storm auf fähren

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

storm auf fähren

Beitragvon teddytiger » 29.04.2003 - 11:42:10

hallo zusammen,<br><br>wir haben vor nach grichenland zufahren<br>und zwar per fähre - camping on bord.<br><br>nun zur frage:<br><br>welchen 230V-stromanschluss gibt es auf den fähren?<br><br>gruss<br>teddy<br><br>
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: storm auf fähren

Beitragvon knubbel » 29.04.2003 - 17:55:12

Hi Teddytiger,  ::)<br>230 V Wechselstrom/50Hz mit CEE-Stecker (also Campimgplatzgerechter Anschluss) für jedes Fahrzeug.<br>Gruss<br>Knubbel<br><br>
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: storm auf fähren

Beitragvon Gimmund » 29.04.2003 - 20:08:50

Hi Teddytiger,<br>wobei man sagen muss, dass nicht auf allen Fähren, auf denen Camping an Bord angeboten wird, auch für alle Womos Strom vorhanden ist.<br>Aber wenn Strom, dann so wie Knubbel sagte: CEE Stecker.<br><br>Mach Dir übrigens keine falschen Vorstellungen von Camping an Bord. So wie in den Prospekten stand ich nur einmal - im Januar von Ancona  nach Patras....<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: storm auf fähren

Beitragvon LT_4x4 » 29.04.2003 - 20:48:53

Die großen VIER (Minoan, Anek, Blue Star, Superfast) bieten auf fast allen ihr Schiffen Stromanschlüsse.<br>Bei den modernsten Schiffen zieht ein Matrose das Kabel von der Decke und man muss nur noch einstöpseln. Camping on Board hat in der Hauptsaison schon etwas von "Sardinen in der großen Dose". Sobald<br>das Schiff aber Fahrt aufgenommen hat, kommt genügend frische Luft in das "open deck". Toiletten und Duschen sind auf dem Campingdeck in stark begrenzter Zahl vorhanden.<br>Aber alle gut zu überstehenden Unannehmlichkeiten dauern nur eine Nacht und man schläft zum Deckspassagenpreis im eigenen Bett.<br>Wir haben schon seit Beginn der Möglichkeiten Camping on Board gebucht und der Service wurde immer besser.<br><br>Viel Spass ;D in GR, Bernd<br>
LT_4x4
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder