Einbruchsicherung Aufbautür

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon Wegun » 03.09.2002 - 10:53:05

Hallo WoMo-Freunde,<br>ich habe seit kurzem ein (fast neues) WoMo. Toll - in der Tür ist auch gleich ein Mückenschutz integriert. Nur - leider - hat die Aufbautür nicht mehr die üblichen Riegel bzw. Drehknebel, die ich von älteren Campingfahrzeugen her kenne. Ist ja auch kein Platz bzw. man könnte diese Riegel nicht betätigen. Weiß jemand eine Möglichkeit, eine Verriegelung einzubauen, die NUR VON INNEN zu bedienen ist? Danke im Voraus und Grüße<br>Wegun  :)<br>P.S. Die Mückentür ist separat zu schließen, und am Türschloss ist so ein schiebbares Plastikteil - habt Ihr sicher schon gesehen.......
Wegun
 

Re: Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon egn » 05.09.2002 - 13:54:38

Hallo,<br><br>ich bin auch auf der Suche nach sowas. Bisher habe ich nur die Kette  unter http://www.quick-safe.de/<br> gesehen. Mir wäre auch ein einfacher Riegel lieber. Vielleicht muss man die Mückenschutztür irgendwie umbauen.<br><br>Emil
Benutzeravatar
egn
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2002 - 13:49:58

Re: Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon Simone » 10.09.2002 - 12:21:59

Hallo,<br>wir haben da auch nur eine Notloesung:<br>Von aussen, den Sicherheitsbuegel wenn wir unterwegs sind und nachts verbinden wir den Tuergriff und einen seitlichen Einstiegsgriff innen mit einem einfachen  Fahrradschloss (40 cm).
Simone
Benutzeravatar
Simone
Mitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.06.2002 - 11:19:56

Re: Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon bur » 13.09.2002 - 11:13:10

Hallo ,<br><br>beantwortet zwar nicht Deine Frage:<br><br>Wir haben vor der Tür eine Lösung von Fiamma zum abschließen (Klappbügel). Also raus abschließen, am Fahrehaus rein beide Türgriffe von innen mit einem Ratscheband verbinden und sicher..<br><br>Glauben wir ?
bur
 

Re: Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon egn » 14.09.2002 - 10:11:58

Hallo,<br><br>ich habe so meine Zweifel an der Wirksamkeit dieses Bügels von Fiama. Ich glaube nicht dass er jemandem der mit Gewalt am Hebelarm anzieht lange standhält. Davon abgesehen wirkt diese Sicherung auch wieder nur bei verlassenem Fahrzeug.<br><br>Emil
Benutzeravatar
egn
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2002 - 13:49:58

;DDanke erst mal für die Vorschläge  :-)

Beitragvon Wegun » 19.09.2002 - 09:36:23

Hallo, erst mal vielen Dank für die Vorschläge und Beiträge. Ich denke (weiß, leider), dass von außen zugängliche Schließzylinder von "Fachleuten" leicht zu öffnen sind - mit ganz schmalen Stahl-Streifen z.B. (3 bis 5 sec) oder, noch schlimmer, mit elektronischer Abtastung (1 sec). <br>Deshalb hätte ich gern etwas, was NUR von innen betätigt werden kann. Klar, wenn man mit 'ner Axt oder 'nem Pickel kommt, ist ein WoMo kein Schutz.<br>Ich denke, ich werde etwas "basteln", und zwar einen runden Riegel unter das innere Teil des Schlosses schrauben, mit den (durch längere ersetzten) Schloss-Schrauben. Ein Loch durch den Gitter-Rahmen, um den Riegel hinter den Türrahmen zu drücken.<br>Wenn es fertig ist, zeige ich mal ein Foto.<br>(... das kann dauern ...    ;D )<br>Gruß Wegun<br>  
Wegun
 

Re: Einbruchsicherung Aufbautür

Beitragvon Horst » 03.01.2003 - 19:22:40

Hallo Wegun,<br><br>kann mir nicht vorstellen, dass Oelmühle (http://www.quick-safe.de) nur Sperrketten im Programm hat. Ich jedenfalls habe hier für mein WOMO (Hymer Swing) ein optimales Zusatzschloss für meine Aufbautür entdeckt.<br>Man muss zwar etwas an der Tür rummetzeln - aber mit minimalem handwerklichen Geschick war das ganze eigentlich kein Problem und wir fühlen uns seitdem beim freien Campen ein gutes Stückchen sicherer.<br><br>Gruß<br>Horst  :P
Horst
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder