Der Stellplatz, mit fein geschottertem Untergrund, liegt am Ortsrand im Grünen hinter dem Friedhof und dem Bauhof. Die 8 Stellplätze sind kostenfrei, Strom ebenfalls. Ver- und Entsorgung kosten jeweils 1 Euro. Um eine Spende für Strom wird gebeten. Wir kamen hier, bei Vorwärtseinparken, ohne Keile klar. Im Ort ist alles vorhanden: Metzger, Bäcker, Bank etc. Sehr gute Auslaufmöglichkeiten für Hunde. Wander- und Radwege. In 10 Minuten Fußweg ist das Freilichtmuseum.
Viele Grüße Manni und Hilde
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum. Wir leben ihn gerade....
falls ihr noch in der Gegend seid will ich euch die Märzenbecherblüte im Hintelestal empfehlen. Die Märzenbecherblüte dürfte derzeit in vollem Gang sein. Das untere Ende des Hintelestals liegt zwischen Mühlheim/Donau und Fridingen am Donautalradweg.
Kenne den ort sehr gut. Daher zwei persönliche (!) meinungen: 1) den bäcker (wölki) find' ich nicht gut. Der trifft meinen backwarengeschmack so schlecht, daß ich lieber nach stockach (oder tuttlingen (oder meßkirch)) fahre; 2) der metzger an der ecke brühl/gartenstr. dagegen ist mein absoluter lieblingsmetzger. Gut UND preiswert.
murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert