Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Moderator: Mods

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon nethunter » 20.05.2015 - 21:41:08

Hallo,
Da ich schon öffter die Insel besuchte ist mir folgendes aufgefallen:
- die Korsen Regeln ihre Dinge selber, notfalls mit einer Ladung Sprengstoff wenn die Gewehre nicht mehr reichen
- die Korsen sorgen dafür das ihre Insel ursprünglich bleibt
- die Korsen kommen mit den Weis-ware-wohmos sehr schlecht zurecht, insbesondere mit denen die da stehen wo sie nicht hin gehören.
- das freistehen verbot wird in den letzten paar Jahren konsequent ausgeweitet, Fall die Polizei nur ermahnt ... Siehe ersten Satz.

Man sollte noch erwähnen das die Korsen keinem was tun, aber kaputt machen können Sie!

Es gibt ein paar wenige Stellplätze, aber in der vor und nach Saison gibt es reichlich Platz auf den CPs. Und dies günstig!
Gruss
nethunter
Mitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2015 - 20:53:48

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Asphaltpirat » 21.05.2015 - 21:40:28

Auch wenn ich nicht zur "typischen Weißwarenfraktion" :D zähle, steht für mich jetzt schon fest das ich da nicht hin muß!
Ganz egal ob die geschädigten Personen sich nun geschickt oder weniger geschickt verhalten haben!

Das "Freistehen" , auch wenn es eigentlich verboten ist, gibt niemanden das Recht ( auch nicht das Moralische!) andere zu schädigen!
Wenn jemand etwas zu bemängeln hat , kann er sich sicherlich auch in Korsika an die entsprechenden Stellen wenden.....
Mich können die Korsen jedenfalls kreutzweise, da gebe ich mein Geld doch noch viel lieber wo anders aus!

Bis demnächst


Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Asphaltpirat » 21.05.2015 - 21:48:32

Nethunter schrieb:
"Man sollte noch erwähnen das die Korsen keinem was tun, aber kaputt machen können Sie!"


Weiss das der Stein, nachdem er die Scheibe zerschlagen hat auch noch?
Weiss der Stein, daß er nicht auf Menschenschädel landen darf?


Bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon rhaller » 22.05.2015 - 07:36:27

Wir fahren dann mal los. Wünscht uns Glück, dass wir nicht unwissentlich den Zorn der Korsen auf uns ziehen. Bericht folgt dann in zwei Wochen...

Ralf
rhaller
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2015 - 10:02:26

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Lauser » 22.05.2015 - 08:47:51

Hallo Ralf,
ich wünsche dir gute Fahrt ohne Zwischenfälle. Vielleicht ist ja gar nicht alles so dramatisch wie berichtet. Wir waren letztes Jahr in Griechenland. Da wurde im Vorfeld von Deutschfeindlichkeit gewarnt. Wir habe davon aber auch garnix erlebt. Im Gegenteil: Alles lief glatt und alle waren freundlichh :D .
Man muss halt seine eigenen Erfahrungen machen.
Alles gute und ich bin gespannt auf den Bericht
Lauser
Grüße aus dem Westerwald und allen allzeit gute Fahrt
our (mobil)home is our castle :-)
Benutzeravatar
Lauser
Mitglied
 
Beiträge: 248
Registriert: 28.08.2009 - 17:12:03
Wohnort: Westerwald

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Biggi » 22.05.2015 - 17:57:05

Ich bin auf andere Erfahrungsberichte gespannt. War vor Jahren mal auf Koriska, zwar Campen, aber ohne Wohnmobil. Von daher kann ich nichts negatives berichten.

Habt Ihr mit Euren Wohnmobilen im Rest Frankreichs auch solche Probleme gehabt? Würde mich auch interessieren.

Unser Lieblingsreiseland ist Frankreich. Waren aber noch nicht mit dem Wohnmobil im Süden. Bis jetzt mit dem Wohnmobil nur im Norden und Elsass rumgekurvt. Da gab es gar keine Probleme.

Griechenland waren wir auch letztes Jahr, allerdings auch geflogen: War super. Keine Deutschfeindlichkeit, die Leute sehr nett. Aber wie es jetzt ist mit der aufgeheizten Stimmung weiß ich auch nicht.-
Biggi
Mitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.04.2009 - 17:46:19
Wohnort: Kreis Viersen

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon JoeD » 22.05.2015 - 18:49:13

Hallo.
Bin gerade an der Nordflanke der Pyrenäen von der Biskaya zum Mittelmeer gefahren - OHNE PROBLEME. Vor ein paar Wochen war im WDR darüber ein Reisebericht.
Hat mir so gut gefallen, dass ich ihn mit ein paar Änderungen gefahren bin.
Gruß
JoeD
______________________________________
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Benutzeravatar
JoeD
Mitglied
 
Beiträge: 365
Registriert: 29.03.2006 - 15:48:23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Gimmund » 22.05.2015 - 19:42:12

Hi Biggi und JoeD,

ganze Völkerscharen tingeln mit ihren Womo und Gespannen durch Frankreich und stehen sorgenlos frei.
Nur "Freisteher" auf Korsika berichten von massiven Problemen, die man wohl nicht hat, wenn man einen CP aufsucht.

Gruß,
Gwaihir
:)
Zuletzt geändert von Gimmund am 22.05.2015 - 21:21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Delphin659 » 22.05.2015 - 21:18:27

Hallo,

@ Biggi

<Habt Ihr mit Euren Wohnmobilen im Rest Frankreichs auch solche Probleme gehabt? Würde mich auch interessieren.>

Uns hat es in Südfrankreich erst einmal erwischt und das schon vor paar Jahren. Seither hatten wir immer Glück.
In SETE wurden wie nachts durch poldern am Hecklastenträger wach. Ich schlich mich zur Aufbautüre und machte sie auf.
Da sah ich direkt in das Rohr einer Pistole und bekam die optische Anweisung meine Türe wieder zu schließen. Das machte ich auch. Paar Minuten später fuhr ein Auto hinter unserem Wohnmobil weg .Ich ging dann rau und stellte fest, dass das Türschloß von der Aufbautüre auch schon auf der Erde lag und alles was auf dem Lastenträger war nicht mehr da war inklusiv Zurbänder und Fahrradabdeckplane.
Seither schlafe ich nachts nicht mehr so gut wie früher und wache immer wenn ich was höre auf.

Guckst du hier :

http://www.promobil.de/ratgeber/einbruc ... 95550.html

Grüße
Delphin659
 

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon rhaller » 08.06.2015 - 17:41:37

Hallo,

also wir und das WoMo sind unbeschadet nach zwei Wochen tollem Urlaub auf Korsika zurück gekehrt. Wir hatten keine Probleme irgendwelcher Art. Lag wohl auch daran, dass noch Vorsaison ist, wir nur auf Campingplätzen übernachtet haben und auch beim Parken immer so geparkt haben, dass wir nicht im Weg stehen und keinen behindern.

Ralf
rhaller
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2015 - 10:02:26

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Brenner » 09.06.2015 - 17:46:52

...dieses Thema ist schon uralt. Das würde schon vor 40 Jahren diskutiert. Gewalt gegen Ausländer und Touristen gab es schon immer auf Korsika.

Das liegt aber daran, dass diese ganze "Freistehersucht" dazu führt, die Menschen dort aufzubringen. Ehrlich gesagt, mir würde das auch nicht gefallen, überall in der Landschaft verstreute Wohnmobile, die dieselbe verschandeln.

Denkt mal darüber nach, und geht auf einen Campingplatz, dazu sind die geschaffen worden, um diese ganze Womo- Seuche zu zentralisieren. Sonst werden die Übergriffe noch schlimmer. Die Korsen sind dafür bekannt, was durchzusetzen...

Schöne Ferien
Grüssle Brenner
Brenner
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2014 - 20:26:57

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Uli_bw » 09.06.2015 - 17:51:57

Wo ich nicht frei stehen kann da fahre ich nicht hin!

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Asphaltpirat » 09.06.2015 - 19:16:06

So habe ich das auch für mich entschieden!

Ausnahme ist Kroatien in der Unsaison!
Ansobsten gebe ich mein Geld lieber in Ländern aus, wo man mir eine gewisse Wahl lässt wie ich übernachte.
Was nicht heisst, daß wir nicht auch auf Campingplätzen übernachten.
In manchen Ländern überwiegen auch bei uns die CP Übernachtungen.
Aber ich will die Wahl haben!
Ist mir ein Platz zu voll oder spricht mich einfach nicht an (Lage,Parzellierung,Lautstärke etc.) dann will ich eine Alternative haben!
Und zwar nicht unbedingt der nächste CP.......

Das Alles ist aber eigentlich ein anderes Thema!
Hier geht es ja darum, das mit massiver Sachbeschädigung im Rahmen von Selbstjustiz, gegen ein geringes Vergehen vorgegangen wird.
Das finde ich einfach nur wiederlich!

Bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Asphaltpirat » 09.06.2015 - 19:29:48

@brenner:
Warum fährst Du ein Wohnmobil?
Um (nur) auf Campingplätzen zu übernachten?
Wäre da ein Wohnwagen oder ein großes Hauszelt nicht geeigneter?
Also, meiner Vorstellung von mobiler Freiheit entspricht das nicht!
Aber das muss jeder selbst wissen.........

Und......wenn mir etwas nicht gefällt und dabei auch noch Recht habe (wie auf Korsika) , habe ich nun wahrlich auch andere legale Mittel, dagegen vorzugehen, als Feige einen Stein in ein Womo zu werfen.
Nur falls das Einer meint......eine heroische Tat ist das nun wirklich nicht!

Bis demnächst

Michael
Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um unterwegs zu sein.

Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Asphaltpirat
Mitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: 25.09.2004 - 15:13:36
Wohnort: Schönbrunn

Re: Korsika, Gewalt gegen Wohnmobile

Beitragvon Brenner » 09.06.2015 - 20:44:36

...mobile Freiheit hat am Ende des Reisetages auch ein Ende. Es i ist halt in Europa nicht überall so geregelt wie wo anders. Aber eins muss uns im Klaren sein. So lange in der Öffentlichkeit mit "mobiler Freiheit" geworben wird, und dem nicht so ist, wird es auf Dauer gesehen bald überall Probleme geben, mit dem so genannten "Freistehen"

Ich nehme mich davon nicht aus. Aber ich fülle nicht jede Lücke an irgendwelchen Fluss - und Seeufern, die meistens in Privatbesitz, oder von den Einheimischen genutzt werden, und oft Tage oder Wochen lang von Wohn (mob) ilisten belagert werden. Das ist eine Frechheit gegenüber den Menschen und eine Rücksichtslosigkeit ohne gleichen.

Dazu sind eben Stell- und Campingplätze geschaffen worden. Wenn das nicht jedermanns. Oder Wohn Mobbis Sache sind, dann eben Dauercamper werden.
Grüssle Brenner
Brenner
Mitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2014 - 20:26:57

VorherigeNächste

Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder