Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon Gimmund » 25.04.2003 - 08:05:01

Hi Solaranlagenbesitzer,<br>ich habe festgestellt, dass die Fahrzeugbatterie nicht von der Solaranlage geladen wird. Mein Womo steht unter einem Carport, der mit klaren Acrylplatten abgedeckt ist. Sogar im Winter hatte ich in den Wohnraumbatterien ordentlich Saft, aber die Fzg-Batterie war ständig platt.<br>Also habe ich meinen Händler gefragt, ob man da Abhilfe schaffen kann.<br>Durch den Einbau eines weiteren Relais werden nun beide Batterien gleichzeitig geladen, wenn eine von beiden Batterien voll ist, geht der gesamte Ladestrom auf die andere Batterie, bis die auch voll ist.<br>Das ganze Affairchen kostete alles incl. rund 200 ?<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon knubbel » 25.04.2003 - 12:17:01

Hi Gwaihir, das gleiche Problem hatte ich auch. Habe von Büttner-Electronic auf der diesj. CMT in Stuttgart einen sog. StandBy-Lader erworben (ca. 25 ?). Damit wird, wenn die Bordbatterie voll ist die Fahrzeugbatterie mit max 2A Erhaltungsstrom geladen. In umgekhrter Richtung fließt kein Strom. Das Gerät wird einfach zwischen "+" Bordbatterie und "+" Fahrzeugbatterie angklemmt. Funktioniert einwandfrei.<br>Gruss<br>Knubbel  :)
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon Gimmund » 25.04.2003 - 20:55:56

Toll Knubbel,<br><br>hättest Du mir das nicht vor zwei Wochen sagen können ??? <br>;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon knubbel » 25.04.2003 - 21:11:35

Hi Gwaihir, muss doch mal schauen ob es mir zum chat  am Dienstag oder so reicht. Da kommen ja sicher solche Themen auch auf.<br><br>Traurige Grüsse<br>Knubbel  :( <br>
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon Womokiste » 04.05.2003 - 23:28:39

Hallo Gwaihir, vielleicht liegt´s an Hymer  ??? ;), bei unserem CS-Reisemobil gibt´s immer Solar-Saft auch auf die Starterbatterie (von Beginn an). Sonnige Grüße von der WOmokiste Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2312
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Solaranlage lädt Fzg-Batterie nicht

Beitragvon happyhymer » 05.05.2003 - 16:49:43

Hallo Gwaihir,<br><br>die Büttner-Elektronik-Jungs verweisen gerade bei Hymer-Mobilen auf eine sog. EBL von Schaudt, die man aufschalten kann und dann geht alles von alleine (oder so ähnlich...). Aber mit dem richtigen Solarregler, der auch Starterbatterien mit der Stromzufuhr berücksichtigt (das tun nicht alle serienmäßig!), sollte es eigentlich ohne Probleme funktionieren.<br><br>Gruß<br><br>happyhymer
Benutzeravatar
happyhymer
Mitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: 14.01.2003 - 15:17:21
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder