Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen
von Inga » 05.05.2003 - 10:25:22
Wir haben 400 Kilo Zuladung bei einer sechsköpfigen Familie plus Hund! Was muß ich tun, damit ich mehr zuladen darf ( so mit gutem Gewissen).<br>Gruß Inga!
-

Inga
- Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
- Wohnort: Nähe Celle
-
von Gast » 05.05.2003 - 10:35:41
Hallo Inga!<br><br>Um die Frage beantworten zu können müsste man wissen welches Fahrzeug/Chassis mit welchem Aufbau und welchem Bj. ihr habt!<br><br>Bei den neueren Maxi Chassis könnt ihr ohne Veränderungen auf 3.85t auflasten! (Einfach nur zum Tüv fahren und eintragen lassen)<br><br>Oft empfiehlt es sich jedoch eine Luftfederung einbauen zu lassen (Goldschmitt)! Dann habt ihr auch noch ein deutlich besseres Fahrverhalten!<br><br>Habt Ihr bereits ein Alko-Chassis, sind keine Veränderungen mehr nötig, da die Firma bereits Drehstabfedern anstatt Blattfedern verwendet!<br><br><br>Viele Grüße<br><br>A.K.
-
Gast
-
von Inga » 05.05.2003 - 14:06:32
Hallo A.K.,<br>also, wir fahren einen Bürstner A 535-2 auf Fiat Ducato 2,8 TD, Baujahr 2000. Schlüsselnummer 210521 4001 00000.<br>Wir haben kein Alko-Chassis!<br>Kannst Du damit was anfangen? Vielen Dank!<br>Inga!
-

Inga
- Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 18.08.2002 - 14:28:15
- Wohnort: Nähe Celle
-
von Gast » 05.05.2003 - 17:47:25
Hallo Inga,<br><br>meines Wissens geht die Auflastung bei Eurem WoMo nur bis 3.400 kg, da Ihr kein Maxi Chassis habt!<br><br>Aber wahrscheinlich steht diese Zahl schon bei Euch im Brief?!<br><br>Grüße<br><br>A.K.<br><br>
-
Gast
-
Zurück zu Technik-Archiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder