Truma Boiler

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Truma Boiler

Beitragvon Chris » 17.04.2003 - 00:07:43

Hallo,<br>ich habe mir vor einigen Wochen ein Womo (Fiat Ducato mit Bürstner Aufbau Bauj.87) gekauft.<br>Jetz wo ich einiges getest habe ist mir aufgefallen das der Boiler nur funktioniert wenn die Wasserpumpe läuft und ich den 220 Volt Kabel angeschlossen habe.<br>Meine Frage ist muss das so sein ?<br><br>Gruss Chris
Chris
 

Re: Truma Boiler

Beitragvon holiday » 17.04.2003 - 07:21:54

hi chris<br><br>   nein das darf nicht so sein<br><br>  was macht der boiler?<br><br> ueberpruefen ob du 12V hinbekommst,bzw bis wohin du 12V hast,ohne 230V anschluss und dann mit 230 V<br><br>der boiler geht nur mit 12V,ueberpruefe deinen umwandler<br>schau dir die anschlussleitung an ,ob und bis wohin 12V da sind<br>wasser kann nur rauskommen wenn er unter druck ist und dass geht nur mit der pumpe<br>ist die pumpe abgeschalten kommt nur der aufgebaute druck (wasser )raus und dann nix mehr<br>aber warm muss er werden,wenn gefuellt und entlueftet ist(dauert ca 20 min )<br><br><br>          mfg<br><br>                alex<br><br>*
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Truma Boiler

Beitragvon Chris » 17.04.2003 - 20:23:51

Hallo Alex,<br><br>erst mal Danke für deine Antwort.<br><br>Das Problem ist, das ich den Boiler ers einschalten kann wenn die Pumpe rattert. Sonst hat der Schalter für den Boiler keinen Saft (keine grüne oder rote Lampe leuchtet und auch keine Geräuche am Boiler).<br>Wenn ich die Pumpe einschalte ist Strom drauf und er zündet auch. Wenn ich aber keine 220 V am Womo angeschlossen habe leuchtet nach ca 10 Sekunden die rote Lampe (keine Flamme) .<br>Kann es sein das mein Akku zu schwach ist ?<br>Und muss die Pumpe auch an sein wenn ich kein Wasser verbrauche ? also nur heitze ?<br>also ist der Boiler richtig angeschlossen (über die Pumpe) ?<br><br>
Chris
 

Re: Truma Boiler

Beitragvon holiday » 17.04.2003 - 20:37:55

hi chris<br><br> also so wie du das sagst ist eindeutig der boiler falsch angeschlossen,er muss auf alle faelle strom haben(12 V)<br><br> egal ob wasser drinn ist oder nicht,er heitzt<br><br>geht aber ohne wasser auf stöhrung<br><br> dass er naxh 10 sec auf stöhrung geht liegt im normal fall darann dass luft in der gasleitung ist<br><br> du brauchst erstmal 12 V ohne pumpe<br>dann den boiler immer wieder einschalten bis er auf stöhrung geht<br>zwischen dem einschalten immer warten 1-2 min<br>der schalter arbeitet ueber eine bimetallfeder<br><br> beim aufheitzen brauchst du keine pumpe<br>die pumpe füllt dir nur dass verbrauchte wasser nach und hällt die leitung unter druck<br><br> es kommt auch ohne pumpe wasser raus,solang bis der druck weg ist<br><br> also:<br><br> auf den schalter 12V legen,aber über dass bordnetz nicht direkt<br>dann gasleitung entlüften und er müsste funktionieren<br><br> wenn nicht kann ich dir nur den truma kundendienst empfehlen,die sind sehr gut <br><br><br><br>   mfg<br><br>       alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Truma Boiler

Beitragvon Chris » 19.04.2003 - 22:17:57

Hallo Alex,<br><br>nochmals danke für deine Hilfe.<br><br>du hattest recht, der Boiler ist "seltsam" angeschlossen.<br>Ich habe mich mit dem Problem länger auseinandergesetzt und habe festgestellt, das der Boiler mit der Pumpe zusammen angeschlossen ist. Es gibt also einen Hauptschalter der beide Geräte einschaltet aber noch einen anderen Schalter, hinter diesem, der die Pumpe einschaltet. Der Schalter stand auf "ON". Den fand ich unter dem Waschbecken in der Nasszelle versteckt. Wenn ich die Pumpe ausschalte kann ich den Boiler starten. Ich habe aber auch ein Kästchen (Phonosieb????) zwichen Stomzufuhr und dem Boiler gefunden der 11-15V braucht. Mit Pumpe waren es aber nur ca 10.9V. Deshalb , so glaube ich, hat der Boiler nur bei 220V mit Umwandler 12V gearbeitet.<br>Weisst du Was ein Phonosieb ist, bzw. welchen Zweck es erfüllt ?<br><br>Also nochmals vielen Dank für den Tip.<br><br>Frohe Ostern und einen Gruss aus dem Saarland,<br><br>Chris.
Chris
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder