn alles richtig ist, dann auf "Absenden" klicken.
Ist kein Hexenwerk, du schaffst das.
Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon wolli » 17.03.2013 - 10:55:15

Hallo Carina & Steffen, :wink:

ein herzliches Willkommen hier im Forum aus OWL.
Viele liebe Grüße
aus dem Weserbergland
Wolli

Einige erzeugen Freude, wohin immer sie gehen, andere, wann immer sie gehen.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
wolli
Mitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: 03.01.2013 - 12:55:54
Wohnort: 32479 Hille

Re: Neu aus München - Grüß Gott

Beitragvon rick2419 » 17.03.2013 - 16:10:53

Kapitän hat geschrieben:Lieber Reimund,

vielen Dank für den Tip mit dem Credo Action von Concorde, habe gesehen, für unsere Zwecke gibt es ja den 863 L mit dem 9000 XXL Grundriss.
Concorde ist qualitativ wohl noch etwas besser als Dethleffs, oder was hast Du für Erfahrungen gemacht ? Probefahrt wäre wohl wirklich angesagt,
bis jetzt bin ich nur nach der Optik und Angaben anderer gegangen - IVECO hat sicher auch Vorteile mit Heckantrieb und Zuladung.
Ob Du meine Antwort auf Deine Zuschrift jetzt lesen kannst - ich hoffe es- ganz kapiert habe ich noch nicht, wie antworten funktioniert.
Vielen Dank auch den anderen für Ihre Willkommenszuschrift.

Viele Grüße aus den sonnig-warmen München

Steffen


Hat geklappt Steffen :D

Ich kann halt hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten. Andere Forumsmitglieder werden da durchaus auch eine andere Meinung vertreten - das ist ja auch gut so. Du mußt das dann nur für Deine eigenen "Ansprüche" sortieren! :lol:

Wir sind wegen der Hecksitzgruppe und den Längsbetten im Alkoven auf den 745RL gekommen. Da wir nur mit 2 Personen (plus Fellnasen) unterwegs sind geht das natürlich gut. Für uns war ausschlaggebend, daß wir nicht umbauen müssen, wenn jemand ins Bett will. (meistens mein Fraule und ich möchte noch in Ruhe mein Bierchen zuende trinken :lol:) Natürlich ist aus meiner Sicht das deutlich wertigere (auch Wiederverkaufswert) Fahrzeug der Concorde. Wenn Du in den Beiträge etwas recherchierst, dann wirst Du schon einige Aussagen über Dethlefs bezüglich "Bretterbude" bekommen (der Aufbau ist m. E. nicht mehr zeitgemäß). Wobei ich die optische Innenausstattung bei den Dethlefs wirklich gelungen finde - hat etwas mehr Pep als bei den meisten anderen Herstellern. Nur allein die schuckelige Optik macht es ja nun auch nicht aus. Mit dem 863L hättest Du natürlich eine gute Wahl getroffen.
Hier bei uns in der Nähe könnte ich Dir einige Händler nennen, die unterschiedliche Hersteller vertreiben und auch entsprechende Fahrzeuge vermieten. Das sollte aber im Münchner Raum auch Euch vor keine größeren Probleme stellen.
Wenn Du weitere Fragen hast (die hast Du bestimmt 8)) bin ich und auch die Forumsmitglieder gerne bereit Dir mit Rat zur Seite zu stehen. Damit wir aber den Begrüßungs-Thred nicht "zerlabern" sollten wir hierfür (oder Du - zur Übung :D ) einen neuen Beitrag unter "Womo Kauf Womo Miete" aufmachen.

Gruß aus Kerpen
Reimund
Gruß aus Markt Bibart

Reimund - der mit dem (Polar-)Wolf knutscht !!!
Benutzeravatar
rick2419
Moderator
 
Beiträge: 434
Registriert: 30.07.2010 - 11:27:39
Wohnort: Markt Bibart


Zurück zu Ich bin neu hier! Freiwillige Vorstellung neuer User.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder