Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gast » 12.02.2003 - 04:31:55

Hallo,<br><br>die Fiat; Peugeot oder Citroen Chassis sind alle identisch. Die Motoren sind verschieden aber alle haben die selbe Leistung. Hier sollte man keine Kaufentscheidung abhängig machen!<br>Anders sieht es mit den Modellen ab Bj 95 aus. Hier haben Peugeot und Citroen wesentlich weniger Leistung, ergo sind sie ab da auch kaum noch im Marktanteil vertreten!<br><br>Fälschlicher Weise hat Christine behauptet, das Ford gerade erst anfängt mit den Fahrgestellen. Das ist natürlich Quatsch. Ford galt bislang immer als der 2. klassige Billiganbieter und, wie ich finde zu Recht! Mittlerweile sind die 88kw Motoren schon O.K. aber das Fahrwerk auch mit Zwillingreifen lässt einfach zu wünschen übrig. Auch mit zusätzlich verstärkten Blattfedern neigt sich der Ford in Kurven so stark, das deutliche Schleifgeräusche aus dem hinteren Radkasten zu hören sind!!<br><br>Desweiteren sollte man wissen das für den Produzenten ein Ford Chassis definitiv billiger ist als ein Fiat Chassis!<br><br>Wer es sich leisten kann , nimmt einen Mercedes! Die gute Mittelklasse ist Fiat. VW gibt es fast nur bei Karmann.<br><br><br>Viele Grüße<br><br>A.K.
Gast
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gast » 12.02.2003 - 04:38:25

Ach was Wichtiges noch vergessen!<br><br>Beim Ford solltet ihr nicht vergessen, das ständig dieser lange Schalthebel im Wege ist.!<br><br>Diese Stange ragt aus dem Bodenblech zwischen Fahrer- und Beifahrersitz.<br><br>Beim Firmentransporter ist das O.k, aber beim Wohnmobil ist die Stange absolut lästig!<br><br><br>A.K.
Gast
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Christine » 12.02.2003 - 08:56:16

Hallo!<br><br>Na, da habe ich aber einen ausgewischt bekommen! <br><br>Ich werde mich jetzt nicht auf dieses Niveau herabbegeben, aber nur zur Info : Der Ford ist teuer als der Fiat 14, der unter dem Großteil der anderen vergleichbaren Teilintegrierten eingebaut war. (Siehe Caravan Salon 2002)<br><br>Ich denke bei einem Fuhrpark mit 200 Fahrzeugen und im Laufe der Jahre öfteren Wechsel der Hersteller kann ich dies beurteilen.<br><br>Den Mercedes würde ich trotz der schlechten ADAC Kritiken auch vorziehen, bin aber nicht bereit, dafür 10.000 Euro mehr hinzublättern!<br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 12.02.2003 - 20:31:19

<br>  jetzt muss ich auch noch meinen senf dazugeben<br><br><br><br>    also der fiat ist das meisvertretenste fahrgestell,weil es mit abstand am billigsten ist und am leichtesten zuverarbeiten durch vorderradantrieb<br><br> der ford FT350L RDTS mit 90Kw geht ab wie die post<br>ich selbst besitze erst seit samtag ein solches fahrzeug<br><br> das kurvenverhalten bei diesem fahrzeug ist einmalig<br>ich hatte zuvor einen Fiat/peugeot und sammt luffederung ist er beiweitem nicht halbsogut wie der zwillingsbereifte ford<br><br> ich habe am sam. das fahrzeug getestet beim runterfahren von salzburg <br> auf der doch recht kurvenreichen west(A1) lag er wie ein brett und das bei 7m aufbau<br><br><br>    mfg<br>      alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gast » 13.02.2003 - 03:44:43

Hallo,<br><br>ich denke wir sollten schon ein wenig objektiv bleiben!<br><br>Fast alle namenhafte Hersteller haben Ford aus ihrem Programm geworfen! Dies hat sicherlich gute Gründe! Auch auf dem Gebrauchtmarkt fällt sehr deutlich auf, das Ford nur mit sehr hohen Abschlägen gegenüber Fiat zu verkaufen ist.<br><br>Der einzig nennenswerte Anbieter der noch Ford Chassis verwendet ist Chausson. Diese französiche Firma bietet Ducato und Ford zu identischen Listenpreisen an. Real gibt es jedoch beim Ford höhere Nachlässe!<br><br>Vielleicht sollte man das neue Ford Chassis nicht mit dem alten sondern gerechterweise auch mit dem neuen (244er) Fiat Chassis vergleichen! Die Unterschiede sind selbst Laien klar erkennbar!!<br><br>Früher hatten folgende Hersteller auch Ford Chassis verwendet, wegen der schlechten Erfahrungen heute gar nicht mehr:<br><br>Hymer<br><br>Dethleffs<br><br>Eura<br><br>Karmann<br><br>Frankia<br><br><br><br>Viele Grüße<br><br>A.K.
Gast
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon happyhymer » 13.02.2003 - 10:27:04

Hallo Forum'ler,<br><br>schön, daß alle Bescheid wissen. Die Frage nach Sinn oder Unsinn des Transit stellt sich aber gar nicht, weil Seb ursprünglich mal den Unterschied zwischen FIAT und PEUGEOT erklärt haben wollte, er interessiert sich gar nicht für den FORD!<br><br>Im übrigen ist beim heutigen Stand der Technik das subjektive Empfinden weit ausschlaggebender als tatsächlich vorhandene technische Unterschiede. Der zwillingsbereifte Transit hat bei einem ADAC-Fahrwerkstest gar nicht so schlecht abgeschnitten, auf der anderen Seite ist der Ducato nicht umsonst die tausendfach bewährte Basis für fast alle Hersteller. Laßt uns also aufhören, eigene Erfahrungen/Wissen insbesondere im technischen Bereich als absolut einzig gültige Weisheit zu verkaufen. Das hat doch schon die z.T. hitzige Diskussion um Turbo/Sauger an anderer Stelle gezeigt. <br><br>Aber vielleicht ist der Transit ja ein eigenes Thema wert...<br><br>Gruß<br><br>martin alias happyhymer<br><br>
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Womokiste » 13.02.2003 - 18:25:33

Bei DER und anderen ausufernden Diskussionen muss ich Bernhard zitieren, der bei der Stellplatzdiskussion schon schrieb: "Jeder Jeck ist anders".<br>Ich finde es gut, wenn jeder seine Meinung vertritt und seine Infos ins Forum trägt, aber es muss doch nicht missioniert werden für dieses oder jenes Produkt (Es sei denn, man ist Händler)<br>Daher auch meine Bitte: Bleibt beim Thema oder beginnt ein neues Thema.<br>Es grüßt die Womokiste Franz Peter<br><br>
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon teddytiger » 08.04.2003 - 15:02:30

bei der frage des basisfahrzeugs sollte man auch den service berücksichtigen.<br><br>aus eigener erfahrung kann ich berichten, das die teilenrummern für ersatzteile bei allen herstellern des Euro-Chasis verschieden sind und nicht austauschbar.<br><br>daher sollte man sich vielleicht überlegen in welche regionen man überwiegend fährt. <br>Frankreich oder Italien.<br><br>gruss<br><br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron