Alu-Gasflaschen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Alu-Gasflaschen

Beitragvon Charly49 » 21.08.2003 - 17:59:22

Hallo zusammen,<br>ich habe mir heute eine neue 11 kg Gasflasche geholt. Dabei hat mich der Händler darauf aufmerksam gemacht, dass in Zukunft keine neuen Alu-Flaschen mehr gefertigt werden! :-[<br>Die jetzt vorhandenen werden allerdings noch problemlos getauscht. Es seien auch Überlegungen für Kunststoffflaschen im Gespräch!!<br>Wer hat darüber schon mal was gehört und weis näheres?  :o Ich habe erst vorigen Herbst auf Aluflaschen umgestellt.<br>Über Eure kompetenden Antworten würde ich mich freuen.<br><br>Grüße  Charly
Viele Grüße
Charly49
Benutzeravatar
Charly49
Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2003 - 22:15:29
Wohnort: Nördlingen

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Womokiste » 21.08.2003 - 18:06:10

>:( Das wäre ärgerlich..... Haben auch vor zwei Jahren gleich auf Alu gesetzt. Werde mich auch mal umhören. Leichtgewichtigen Gruß von Franz Peter<br><br>PS: Der Caravan-Salon fängt doch bald an, vielleicht wissen die was ......
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon oldman » 21.08.2003 - 18:06:47

Hallo Charly,<br><br>beim Hornbach habe ich Kunststoffflaschen gesehen. Sie sind durchsichtig, dass heißt, man kann sehen wieviel noch drin ist. Die Flaschen sind gegen Pfand zum leihen.<br><br>Gruß oldman
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Charly49 » 21.08.2003 - 18:23:34

Hallo oldman,<br>wieviel kg Füllung haben die Flaschen und was kostet die Flasche Pfand??  :-/  Nicht dass ich wechseln will, einen Hornbach habe ich auch nicht in der Nähe :'(<br><br>Gruß Charly
Viele Grüße
Charly49
Benutzeravatar
Charly49
Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2003 - 22:15:29
Wohnort: Nördlingen

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon oldman » 21.08.2003 - 23:01:59

Hallo zusammen,<br><br>die haben die Größe einer 11kg Flasche. Pfand glaub ich ware um die 40,-- Euro.<br><br>Gruß oldman
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Norbert » 22.08.2003 - 10:21:57

Moin Kunststofffreunde,<br><br>laut Reisemobil International  09/03 Seite 22 :<br><br>.... die leer 7 kg schwere Kunststoffgasflasche lässt sich mit 10 kg Gas befüllen. Sie hat die Größe einer herkömmlichen 11 kg Flasche, die Flasche hat 2 Griffe und passt in jedes Gasflaschenfach. Pfand einmalig 85 Euro, Füllung 10 kg für 13,95 Euro. Erhältlich wie gesagt bei Hornbach.<br><br><br>Viele Grüße, Norbert<br><br><br>
Benutzeravatar
Norbert
Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.10.2002 - 19:23:23
Wohnort: Nürnberg

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Cluster-Karl » 22.08.2003 - 11:55:33

Ist 13,95 nicht ein bisschen teuer?
Benutzeravatar
Cluster-Karl
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 27.11.2002 - 08:27:04
Wohnort: Braunschweig

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Charly49 » 22.08.2003 - 17:51:53

Hallo zusammen,<br>so wies bis jetzt aussieht sind die Alu-Flaschen unschlagbar :).  Das Leergewicht bewegt sich bei 5kg also ein Gewichtsvorteil von 2 kg  8).<br>Der Preis von ? 13,95 für die Füllung sollte in Ordnung gehen.<br><br>Diesmal einen Alu-Gruß<br><br>Charly
Viele Grüße
Charly49
Benutzeravatar
Charly49
Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2003 - 22:15:29
Wohnort: Nördlingen

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Malu » 22.08.2003 - 19:09:04

[quote author=Charly49 link=board=WOMO-Technik;num=1061481562;start=0#7 date=08/22/03 um 17:51:53]Hallo zusammen,<br>so wies bis jetzt aussieht sind die Alu-Flaschen unschlagbar :).  <br>Diesmal einen Alu-Gruß<br><br>Charly[/quote]<br><br>Unschlagbar? Gewichtsmässig ja, aber leider gibt`s regelmässig Probleme beim Umtauschen, da die Möglichkeiten, Alu-Flaschen zu tauschen ziemlich rar sind, im Ausland fast unmöglich. <br><br>Gruss, Malu
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Gimmund » 22.08.2003 - 19:50:37

Unschlagbar? *lach*<br><br>Unschlagbar ist eine Tankflasche.<br>Ich habe seit 1986 eine Gastankflasche. Ausser in Spanien und Norwegen noch nie Probleme gehabt Gas zu bekommen. Ok in Norwegen gab's irgendwann Gas aber zu einem Schweine-Preis.<br><br>Über die 2kg Gewichtsersparnis kann ich auch nur lachen, da hängt man sich mehr als 30kg Markise an die Dachkante, und die Alu-Flasche, von der Malu meine Vorahnungen bestätigt, soll es dann wieder rausreissen?<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)<br><br><br>
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon oldman » 22.08.2003 - 20:12:10

Hallo zusammen,<br><br>es ist richtig, dass die Gewichtsersparnis sowohl bei Aluflasche wie bei der Kunststoffflasche lächerlich ist. Einziger Vorteil, die Kunststoffflasche ist durchsichtig. Ich muß sie zum Wiegen nicht rausnehmen.<br>- Natürlich ist bei der Tankflasche ein Manometer -.<br><br>Gruß oldman
Unterwegs mit Laika Ecovip H600
Benutzeravatar
oldman
Mitglied
 
Beiträge: 468
Registriert: 07.06.2003 - 18:48:01
Wohnort: Niederbayern

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Malu » 22.08.2003 - 20:40:06

<br>ich hab mir die Alu-Flaschen nicht geholt, weil ich dabei an das Gesamtgewicht des WoMos gedacht habe. Die fehlenden Kilos gegenüber Stahlflaschen merke ich aber deutlich, wenn ich ne volle Flasche zwecks Wechselns durch die Gegend trage.<br><br>"ächzende" Grüsse, Malu<br><br>
Leben und leben lassen - ich bin schliesslich zum Vergnügen hier!
Eura Contura 692HB
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Charly49 » 22.08.2003 - 21:21:11

Hallo zusammen,<br>ich muß Malu recht geben, es wohl ein Unterschied welche Flasche man rumschleppen muss ::)<br>Der einzige Vorteil einer Kunststoffflasche ist wohl die Durchsichtigkeit :o.<br>Ein Gastank ist natürlich was vom Feinsten 8) doch mit 2 vollen 11kg Flaschen reiche ich ein ganzes Jahr ohne sparen zu müssen 8)<br>Das mit dem Gewicht ist so ein Problem. Ich wurde, Gott sei`s getrommelt und gepfiffen, in den 25 Jahren wo ich Camping mache noch nie gewogen. Was nicht ist kann jederzeit passieren, also achte ich auf mein Gewicht.<br><br>hoffentlich leichten Gruß<br>Charly
Viele Grüße
Charly49
Benutzeravatar
Charly49
Mitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2003 - 22:15:29
Wohnort: Nördlingen

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon wm-user » 23.08.2003 - 16:29:47

-> Gwaihir <br><br>>Ich habe seit 1986 eine Gastankflasche. <br><br>eine einzige spezielle?<br>dann mußte die nach 10 Jahren gecheckt werden<br>für weitere 10 Jahre?<br><br>oder "immer wieder mal eine" ?<br><br>(habe aufgefangen, dass die Frist auf 15 Jahre <br>verlängert werden soll)<br><br>(sollen wir das Thema nicht besser nach<br>"Gasversorgung" verschieben?)<br><br>>Gwaihir<br><br>wm-user<br><br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Alu-Gasflaschen

Beitragvon Gimmund » 23.08.2003 - 16:55:39

Hi wm-user,<br>ich habe bei der Tankflasche 1996 TÜV machen lassen, und bin somit 2006 wieder dran. <br>Ich überlege, ob ich sie dann auch mal entrosten und neu lackieren lasse. Sieht mittlerweile doch was ramponiert aus.<br>Ach ja, zum Thema rumschleppen: Eine Tankflasche schleppt man nicht rum. Fährt vor, holt sie aus dem Flaschenkasten, stellt sie neben die Zapfanlage, lässt tanken und räumt sie wieder ein.<br><br>Ganz easy   ;)<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]


cron