Hallo!
elibeck hat geschrieben:Die Erklärung des Herstellers liest sich sehr interessant, aber ist sie auch wahr?
Aus meiner Sicht (als Physiker) ist die Erklärung des Herstellers dermaßen wischiwaschi, dass ich keinerlei Aussagen über ihren Wahrheitsgehalt machen kann.
Gut, der Hersteller behauptet, dass er keine Silberionen verwendet. Aber was denn dann? Dass das Teil angeblich Mineralien ans Wasser abgibt, ist für die Konservierung irrelevant.
elibeck hat geschrieben:Ich möchte von den bisher genutzten Silberionen gerne wegkommen.
Wir sind inzwischen dazu übergegangen, die Silberionen nur noch bei etwas längeren Standzeiten, bis zu 2-3 Wochen, reinzutun. Wenn wir auf eine längere Reise gehen, also so ab einer Woche aufwärts, dann tun wir schlicht und einfach gar nichts mehr ins Wasser. Da wir unterwegs einen ausreichenden Wasserdurchsatz haben - wir duschen beide täglich im Womo - und uns bisher jedenfalls immer nur in Europa rumtreiben, betrachte ich Wasserzusätze inzwischen als überflüssig. Noch dazu ist das Leitungswasser in Südeuropa, wo es aufgrund hoher Temperaturen im Sommer am ehesten mal kritisch werden könnte, sowieso meist ausreichend gechlort, da braucht es keine Zusätze mehr. Dort und nur dort nehmen wir dann auch Flaschenwasser zum Tee- und Kaffeekochen her, allerdings aus rein geschmacklichen Gründen.
MfG
Gerhard