Tarnschlucht

Moderator: Mods

Tarnschlucht

Beitragvon Matrose » 30.06.2013 - 19:27:50

Hallo Ihr Lieben
wir möchten gerne mal wieder einige Tipps zu unserer diesjährigen Sommertour nach Frankreich erfahren. Da wir durch die Tarnschlucht mit unserem Womo fahren wollen und nun schon öfters von überhängenden Felsen gehört und gelesen haben, möchten wir gerne von Euren Erfahrungsberichten über eventuelle Reisen durch eben diese Schlucht hören. Gibt es Strecken die für Womo`s ungeignet oder gar gesperrt sind? Kann uns jemand eine bestimmte Strecke empfehlen? Was gibt es in der Region noch alles zu entdecken? Wollen nach dieser Schlucht weiter in Richtung Mittelmeer, Gruissan, Carcassonne dann zur Route de pyrenees bis rüber zum Atlantik Soustons, Lacanau,...! So, dann sind wir wieder mal gespannt, was ihr uns so empfehlen könnt! :D
Liebe Grüße
Tanja vom Matrosen :wink:
... unterwegs mit unserem Roadrunner... beep, beep...

Besucht doch mal unsere Website
http://www.4roadrunners.de
Benutzeravatar
Matrose
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2012 - 19:14:03
Wohnort: Velbert, NRW

Re: Tarnschlucht

Beitragvon Roman » 30.06.2013 - 20:00:25

Hallo Tanja,

schöne Route. Wir waren vor ein paar Jahren auf ähnlichen Pfaden unterwegs. Allerdings hat es uns ab Carassonne wieder in Richtung Mittelmeer, nach Collioure an der spanischen Grenze, verschlagen.

Die Tarnschlucht ist für normale Womos auf ganzer Länge befahrbar. Es gibt zwar beeindruckende Stellen, die aber schlimmer aussehen als sie sind... :mrgreen:

Bild

Die Brücke von Millau solltet Ihr auf jeden Fall, auf der Weiterfahrt Richtung Carcassonne fahren. Unbedingt an dem "View Point" rausfahren. Man hat einen phantastischen Blick auf die Brücke.

Wenn es Euch der Tarn angeTa(r)n hat, dann würde Euch auf jeden Fall auch das Tal des "Lot" gut gefallen. Wie das allerdings in Eure Routenpläne passt, müsst Ihr selbst abschätzen:

http://www.france-voyage.com/frankreich ... ot-859.htm

Gruß
Roman
NEU: Südengland
Bereits online: SCHOTTLAND,WEISSENSEE,UMBRIEN/TOSCANA,NORWEGEN,WALES,OSTSEE,MILLSTÄTTER SEE.
Einfach das gewünschte Album auswählen, Das erste kleine Foto anklicken, zum Vergrößern nochmal reinklicken. Und HIER gehts los.
Benutzeravatar
Roman
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: 30.12.2004 - 19:39:18
Wohnort: Saarland

Re: Tarnschlucht

Beitragvon JoeD » 30.06.2013 - 22:07:37

Matrose hat geschrieben:.......Da wir durch die Tarnschlucht mit unserem Womo fahren wollen und nun schon öfters von überhängenden Felsen gehört und gelesen haben, möchten wir gerne von Euren Erfahrungsberichten über eventuelle Reisen durch eben diese Schlucht hören.

Hallo Tanja.
Ich bin schon 2x durch die Tarnschlucht gefahren. Allerdings immer im Januar/Februar auf dem Weg in den Süden. Immer schönes Wetter und wenig Verkehr. Die Straße ist eng aber durchaus machbar. Bei Gegenverkehr könnte es meiner Ansicht mal sein, dass man in einer Bucht warten muss.
Mein WoMo ist 8,30m lang und 3,20 hoch - es gab NULL Probleme, auch wenn im Michelin schon mal falsche Angaben über Höhen sind.
Gruß
JoeD
______________________________________
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Benutzeravatar
JoeD
Mitglied
 
Beiträge: 365
Registriert: 29.03.2006 - 15:48:23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Tarnschlucht

Beitragvon Matrose » 01.07.2013 - 18:41:07

Hallo Rpman, Hallo JoeD

Danke für Eure Antworten! Ja, vom gelegentlichen Warten, falls Gegenverkehr kommt, hatten wir schon einiges in Norwegen erlebt. Spiegel ranklappen und laaaaaaaaangsam aneinander vorbei :roll: !!! Wird wohl dann schon irgendwie hinhauen. Die Brücke von Millau werden wir "mitnehmen", aber zum Tal der Lot kommen wir wohl eher nicht. Vielleicht auf einer anderen Route, man kann ja nie wissen. Danke für den Tip! :D
LG Tanja vom Matrosen
... unterwegs mit unserem Roadrunner... beep, beep...

Besucht doch mal unsere Website
http://www.4roadrunners.de
Benutzeravatar
Matrose
Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2012 - 19:14:03
Wohnort: Velbert, NRW


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder