Roller auf Wohni

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Roller auf Wohni

Beitragvon johannes » 28.03.2003 - 00:44:31

???Hallo Experten,habe seit heute eine VESPA und will diese huckepack hinten auf den Wohni platzieren.Dafür ist eine ausziehbare Rampe mit Auffahrschiene vorhanden.Nun weiss ich nicht,wie ich den Roller vor dem Umfallen sichern soll.<br>Werde wohl die Rückwand anbohren müssen und dort irgendwelche Haken anschrauben müssen.<br>Wer hat Ähnliches schon gemacht und kann mir raten.<br>Gruss Johannes
johannes
 

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Christine » 28.03.2003 - 08:29:37

Hallo Johannes!<br><br>Normalerweise gehört zu der Bühne auch ein Befestigungsarm. Bei unserem Karmann war ca. auf Höhe des Lenkrads eine Schiene, in dem der Arm eingehängt wurde (diese Schiene wird auf für Fahrradträger benötigt und ist an den meisten Womo´s serienmäßig vorhanden).<br><br>Den passenden Arm samt Verzurrgurte haben wir damals bei Sawiko, Tel. 05493-99220 gekauft. Die können Dir aber auch sicher weiterhelfen, wenn die Schiene nicht vorhanden ist!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon klausimaus » 28.03.2003 - 16:22:02

Hi !<br>Auf unserer Rollerbühne sind 6 Zurrösen angebracht. Wir stellen den Roller auf den Hauptständer, verzurren das Vorderrad mit Ratschen-Spanngurt, das mittlere Trittbrett und das Hinterrad ebenfalls.<br>Der Roller steht wie angeschraubt.<br>Es gibt aber auch extra Schienen für das Vorderrad und die schon erwähnte Halterung, mit denen steht der Roller möglicherweise noch fester.<br>Gruss Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Christine » 31.03.2003 - 07:46:16

Hallo!<br><br>Habe jetzt auf der Messe, (auch bei Sawiko) eine Befestigung gesehen, wobei das Trittbrett des Rollers mit Klemmen an der Bühne befestigt wird!<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Markgraefler » 08.05.2003 - 19:16:23

Hallo Leute,<br><br>ich habe zu diesem Thema eine ähnliche Frage. Ich habe seit einigen Wochen eine Womo mit Garage und möchte darin meinen Vespa-Roller verstauen. Bis jetzt habe ich noch keine geeigneten und vor allem auch bezahlbaren Befestigungssysteme gefunden. Kann mir jemand helfen.<br><br>Grüße vom Markgräfler
Benutzeravatar
Markgraefler
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2003 - 17:34:01

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Markgraefler » 08.05.2003 - 19:17:52

Hallo Leute,<br><br>ich habe zu diesem Thema eine ähnliche Frage. Ich habe seit einigen Wochen eine Womo mit Garage und möchte darin meinen Vespa-Roller verstauen. Bis jetzt habe ich noch keine geeigneten und vor allem auch bezahlbaren Befestigungssysteme gefunden. Kann mir jemand helfen.<br><br>Grüße vom Markgräfler
Benutzeravatar
Markgraefler
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2003 - 17:34:01

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Christine » 09.05.2003 - 07:27:06

Hallo Markgräfler!<br><br>Wir haben zwar unseren Rollerkit mit dem neuem Womo ausgehandelt, aber billig sind die Systeme alle nicht!<br><br>Auch hier mein Tip: Sawiko hat soetwas sicher auch, zudem Fritz Berger. Kostet meiner Meinung nach ca. 200 Euro(Schiene sowie Befestigungsarm und Verzurrgurt).<br><br>Günstig bekommt man wirklich alles bei Camping Pieper in Gladbeck!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon frebeka » 10.05.2003 - 11:37:05

Hallo zusammen, <br><br>ich hab meinen Roller im Womo in der Garage auf dem Hauptständer stehen.  Auf den Boden gespannt wird er durch einen verstellbaren Bügel über dem Trittbrett, der in Eigenarbeit hergestellt wurde. Der Roller kann damit bequem, schnell und mit Leckradsperre verstaut werden. <br><br>mit freundlichen gruessen aus der Suedpfalz<br><br> 8) 8) frebeka  8) 8)
frebeka
 

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon luedtkes » 10.05.2003 - 12:24:55

[quote author=frebeka link=board=WOMO-Technik;num=1048805071;start=0#7 date=05/10/03 um 11:37:05] Der Roller kann damit bequem, schnell und mit Leckradsperre verstaut werden[/quote]<br>Hallo,<br>bevor es wieder losgeht ;) frebeka meint bestimmt Lenkradsperre!!<br>Obwohl.... ist ein prima Verschreiber, könnte man viel draus machen, nicht wahr gwaihir ;D ;D?<br><br>Auflockender Gruß aus Dortmund<br>Carsten<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon Gimmund » 11.05.2003 - 15:45:53

@ luedtkes,<br><br>ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst.   ;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Roller auf Wohni

Beitragvon luedtkes » 11.05.2003 - 19:47:17

[quote author=Gwaihir link=board=WOMO-Technik;num=1048805071;start=0#9 date=05/11/03 um 15:45:53]@ luedtkes,<br><br>ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst.   ;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)[/quote]<br>Hallo gwaihir,<br>da muß ich mich wohl geirrt haben  ;D ;D<br><br>Gruß aus dem sonnigen Dortmund<br>Carsten<br>
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron