Provence

Moderator: Mods

Provence

Beitragvon berti56 » 26.08.2014 - 16:48:42

Hallo Leute,
ich hoffe es befinden sich nicht alle Frankreich-Experten gerade in Frankreich.
Wir haben ab Mitte September einen Trip durch die Provence geplant, waren allerdings noch nie in Franklreich und sprechen auch nicht französich. Kommt man mit Sprachführer und "Händen und Füßen", bzw. Englisch und Deutsch zurecht ?
berti56
berti56
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012 - 15:50:39

Re: Provence

Beitragvon Weltenbummler 14 » 26.08.2014 - 18:40:21

Hallo berti56
man kommt gut mit Händen u. Füßen und Wörterbuch durch. In den Touristenorten ist das aber meist nicht nötig. Es wird fast überall Englisch und sogar Deutsch gesprochen. Auch im Inland abseits der Touristenwege haben wir immer wieder Franzosen getroffen die Deutsch sprachen. Wir sind in Frankreich mehrmals im Jahr für einige Monate unterwegs.
Wenn es dich interressiert. Guck mal hier Reiseberichte Frankreich Autor Weltenbummler. Die letzten Berichte sind aus 2011/12 u. 13. Aber auch aus den Jahren 2010 u.09 gibt es welche. Viel Spaß beim lesen.
Ach übrigens ein Franzose sagte uns mal: " Schimpfe nie auf deutsch auf unser Land, du weißt nie wer neben dir steht auch nicht im kleinsten Dorf".
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Provence

Beitragvon KZAC » 26.08.2014 - 19:44:37

Ja, man kommt auch mit Englisch (manchmal auch deutsch) zumindest in den Touristengegenden klar. Aber ein paar Brocken Französich als Basics sind schon ganz sinnvoll, die Franzosen schätzen es wenn man sich etwas bemüht :wink:

Gruß Kai
KZAC
Mitglied
 
Beiträge: 917
Registriert: 09.09.2008 - 12:08:53
Wohnort: Rheinland

Re: Provence

Beitragvon Weltenbummler 14 » 26.08.2014 - 22:14:32

Kai da hast du ganz recht. Ich finde immer Bitte, Danke, und guten Tag kann man in jeder Sprache lernen. Gerade bei den Franzosen bringt das Vorteile da sie sehr stolz auf ihre Sprache sind.
Ich spreche eigentlich ganz gut Französisch noch besser kann ich es lesen. Liegt wohl daran das es geschrieben immer sogenanntes Schulfranzösisch ist, während die meisten Franzosen irgendeinen Dialekt sprechen. Aber immer wenn ich nicht mehr weiter komme findet sich jemand der Englisch o. Deutsch kann. Oft werden auch einfach Zeichnugen gemacht. Der Franzose ist sehr höflich und hilfsbereit wenn man sich selbst entsprechend verhält.
Ich wünsche dem berti56 einen tollen Urlaub und das er Frankreich genauso lieb gewinnt wie wir.
Gruß Evi
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Weltenbummler 14
Mitglied
 
Beiträge: 654
Registriert: 30.06.2007 - 15:23:23
Wohnort: überall in Europa Heimathafen Eckernförde

Re: Provence

Beitragvon slomo » 27.08.2014 - 09:43:11

Am Besten ist es, wenn man zuerst versucht ein paar Brocken französisch zu sprechen. Dann sind andere Sprachen oft kein Problem mehr.
Mit einer anderen Sprache anfangen ist abseits von Touristengebieten nicht immer erfolgreich. Das gilt aber für viele Länder, nicht nur für Frankreich. Speziell an der Kanalküste ist man oft mit Englisch als zum Einstieg nicht so richtig erfolgreich, obwohl oder weil dort viele nur über den Kanal hoppen und sich für die Ferien dort einnisten.
Gruß
Slomo
slomo
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 11.12.2004 - 13:17:45
Wohnort: Bayern

Re: Provence

Beitragvon berti56 » 28.08.2014 - 12:46:13

Hallo Leute,
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe mir schon gedacht, dass es in Frankreich auch nicht anders ist als in anderen Ländern. Mit etwas gutem Willen kommt man überall zurecht. Ich hatte nur gehört, dass die Franzosen gegenüber den Deutschen ein bisschen reserviert sind, aber das scheint ja nicht so zu sein. Wir werden auf jeden Fall unsere Erfahrungen machen und vielleicht ja auch mal berichten.
berti56
berti56
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 15.08.2012 - 15:50:39


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder