seen in frankreich

Moderator: Mods

seen in frankreich

Beitragvon murmelbaer » 17.02.2004 - 20:18:49

Hallo, <br><br>ich suche eine auflistung französischer (süßwasser)seen nach größe des sees. Gibt's dort noch andere seen von der größe des genfer sees (der ja incl. schweizer teil in etwa so groß ist wie der bodensee) ?<br><br>Ein tip von mir : der lac de nantua zwischen genf und lyon ist ein erlebnis. Er ist von einem türkis, das man sonst nur in der südsee vermutet.<br><br>Vielen dank für jedweden hinweis,
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: seen in frankreich

Beitragvon Eva » 23.02.2004 - 11:56:24

Hallo Murmelbär,<br>das klingt ja toll, aber kann man auch als "Frierlumpen" dort baden, ohne zu vereisen?? Und kann man am Ufer frei stehen (wenn ja, wo?) ?<br>Ich kann Dir zwar keine Auflistung bieten, aber ein sehr schöner See ist im Süden der Seealpen der Lac de St.Croix (auch total blau und angenehm warmes Wasser) und in der Auvergne den Lac d'Aubusson, sogar mit einem schönen Stellplatz.<br>Gruß aus Wiesbaden<br>Eva<br>
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 23.02.2004 - 12:26:13

Hi Murmelbär!<br><br>Eine schöne Gegend mit 7 Stauseen liegt im Limousin. Das Seenplateau liegt östl. von Limoges. Eignet sich zum Schwimmen, Paddeln, Wandern, Radfahren. Wir waren vor Jahren mit dem Zelt auf einem CP am Lac de Vassivière. Von dort aus besuchten wir mit den Fahrräder die anderen Seen. Wirklich super im Sommer.<br><br>Gruss Benjamin
Gast
 

Re: seen in frankreich

Beitragvon Womokiste » 23.02.2004 - 12:36:48

Bonjour, ich kann zwar nicht mit einer Auflistung von Seen dienen, kann aber von unserem letztjährigen Trip ins Franch Comté berichten. Dort gibt´s wundeschöne Seen. VonLons-le-Saunier fährst Du etwa 30 km auf der N 78 Richtung St.Laurent en Grandvaux. Wenn Du zum "Pic de L´Aigle" kommst geht´s zu einem "Belvedere des 4 Lacs". Wenn Du dorthin wanderst, hast Du einen schönen Blicka auf die tollen Seen (schau mal auf meine HP  ;))<br>Ich bin bekennender Warmduscher und habe mich im letzten Sommer mit Wonne in die Seen dort gestürzt (in Slowmotion  ;)).<br>Erfrischenden Gruß von Franz Peter
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2321
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: seen in frankreich

Beitragvon murmelbaer » 23.02.2004 - 13:51:30

@Eva<br><br>ob man im lac de nantua baden kann bzw. ob es dort stellplätze gibt, kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich ihn bisher immer nur auf der durchreise von und zum genfer see bewundert habe.<br><br>@ womokiste<br><br>in der ecke von lons-le-saunier gibt es, falls ich mich recht erinnere, die wunderschöne (und so ausgeschilderte) route des lacs, die insgesamt rund ein dutzend (?) seen miteinander verbindet, einer schöner als der andere. Auf Deine hp werde ich jetzt gleich mal gehen.<br><br>Ich liebe aber eben die großen seen wie boden- und genfer see, deshalb die frage nach einer nach größe sortierten liste. Für D hab' ich sowas mal im web gefunden, aber für F halt leider noch nicht.
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 23.02.2004 - 14:02:53

Hallo Eva und Murmelbär<br><br>Am lac de nantua kann man baden.<br><br>Es gibt dort einen Stellplatz direkt am See mit Ver- und<br><br>Entsorgung<br><br>Gruß USA
Gast
 

Re: seen in frankreich

Beitragvon tanja » 23.02.2004 - 14:26:58

hey murmelbär,<br><br>leider auch von mir keine liste, aber es gibt auch in aquitanien direkt hinter der küste ein paar schöne seen, wenn ich nachdenke, fällt mir vielleicht auch der name ein...<br><br>@eva, der wäre super warm!<br><br>im übrigen habe ich von der messe ein paar prospekte über die seen in rhone-alpes mitgebracht, mal sehen, vielleicht steht da was drinnen...
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: seen in frankreich

Beitragvon Eva » 23.02.2004 - 14:44:57

Hallo Tanja,<br>von diesen Seen kenne ich auch einige, die liegen im Pinienwald hinter den Stränden - aber wenn ich das Meer gerade nebendran habe, dann gehe ich natürlich lieber dort rein (obwohl der Atlantik i.d. R. nicht die Temperaturen hat, die ich bevorzuge  ::).<br>@ Murmelbär<br>Also wenn Du so ganz große Seen magst, dann dürfte der Lac de St. Croix das Richtige für Dich sein. Ich glaube zwar nicht, dass er so groß ist wie der Bodensee, aber er ist riesig!!! Und dann noch mit Provence-Klima  ::)  :). Gruß  Eva  
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: seen in frankreich

Beitragvon tanja » 23.02.2004 - 16:10:53

hi eva, du alte französin  :D<br>ist der lac de st. croix nicht am ausgang des grand canyon du verdon? das ist zwar "nur" ein stausee, aber wirklich herrlich! da hab ich auch schon gebadet, der ist wirklich ziemlich groß, d.h. eher lang...<br>lass mich raten, warst du da im canyon paddeln?   ::)
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Re: seen in frankreich

Beitragvon Eva » 24.02.2004 - 10:07:02

Hallo Tanja,<br>die Kandidatin hat 99 Punkte  ;D Aber paddeln waren wir nicht im Canyon, man kann nur vom See aus ein Stück gegen die Stömung reinpaddeln und am Canyon-ausgang hat es von Leihbooten nur so gewimmelt. <br>Eine andere Möglichkeit wäre, mit dem Boot in die Schlucht zu steigen (ist was für Masochisten  :P) und dann durch die Schlucht zu paddeln, das ist aber dann was für absolute WW-Freaks (WW 5-6) zu denen wir nun so garnicht gehören  8).<br>Gruß  Eva
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 24.02.2004 - 11:58:04

Hi Eva!<br>Eine Frage zum Befahren des Verdon, wenn man vom Lac de St.Croix aus einsteigt: Weil wir ein Faltboot (ähnlich Klepper) haben, bin ich nicht so sicher, ob es mit diesem Boot auch geht. Reizen würde es mich mal, den die Schlucht kenne ich von unzähligen Wanderungen durch die Schlucht. Dabei ist man aber relativ weit über dem Wasser. Weiss aber nicht, wie es am Ende des Canyons mit Untiefen aussieht. Und weil Du ja "Fachfrau" bist, denke ich dass Du es wissen müsstest. <br><br>Gruss Benjamin<br><br>PS: Die Schilder: "Lieber Dieb....." haben letztes Jahr genützt, konnten WOMO oft alleine stehen lassen. Sowohl in F, als auch auf Korsika! Vorher hatten wir mindestens 1x jährlich "Besuch"!
Gast
 

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 24.02.2004 - 12:27:44

So ein Zeichen:<br>Bild<br>"schützt" auch ganz gut!
Gast
 

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 24.02.2004 - 12:33:58

Hi!<br>Ich würde mich mit so einem Schild nicht auf Kosten wirklich Behinderter Vorteile beschaffen, das geht mir gegen die Ethik!<br>Benjamin
Gast
 

Re: seen in frankreich

Beitragvon Eva » 24.02.2004 - 15:36:48

Hallo Benjamin,<br>schön, von Dir zu hören und es freut mich, dass das Schild doch offensichtlich wirkt  ;).<br>Also wir selbst sind ja noch nicht den Verdon raufgepaddelt, aber aus meinem Kanuführer ist zu entnehmen, dass man ein Stückchen (keine Ahnung, wie weit) reinfahren kann. Es kommt dann natürlich noch sehr auf den Wasserstand an: Im Frühjahr ist er höher, aber dann ist die Gegenströmung wahrscheinlich so stark, dass Du nicht weit kommst, während der Verdon bei niedrigem Wasserstand weniger strömt, dadurch aber die Gefahr der Grundberührung größer ist. Eine wunderschöne Alternative ist der Tarn. Er fließt durch eine grandiose Schlucht, hat höchstens WW 1-2 und dürfte so bis Mai/Juni (hängt halt vom Wasserstand ab) auch mit dem Faltboot befahrbar sein. Entlang des Flusses gibt es jede Menge CP'e. Die Tarnschlucht ist auch ziemlich im Süden, also in einer warmen Gegend und der Fluss ist hat herrlich klares, blaues Wasser (Kalkgrund). Man kann mehrere Tage paddeln und im Mai/Juni ist es auch nicht voll, nur in den Sommerferien.<br>Liebe Grüße<br>Eva<br>  
Urlaub, die schönste Nebensache der Welt
Benutzeravatar
Eva
Mitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: 13.09.2002 - 14:21:30
Wohnort: Wiesbaden

Re: seen in frankreich

Beitragvon Gast » 24.02.2004 - 17:55:21

Hallo Eva!<br>Danke für Deine Zeilen! Die Tarn-Schlucht kenne ich gut, bin allerdings noch nie mit dem Faltboot dort gewesen. Aber meine Frau und ich habens nie vergessen, dass uns auf einem Stellplatz in der Schlucht eine Nachtigall die ganze Nacht mit ihrem Gesang beglückte.<br>Grüsse aus der winterlichen Schweiz<br>Bejamin
Gast
 


Zurück zu Frankreich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder