Maut in Ungarn über 3,5 t

Moderator: Mods

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon HägarRacing » 05.05.2015 - 14:14:22

Aber wenn ich hier http://www.maut-tarife.hu/Gebuhren/Gebuhrentabelle-2015/ und hier https://www.virpay.hu/de/autopalya-matrica-vasarlas.htm schaue, dann gibt es in HU keine Unterscheidung für Wohnmobile >3,5t oder <3,5t mehr. Wohnmobile werden generell in die Kategorie D2 eingestuft und die Monatsvignette kostet €36,21.- plus €18,11.- für den Hänger.

Also sind die Preise doch nicht so dramatisch und mir gehen das gejammer über die Maut irgendwie auf den S...
Ich kann die Sprüche nicht mehr hören , wenn es heißt Europa ist so schön warum fahrt ihr dann da hin. Fahr in die Toskana und du wirst in I sicher das gleiche für die Autobahn bezahlen, wenn nicht mehr, wenn ich jeden zweiten Tag diese benützt. In F oder HR das gleiche. Im Grunde genommen schenken sie sich in Sachen Maut rein garnichts, vllt. mal einen Euro hin oder her. Auch wir in D werden früher oder später Maut bezahlen müssen und was dann, bleibt ihr dann zu Hause uns setzt euch ins Womo das in der Garage steht :wink: Just my two cent :roll:
HägarRacing
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2006 - 19:11:36
Wohnort: bei Kelheim

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon HägarRacing » 05.05.2015 - 14:16:25

HägarRacing
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2006 - 19:11:36
Wohnort: bei Kelheim

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon thermalcamping » 05.05.2015 - 15:32:06

Hallo
die Frage : Mautgebühr nach Papa habe ich als Campingplatzbetreiber in letzter Zeit sehr oft. Die ung. Regierung hatte Anfang des Jahres die Maut neu festgelegt. Nach Protesten der Ungarn hat man wieder etwas zurück gerudert. Lange Zeit gab es eine große Rechtsunsicherheit.
Wer ohne Maut nach Papa fahren will ( auch über 3,5to) sollte den Grenzübergang Sopron oder den Grenzübergang Deutschkreuz nehmen. Die 84 ( Landstr.) bis Sarvar, Richtung Celldömölk nach Papa
oder: von Sopron bzw. Deutschkreuz über die 85 ( Landstr.) Kapuvar- Csorna- Papa
So ist es heute, nach meinen unverbindlichen Infos.

Gruss Gerhard
thermalcamping
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Delphin659 » 05.05.2015 - 15:49:31

@
Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitrag von HägarRacing » 05.05.2015 - 13:14:22

dann gibt es in HU keine Unterscheidung für Wohnmobile >3,5t oder <3,5t mehr. Wohnmobile werden generell in die Kategorie D2 eingestuft und die Monatsvignette kostet €36,21.- plus €18,11.- für den Hänger.



Ist dann diese Bestimmung hinfällig ?

http://www.tolltickets.com/country/hung ... nette.aspx

und danke für deinen sehr gefühlvollen Beitrag.

< und mir gehen das gejammer über die Maut irgendwie auf den S... >
< Ich kann die Sprüche nicht mehr hören >
Delphin659
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Frank65 » 06.05.2015 - 22:32:45

Hallo HägarRacing,
bist du mal mit einem Wohnmobil über 3,5t durch Österreich gefahren? Ich zahle hier ca. 20ct/km! Das halte ich für schlichtweg für unverschämt und ist sicher spitze in Europa - vielleicht in der ganzen Welt, da gibt es sehr wohl Unterschiede. Auch das Beispiel Ungarn ist erwähnenswert - vor einigen Jahren gab es dort noch Tagesvignetten für Wohnmoble über 3,5t. Ich fahre öfters in wenigen Stunden durch Ungarn aus der Ukraine kommend und muss nun eine Monatsvignette kaufen. Das ist sehr wohl ärgerlich und sollte in die Öffentlichkeit transportiert werden. Die Lobby der Wohnnmobilfahrer ist in Europa äußerst schwach organisiert. Hier von Gejammere zu sprechen geht in die falsche Richtung, das Gegenteil ist richtig! Hier geht es nicht in erster Linie um Geldsparen - zu den ärmsten gehören wir Wohnmobilfahrer sicher nicht -, sondern was muss man sich in Europa noch alles bieten lassen?

Gruß
Frank65
Benutzeravatar
Frank65
Mitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: 21.06.2007 - 18:45:46

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon HägarRacing » 07.05.2015 - 08:12:56

Hallo Frank65,

ich bin selber mit der GoBox in Ö unterwegs und daher kenne ich was ich dafür zahlen muss und ich rege mich darüber nicht auf. Wenn ich im Urlaub 300l Diesel verfahre dann spielt es in meinen Augen keine große Rolle ob ich nun 20, 30 oder 50 Euro mehr Maut zahlen muss.
Aber warum wird immer über Ö geschimpft, fahr doch mal nach CZ, da brauchst du auch eine Mautbox die nicht unbedingt günstiger ist und wenn du noch einen Hänger dran hast, dann musst du eine Achse mehr eingeben und es wird deutlich teurer. Der Anhänger ist in Ö aber schon mit enthalten, also wieder ein Plus für Ö.
Fahre in HR auf der Autobahn von Nord nach Süd, dann zahlst du 100.- oder mehr für die Hin- und Rückfahrt, also genauso viel wie in Ö von Schärding nach Eisenstadt. Die restlichen Ländern schenken sich auch nicht viel, was die Mautgebühren angeht.

Und was das Gejammere angeht halte ich es so, wenn ich mir ein Womo über 3,5t kaufe, sei es ein 4t, 5t oder 6,5t dann bewege ich mich in Preisregionen bei der viele nicht einmal überlegen können, ob sie sich das kaufen können. Wenn ich mehr oder weniger einen 6stelligen Betrag für ein Womo ausgebe, dann spielt es für mich persönlich eine untergeordnete Rolle ob die Maut jetzt 15.- oder 50.- Euro für den Urlaub kostet. Auch im Hinblick in der Relation Maut zum Preis des kompletten Urlaubs.

@thermalcamping: die Anfahrt über Sopron und Sarvar kennen wir sehr gut, da wir mindestens zwei mal im Jahr am Pannoniaring sind. Aber kurze Frage zu Papa: wie voll ist der Platz im Juli aus? Ist da immer in Plätzchen für ein paar Tage frei?
HägarRacing
Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2006 - 19:11:36
Wohnort: bei Kelheim

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Delphin659 » 07.05.2015 - 14:43:46

Hallo HägarRacing,


< Und was das Gejammere angeht halte ich es so, wenn ich mir ein Womo über 3,5t kaufe, sei es ein 4t, 5t oder 6,5t dann bewege ich mich in Preisregionen bei der viele nicht einmal überlegen können, ob sie sich das kaufen können. Wenn ich mehr oder weniger einen 6stelligen Betrag für ein Womo ausgebe, dann spielt es für mich persönlich eine untergeordnete Rolle ob die Maut jetzt 15.- oder 50.- Euro für den Urlaub kostet. Auch im Hinblick in der Relation Maut zum Preis des kompletten Urlaubs. >


wer so einen Stuss schreibt, disqualifiziert sich selbst an diesem Thema teilzunehmen.
Scheinbar hast du den Sinn von diesem Fred begriffen und auch nicht um was es geht.
Du weißt scheinbar auch nicht, dass ganz normale einfache Womos die sich weit weg von einer sechsstelligen Summe bewegen aufgelastet werden ohne dass sie teure Gefährte sind.
Ferner stellst du Behauptungen wider besseres Wissen auf, z.B keine Unterscheidung Womos unter oder über 3.5 to zul. Ges. Gew.
Stimmt einfach nicht.

Nun muss ich schon auch mal mit einer von dir praktizierten harten Wortwahl antworten mit dem Beitrag von Dieter Nuhr
https://www.youtube.com/watch?v=rq68A07 ... 6sw-7HtJ16


@ Frank65

Ich kann deinem Beitrag nur voll zustimmen !
Delphin659
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon klausimaus » 07.05.2015 - 15:20:04

Moin!
So langsam driftet der Thread hier ab. Am Anfang stand eine ganz einfache Frage. Was jetzt hier stattfindet, hat damit nichts mehr zu tun. Darf also darum gebeten werden, einen normalen Umgangston an den Tag zu legen, ansonsten wäre der Thread zu schließen, ich denke, dass zum eigentlichen Thema alles gesagt ist.
Gruß Mod Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon thermalcamping » 07.05.2015 - 18:34:16

Hallo Frank 65
In Papa kann man zu jeder Zeit ohne Buchung anreisen. Es sind immer genügend Parzellen frei.
Im Oktober eines jeden Jahres könnte es eng werden, denn da kommt immer für eine Woche eine internationale Gruppe. Das Datum für dieses Jahr liegt noch nicht fest.

Gruss Gerhard
thermalcamping
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon frajop » 07.05.2015 - 20:17:00

Delphin659 hat geschrieben:wer so einen Stuss schreibt, disqualifiziert sich selbst an diesem Thema teilzunehmen.

Sorry, aber dein Beitrag ist noch mehr daneben

Auf maut-tarife.hu steht eindeutig:

Gebührenkategorie D2: alle nicht der Gebührenkategorie D1 angehörenden, für den Transport von mehr als 7 Personen geeigneten PKW, LKW mit maximal 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und Wohnmobile;
Also unabhängig vom Gewicht!

Das Maut-Gejammer geht mir auch auf den Wecker, fahrt doch Landstraße, es zwingt euch niemand auf die Autobahn.
Grüße
Frank
frajop
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.09.2012 - 09:31:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Delphin659 » 07.05.2015 - 22:06:14

Und was ist dann das hier ?



Bin leider nicht so klug !!!!!!!!!!!

ist das hinfällig, habe ich schon ein paar Beiträge vorher gefragt und keiner antwortet, es wird nur behauptet D 2

http://www.tolltickets.com/country/hung ... nette.aspx

Ö A M T C STAND 4. 2015
http://www.oeamtc.at/portal/ungarn-maut ... 00+1055201 B2

http://www.meine-auto.info/auto-tipps/1 ... ngarn.html B2






@ frajop

Und wo bleibt der Link ??? für deine Interprädation ????
Delphin659
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon frajop » 08.05.2015 - 07:54:18

Meine Güte, such doch mal selber

hier Absatz 2.1 und 2.8
http://www.maut-tarife.hu/Gebuhren/Frag ... Antworten/

Die von dir zitierten Links sind keine offiziellen Quellen, richtig sind ausschießlich die Angaben auf maut-tarife.hu

Und nerv mich nicht mit weiteren PNs zu diesem Thema!

Gruß
Frank
frajop
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.09.2012 - 09:31:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Delphin659 » 08.05.2015 - 08:36:25

frajop


das war die PN,

Frage

Gesendet: 07.05.2015 - 21:22:16
Von: Delphin659
An: frajop

Habe zum wiederholten mal im Fred eine Frage gestellt in der Hoffnung ihr beantwortet sie und widerlegt mir den geschriebenen Link

Kann eure Einschätzung erst akzeptieren wenn ihr den Link setzt, aus der eure Behauptung zur Gewissheit ernannt wird durch Gesetzestext.

Du bist schon sehr von dir eingenommen.
Hättest du gleich den Link gesetzt hätte ich dir keine PN geschrieben und darum gebeten.
Wenn euch alles nervt wie z.B. Tema Maut oder PN, dann würde ich hier nicht wie an vielen anderen Stellen Fragen zum profitieren stellen bzw Berichte schreiben.
Zuletzt geändert von Delphin659 am 08.05.2015 - 08:50:26, insgesamt 1-mal geändert.
Delphin659
 

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon frajop » 08.05.2015 - 08:50:22

Sag mal, geht dir nicht gut?
Nimm mal deine Pillen....

Frank
frajop
Mitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.09.2012 - 09:31:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Maut in Ungarn über 3,5 t

Beitragvon Delphin659 » 08.05.2015 - 08:53:25

doch mir " geht " gut, weil ich meine Pillen schon genommen habe.


Zitat frajop :
Das liegt am eher gemäßigten Forum hier, ich kenne Foren, da geht bei so einem Beitrag die zerfleischerei ganz schnell los...


durch Typen wie dich
Zuletzt geändert von Delphin659 am 08.05.2015 - 09:21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Delphin659
 

VorherigeNächste

Zurück zu Ungarn

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder