hi Malu <br><br>>CHEMIE UNBEDINGT WEITERBENUTZEN! <br>>Auf meine Frage, warum ich dies tun solle, meinte er: <br>>Die Garantie von Threadford erlischt, wenn man dies<br>> nicht tut.<br><br>die einzige Anweisung (evtl Gewährleistungs-relevant),<br>die ich in der Bedieng-Anleitg v Theadford finde, gibt als <br>Chemie OLIVENÖL vor.<br>Der Rest ist m.E. als Kann-Bestimmung zu verstehen<br>(fakultativ auf neu-hochdeutsch

)<br><br>>Es würden sich Ablagerungen bilden, die mit der Zeit<br>> sämtliche beweglichen Teile lahmlegen. <br><br>da kann er natürlich trotzdem Recht haben.<br>Allerdings sehe ich dieses Problem nur seeehr langfristig,<br>weit außerhalb jeder Gewährleistungsfrist.<br><br>>Ich hab mir den Sog eigentlich angeschafft, um den <br>>Chemie-Gestank aus dem WoMo kriegen<br><br>da hätte ein anderes Mittel helfen können:<br>einige nutzen Orangen-Öl od Schmierseifen-Lösung<br>(als Tensid). Das kostet "Pfennige" (erinnerst Du Dich an<br> Pfennige, gab´s vor ca 200 Jahren ... :-) )<br><br>> Frage an Euch: ...muss man wirklich weiter etwas<br>> nehmen? Kann ich die Teile nicht mit was anderem<br>> beweglich halten?<br><br>das Olivenöl kostet ja nicht wirklich, <br>was spräche dagegen ? ! ?<br><br>> Gruss Malu<br><br>dufte Grüße<br><br>wm-user<br>