Hallo zusammen,<br><br>jetzt können wir uns endlich so richtig über das Thema auslassen. Auch wenn es kein allgemeingültiges Urteil in solchen Fragen geben kann, hier mal ein link in dieser Sache:<br>www.adac.de, dann "test", dann "camping-test", dann "wohnmobil-fahrwerke" (
http://www.adac.de/images/8_895.pdf), zumindest dort schneidet der Transit ziemlich gut ab. <br><br>Für die meisten wird sich die Frage aber nicht zwingend stellen, da der Ducato sich halt bei den WoMo-Herstellern durchgesetzt hat und das sicherlich auch nicht ohne Grund. Die Anforderungen an das Basisfahrzeug sind dort auch etwas geringer als im 150000km/Jahr-Kurierdienst-über-die-Autobahn-ausquetsch-Lebenslauf. Okay, die Traktion ist u.U. bescheiden, die Qualitätsanmutung (Haptik) ebenso, aber die Ersatzteilversorgung und Langlebigkeit ist doch okay. Und gerade die sog. "Premium"-Marken, zu denen sich Mercedes und VW doch so gerne zählen (die Preise verlangen sie ja schon mal vorsorglich, damit keine Mißverständnisse auftauchen) sind, was Fahrwerk und Antrieb angehen, genauso am Limit konstruiert und dementsprechend störanfällig, keine Sorge.<br><br>Daher: viel Spaß beim Ford-fahren,<br><br>martin alias happyhymer (auf Ducato 14 75PS...)