Riß in Heckverkleidung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Riß in Heckverkleidung

Beitragvon Inga » 27.08.2002 - 14:34:23

Beim Rückwärts einparken in unsere Einfahrt war der Pfosten im Weg! Nun haben wir oberhalb des li. Blinkers einen ca. 10 cm langen Dreieckriß. Wie bekommen wir den am besten zugespachtelt? Für jeden Tip dankbar!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Re: Riß in Heckverkleidung

Beitragvon blocker1 » 28.08.2002 - 10:19:21

Hallo Inga!<br>Wenn die Außenhaut des Womo aus ALU ist, würde ich oberhalb des Rißes (ca 3 cm) einen Schnitt machen und ein Rep.- Blech in diesen Schnitt wie einen Dachziegel schieben. Natürlich vorher mit Sikaflex od. Silikon abdichten und dann den herunterhängenden Teil des Rep.- Bleches über den Riß mit der selben Dichtungsmasse kleben.<br>mfg Oskar
blocker1
 

Re: Riß in Heckverkleidung

Beitragvon Holly_Day » 29.08.2002 - 15:01:07

Hi Inga, habe da eine bessere Lösung evtl. parat:<br>Du besorgst Dir das gleiche Blech aus dem deine Aussenhaut ist(5x5cm...min. aber größer); streichst beide mit Pattex(das wie Eiter aussieht und furchtbar nach Nitro stinkt)ein, läßt sie eine 3/4 Stunde(45min.)ablüften, dann presst Du das Blech über den Riß mit min.50Kg(dicht an eine Betonhauswand z.B. fahren-ca.30cm) und einen Wagenheber dazwischen setzen und so weit das Teil pumpen(aber erst nachdem der Kleber die 45min. abgelüftet ist-fühlt sich an als wäre der Kleber trocken-aber Vorsicht!das täuscht) das sich nicht die Womo-Kabine deformiert; danach Spachteln mit Universal-Feinspachtel( ca.11.-? im Fachhandel)und Lackieren...... :D.<br>Tja oder Du kommst damit zu mir(Berlin) und ich mache Dir das für 100.-? + Material (Blech + Spachtel habe ich)<br>gruß Holly aus Berlin
Holly_Day
 

@Holly und Oskar

Beitragvon Inga » 29.08.2002 - 17:06:33

Also, nach Berlin lohnt sich nich`so ganz, ich komme aus der Nähe von Celle.<br>Ich fahre einen Bürstner A-535-2 und die Heckverkleidung ist aus Plaste!!<br>Gruß INGA!
Benutzeravatar
Inga
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
Wohnort: Nähe Celle

Re: Riß in Heckverkleidung

Beitragvon ricani » 30.08.2002 - 11:38:03

Hallo Inga,<br>mein Tipp wäre:<br>Besorg dir eine GFK-Matte und das dazugehörige Harz inclusive Härter (gibt es im Bootszubehörhandel oder eventuell im Baumarkt).<br>Dann solltest du nach Möglichkeit das betreffende Teil demontieren und von innen das GFK drauf laminieren.<br>Nach dem Trocknen die Farbe angleichen und wieder montieren.<br>So nun hoffe ich, dass du mit meinem Tipp 'was anfangen kannst.<br><br>Grüße aus Bayern!  ;)<br><br>Richy
ricani
 

Re: Riß in Heckverkleidung

Beitragvon blocker1 » 30.08.2002 - 22:29:15

[quote author=Holly_Day link=board=WOMO-Technik;num=1030451663;start=0#2 date=08/29/02 um 15:01:07] Hi Inga, habe da eine bessere Lösung evtl. parat:<br>Du besorgst Dir das gleiche Blech aus dem deine Aussenhaut ist(5x5cm...min. aber größer); streichst beide mit Pattex(das wie Eiter aussieht und furchtbar nach Nitro stinkt)ein, läßt sie eine 3/4 Stunde(45min.)ablüften, dann presst Du das Blech über den Riß mit min.50Kg(dicht an eine Betonhauswand z.B. fahren-ca.30cm) und einen Wagenheber dazwischen setzen und so weit das Teil pumpen(aber erst nachdem der Kleber die 45min. abgelüftet ist-fühlt sich an als wäre der Kleber trocken-aber Vorsicht!das täuscht) das sich nicht die Womo-Kabine deformiert; danach Spachteln mit Universal-Feinspachtel( ca.11.-? im Fachhandel)und Lackieren...... :D.<br>Tja oder Du kommst damit zu mir(Berlin) und ich mache Dir das für 100.-? + Material (Blech + Spachtel habe ich)<br>gruß Holly aus Berlin[/quote]<br>Bravo! Leider platzt Patex im Winter bei min. 6° ab. Aber sonst ein "toller" Vorschlag
blocker1
 

Re: Riß in Heckverkleidung

Beitragvon ricani » 31.08.2002 - 15:08:38

:o Hallo Inga,<br><br>habe noch 'ne kleine Ergänzung zu meinem Geschreibsel:<br>Wenn Du genauere Info's willst, so schick mir doch per Kurznachricht Deine Telefonnummer. Ich rufe Dich dann an un beantworte Dir, wenn Du möchtest, gerne noch eventuell auftretende Fragen. <br><br><br>Grüße! :D<br><br>Richy
ricani
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder