Bezahlen an mautstationen

Moderator: Mods

Bezahlen an mautstationen

Beitragvon modellflieger » 04.02.2016 - 18:02:57

HALLO
Mal eine Frage an erfahrene Frankreich und Spanien Reisende .
Wir haben vor im Frühjahr mit unserem womo zum ersten mal durch Frankreich und Spanien zu fahren.
Nun zu meiner Frage , wie kann ich an den Mautstationen an der Autobahn die Maut bezahlen ??
Außer bar möchte ich auch mit meiner Kreditkarte bezahlen können.
Brauche ich dazu eine Visakart oder geht auch meine Karte von der Sparkasse es ist eine Maestro Karte,
wo ich auch zb. In Kroatien an der Tankstelle bezahlen konnte.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
Danke im voraus Michael :D :D
modellflieger
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 17.05.2014 - 20:54:51

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon RaiWo » 04.02.2016 - 18:29:59

Guude!
Karten gehen beide.
Ich hab mir aber von tollticket die Box geholt, damitbfahre ich in Spanien und Frankreich durch die Mautstationen, ohne lange rumfummeln zu müssen. Hat hervorragend geklappt.
Suche unter tollticket.
CU
Wolf
RaiWo
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2005 - 16:57:57

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon Gimmund » 04.02.2016 - 18:33:03

Lt Webseite der frz Autobahn-Betreiber geht Maestro nicht.
Cards requiring systematic call-up from the first euro (e.g. Maestro and Electro) are not accepted.
Quelle
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon gerwulf » 05.02.2016 - 07:00:58

Hallo,

wir nutzen nun schon jahrelang die VISA-Card.
Vorher hatten wir die Mastercard, damit gab es in Frankreich hie und da Probleme.

Eine Kreditkarte - die ich eh häufig nutze - ist für mich die beste Art, um an den Mautstellen zu bezahlen.

Tollticket und bipandgo habe ich mir angesehen und wegen der Kostern verworfen. Aber das muss jeder für sich entscheiden!

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
gerwulf
Mitglied
 
Beiträge: 205
Registriert: 17.09.2013 - 11:05:22

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon modellflieger » 05.02.2016 - 13:56:55

Danke für die antworten.
Werde wohl eine Visacart beantragen.
Michael
modellflieger
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 17.05.2014 - 20:54:51

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon Allhie » 07.02.2016 - 11:06:03

Zur Ergänzung:
Außerhalb von Deutschland ist das EC-Karten System relativ unbekannt. Hier wird fast ausschließlich mit Kreditkarte bezahlt.
EC-Karten (z.B.Maestro Karten) und Bankkarten gelten im Ausland fast nur an Geldautomaten. In Geschäften oder Mautstationen werden meist Kreditkarten ( wie VISA oder MASTERCARD ) akzeptiert.

LG Allhie

P.S. Ist für ausländische Gäste in Deutschland manchmal recht schwierig, wenn Automaten EC-Karte akzeptieren. Sie versuchen dann mit ihren Kreditkarten zu zahlen und kommen nicht weiter. (hab ich schon 2x auf Stellplätzen erlebt. Leider waren die Informationen der Kommunen immer nur auf deutsch und somit für die Gäste schwer zu verstehen. Und eine Erklärung mit meiner schulischen Sprachausbildung war jedes mal schwierig, weil ihnen das EC-Karten-System unbekannt war. :? )
Warte nicht auf das Morgen,sonst verpasst Du das Heute
Benutzeravatar
Allhie
Mitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: 03.09.2005 - 18:47:22
Wohnort: Saarland

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon Hegau66 » 07.02.2016 - 15:09:24

Hallo Michael,

Visa geht immer!

Noch einen Tip für Frankreich: wenn du einen Alkoven fährst oder dein Woni über 3 Mtr. hoch sein sollte. An die Häuschen fahren, wo noch Menschen drin sitzen. Dort wurden wir immer in Class 2 eingestuft. An den Automaten messen Lichtschranken und mit über 3 Mtr. Höhe bist du dann Class 3. Macht was aus in der Urlaubskasse. :D
Hegau66
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.2016 - 17:37:07

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon modellflieger » 07.02.2016 - 15:27:14

Danke für die Info .
Kannst du mir sagen wo ca.das womo in der Höhe gemessen wird
ist das kurz vor der Station. Wir fahren einen Knaus Sky i
Michael
modellflieger
Mitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: 17.05.2014 - 20:54:51

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon Hajot » 07.02.2016 - 16:09:51

modellflieger hat geschrieben:Danke für die antworten.
Werde wohl eine Visacart beantragen.
Michael


Hallo Michael,

wir hatten noch nie Probleme in Frankreich (Autobahn) beim zahlen mit der Mastercard. Dies kam eher einmal in Restaurants oder Geschäften vor. Deshalb haben wir zwei Karten, eine Mastercard und eine Visacard. Weiterer Vorteil ist, sollte uns einer unser Geldbörsen abhanden kommen, dass wir weiter zahlungsfähig bleiben.
Noch ein Tipp. Die Barclay Bank hatte einmal beide Karten für den Preis von einer angeboten, ich weiß aber nicht mehr, ob es dieses Angebot noch gibt.
Bei uns ist es so, dass wir nur deshalb die Visacard haben, da sie als "Karstadt Kundenkarte" kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Link:kostenlose VISA Kundenkarte

Gruß
Hans-Jürgen :D
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Hajot
Moderator
 
Beiträge: 2012
Registriert: 04.11.2009 - 19:25:46
Wohnort: 35463 Fernwald

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon Hegau66 » 07.02.2016 - 16:19:37

Hi Michael,

die Höhenmessung erfolgt erst direkt am Kassenhäuschen.
Hegau66
Mitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.2016 - 17:37:07

Re: Bezahlen an mautstationen

Beitragvon JoeD » 07.02.2016 - 22:54:19

Hegau66 hat geschrieben:Hallo Michael,

Visa geht immer!

Noch einen Tip für Frankreich: wenn du einen Alkoven fährst oder dein Woni über 3 Mtr. hoch sein sollte. An die Häuschen fahren, wo noch Menschen drin sitzen. Dort wurden wir immer in Class 2 eingestuft. An den Automaten messen Lichtschranken und mit über 3 Mtr. Höhe bist du dann Class 3. Macht was aus in der Urlaubskasse. :D


Scheint nicht immer zu stimmen. Bin dieses Jahr schon in F eine Mautautobahn gefahren. Integrierter trotz 3,20m Höhe automatisch in Class 2.
Gruß
JoeD
______________________________________
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum
Benutzeravatar
JoeD
Mitglied
 
Beiträge: 365
Registriert: 29.03.2006 - 15:48:23
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder